Mittwoch, den 09.01.2013 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.
1, 2, 3, 4, Fisch - Inventur im Großaquarium

Dieses Jahr hat das Aquaristen-Team des SEA LIFE Königswinter allerdings tat- bzw. zählkräftige Unterstützung von der Klasse 8 des Siebengebirg Gymnasiums aus Bad Honnef bekommen, deren Schüler fleißig bei der Fischinventur halfen. "Ich habe das Zählen mindestens fünfmal neu begonnen", berichtet die 14 jährige Laura, die für die Bestandsaufname der Meereschen zuständig war, "trotzdem hat es super viel Spaß gemacht und am Ende bin ich auf neun Fische gekommen." Christoph hatte es da etwas leichter, er war mit dem Dokumentieren des Himmelsgucker und Petermännchen beauftragt und zählte insgesamt drei Tiere.
Das größte Tier im SEA LIFE Königswinter ist der Glatthai mit einer Gesamtlänge von 160 Zentimetern im Gegensatz zu den kleinsten Bewohnern, den Artemien, die nur 1 Zentimeter messen. Insgesamt sind die Schüler genauso wir die Aquaristen auf eine Zahl weit über 300 gekommen, dessen genaue Höhe aber noch nicht verraten werden kann, denn alle Kinder bis 14 Jahre sind noch bis zum 29. Januar 2013 herzlich eingeladen, sich an der Inventur zu beteiligen. Am Eingang erhalten sie einen Inventurzettel, auf dem alle Becken aufgelistet sind. Wer am dichtesten an das offizielle Ergebnis der Aquaristen herankommt, erhält ein tolles Überraschungs-Geschenk!
© Sea Life Königswinter