Rodel-Paradies Sankt Englmar
Kategorien: Freizeitparks | Erlebniscenter

© Rodel-Paradies Sankt Englmar
Adresse und Informationen
Grün 10
94379 Sankt Englmar
Deutschland
Telefon: ++49 (09965) 1203
Grün 10
94379 Sankt Englmar
Deutschland
Telefon: ++49 (09965) 1203
Das Rodel-Paradies Sankt Englmar ist weit mehr als nur eine Sommerrodelbahn. Der Alpine-Coaster Bayerwald-Coaster, die Sommerrodelbahn Egidi-Buckel, Bumper-Boote, ein Spielparadies, Streichelzoo und viele weitere Aktivitäten für die ganze Familie machen das Rodel-Paradies Sankt Englmar zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel für jedes Alter.
Bewertungen
Preis/Leistung

70%
Angebot

100%
Service

55%
Gastro

70%

Leser-Gesamturteil

71,7%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Rodel-Paradies Sankt Englmar
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Rodel-Paradies Sankt Englmar


(1)


(1)


(0)


(1)


(0)
3 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31755 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Sehr, sehr begeistert
Seit Jahren fahren wir nach Regen-March
und sind dann 2017 auf dem nach Hause Weg
über den Freizeitpark Sankt Englmar
gefahren.
Uns hat es mehr als gut gefallen ao dass
wir heuer wieder in den Sommerferien
hinfahren jedoch nicht nur auf dem nach
Hause Weg.
Das Angebot ist ja riesig und auch sehr
vieles kostenlos. Die Rodelbahn ist natürlich das non plus ultra.
Preise im Restaurant moderat und auch
sonst wird man nicht abgezockt.
Meine Enkel ( 6 + 9 J ) freuen sich schon
heute auf diese Reise.
Freundlichkeit ist groß geschrieben.
Brigitte Böhner
Seit Jahren fahren wir nach Regen-March
und sind dann 2017 auf dem nach Hause Weg
über den Freizeitpark Sankt Englmar
gefahren.
Uns hat es mehr als gut gefallen ao dass
wir heuer wieder in den Sommerferien
hinfahren jedoch nicht nur auf dem nach
Hause Weg.
Das Angebot ist ja riesig und auch sehr
vieles kostenlos. Die Rodelbahn ist natürlich das non plus ultra.
Preise im Restaurant moderat und auch
sonst wird man nicht abgezockt.
Meine Enkel ( 6 + 9 J ) freuen sich schon
heute auf diese Reise.
Freundlichkeit ist groß geschrieben.
Brigitte Böhner
Brigitte Böhner, 21.04.2018
Mein Gesamturteil:

100%
6 setzen, durchgefallen!
6er-Karte Kinder (= bis 14) kostet 10€,
6er-Karte Erwachsene (= ab 15) kostet 13€
Angelockt von der Superlative-Werbung des "Rodelparadies" St. Engelmar haben wir uns heute dorthin auf den Weg gemacht.
Da zwei unserer Geburtstagskinder erst vor drei Tagen 15 geworden sind und eine gerade mal 13 ist, habe ich gefragt, ob wir nicht kulanter Weise, quasi als nachträgliches Geburtstagsgeschenk 3x 6er-Karte für 30€ bekommen können.
Aber vor lauter Gier sah der Mitarbeiter halt 2x 13€ + 1x 10€ = 36€, also insgesamt 6€ mehr, die er möglicher Weise kassieren kann, wenn er meinen Vorschlag ganz unkulant und noch dazu recht unhöflich ablehnt.
Dumm! Sehr, sehr dumm .... denn auf so etwas reagiere ich ganz allergisch. Die Kids haben dann 1x 6er Karte für Erwachsene bekommen (also jeder 2 Karten) und damit gut. Der Verdienst an uns ist also von 36€ auf gerade mal 13€ geschrumpft. Meine Kids kennen mich, und machen solche Aktionen ganz widerstandslos mit. Denn so etwas darf man auf keinen Fall auch noch belohnen.
Anschließend wollten wir das Abfahrtsfoto käuflich erwerben, aber auch da wurden wir derartig schroff und unkompetent behandelt, dass wir nach mehrfachen Versuchen auch darauf verzichtet haben.
Achja, Essen wollten wir ja auch noch etwas. Aber auch hier unfreundliche, fast patzige Massenabfertigung und das Essen ... sorry, über das diskutieren wir lieber nicht. Jetzt sitze ich jedenfalls zu Hause und mein ansonsten sehr robuster Magen rebelliert immer noch.
Zu guter Letzt hat sich meine Tochter auf einer der Holzbänke zwischen Kletterbaum und Bumper-Becken auch noch richtig einige Schiefer eingezogen. Jetzt hat es uns wirklich gereicht, und wir haben das Weite gesucht.
Die Sommerrodelbahn in St. Engelmar hat den Kundenfreundlichkeitstest leider nicht bestanden. Für die Zukunft fahren wir deshalb lieber an die uns bereits bekannten anderen Sommerrodelbahnen in der Umgebung und in den österreichischen und bayrischen Alpen, selbst wenn diese keinen Alpine-Coaster haben.
6er-Karte Kinder (= bis 14) kostet 10€,
6er-Karte Erwachsene (= ab 15) kostet 13€
Angelockt von der Superlative-Werbung des "Rodelparadies" St. Engelmar haben wir uns heute dorthin auf den Weg gemacht.
Da zwei unserer Geburtstagskinder erst vor drei Tagen 15 geworden sind und eine gerade mal 13 ist, habe ich gefragt, ob wir nicht kulanter Weise, quasi als nachträgliches Geburtstagsgeschenk 3x 6er-Karte für 30€ bekommen können.
Aber vor lauter Gier sah der Mitarbeiter halt 2x 13€ + 1x 10€ = 36€, also insgesamt 6€ mehr, die er möglicher Weise kassieren kann, wenn er meinen Vorschlag ganz unkulant und noch dazu recht unhöflich ablehnt.
Dumm! Sehr, sehr dumm .... denn auf so etwas reagiere ich ganz allergisch. Die Kids haben dann 1x 6er Karte für Erwachsene bekommen (also jeder 2 Karten) und damit gut. Der Verdienst an uns ist also von 36€ auf gerade mal 13€ geschrumpft. Meine Kids kennen mich, und machen solche Aktionen ganz widerstandslos mit. Denn so etwas darf man auf keinen Fall auch noch belohnen.
Anschließend wollten wir das Abfahrtsfoto käuflich erwerben, aber auch da wurden wir derartig schroff und unkompetent behandelt, dass wir nach mehrfachen Versuchen auch darauf verzichtet haben.
Achja, Essen wollten wir ja auch noch etwas. Aber auch hier unfreundliche, fast patzige Massenabfertigung und das Essen ... sorry, über das diskutieren wir lieber nicht. Jetzt sitze ich jedenfalls zu Hause und mein ansonsten sehr robuster Magen rebelliert immer noch.
Zu guter Letzt hat sich meine Tochter auf einer der Holzbänke zwischen Kletterbaum und Bumper-Becken auch noch richtig einige Schiefer eingezogen. Jetzt hat es uns wirklich gereicht, und wir haben das Weite gesucht.
Die Sommerrodelbahn in St. Engelmar hat den Kundenfreundlichkeitstest leider nicht bestanden. Für die Zukunft fahren wir deshalb lieber an die uns bereits bekannten anderen Sommerrodelbahnen in der Umgebung und in den österreichischen und bayrischen Alpen, selbst wenn diese keinen Alpine-Coaster haben.
Robert Seb. Grafetstetter, 29.08.2013
Mein Gesamturteil:

35%
Im Rodelparadies Egidi-Buckel sind eine klassische Sommerrodelbahn mit Edelstahlwann und ein Alpine-Coaster auf Schienen übereinander, durcheinandern und nebeneinander gebaut. Bei unserem Besuch war es leider nass, so dass wir nur den Alpine-Coaster fahren konnten. Uns hat die Bahn gefallen, da sie doch schön abwechslungsreich ist. Wirklich toll, wie man so eine recht gute Bahn noch nachträglich um die Sommerrodelbahn herumgebaut hat.
An der Talstation gibt es für Kinder einen kleinen Freizeitpark mit Spielplatz, Bungeetrampolin, kleinem Karussell, Bagger, Tretcars, Seilbahn, Bumperboats, Elektroautos usw.
An der Talstation gibt es für Kinder einen kleinen Freizeitpark mit Spielplatz, Bungeetrampolin, kleinem Karussell, Bagger, Tretcars, Seilbahn, Bumperboats, Elektroautos usw.
flyer, 10.08.2012
Mein Gesamturteil:

80%




