
Ausflugsziele und Attraktionen in Slowenien
Trotz seiner für einen europäischen Staat geringen Größe, verfügt Slowenien über sehr verschiedenartige Landschaftsformen und ist vor allem für Wintersportler ein Geheimtipp.
Die Slowenische Republik im mittleren Süden Europas wurde am 1. Mai 2004 mit neun anderen Beitrittsländern Mitgliedstaat der Europäischen Union. Die Hauptstadt Sloweniens ist mit etwa 270.000 Einwohnern Ljubljana, das durch seine zentrale Lage im Land den Verkehrsknotenpunkt bildet. Mit seiner denkmalgeschützten Altstadt und weiteren Sehenswürdigkeiten ist Ljubljana auch für Städtereisende geeignet.
Die Slowenische Republik im mittleren Süden Europas wurde am 1. Mai 2004 mit neun anderen Beitrittsländern Mitgliedstaat der Europäischen Union. Die Hauptstadt Sloweniens ist mit etwa 270.000 Einwohnern Ljubljana, das durch seine zentrale Lage im Land den Verkehrsknotenpunkt bildet. Mit seiner denkmalgeschützten Altstadt und weiteren Sehenswürdigkeiten ist Ljubljana auch für Städtereisende geeignet.
Nach Region auswählen
Ausgewählte Ausflugsziele |
||
|
||
Ferienpark Terme Catez
Topliška Cesta 35 | 8251 Catez ob Savi | Slowenien ![]() |
||
|
||
|
||
Botanični vrt Univerze Ljubljani
Ižanska cesta 15 | 1000 Ljubljana | Slowenien ![]() |
||
Hochseilgarten Pohorje
Mladinska ulica 29 | 2000 Maribor | Slowenien ![]() |
||
|
||
Sommerrodelbahn PohorJET
Mladinska ulica 29 | 2000 Maribor | Slowenien ![]() |
Ausflugsziele und Attraktionen in Slowenien in Zahlen
Hauptstadt | Ljubljana |
Einwohner | 2,02 Mio. |
Fläche | 20.273,00 qkm |
Sprache | Slowenisch |
Währung | 1 Euro=100 Cent |
Region ohne Ausflugsziele