Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Home > Magazin > Cliffhanger - Am Rande des Abgrunds
Die höchsten Achterbahnen der Welt stehen in den USA: Konstruktionen von mehr als 100 Metern Höhe winden ihre stählernen Schienen Richtung Himmel. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, an den Wolken zu kratzen und dabei müssen noch nicht einmal große Höhenunterschiede während der Fahrt bezwungen werden. Die wahrscheinlich beste Chance bietet da wohl die neue Attraktion in Glenwood Caverns Adventure Park: "Cliffhanger".
Die neue Achterbahn bietet definitiv keine Superlativen was Höhe, Anzahl der Inversionen oder Schnelligkeit angeht, aber da sie ihre Runden an den Hängen des Glenwood Canyons dreht, hat sie trotzdem eine wirkliche Besonderheit zu bieten. Die Fahrer können einen fantastischen Ausblick über Glenwood Springs und den Colorado River genießen – und das fast 500 Meter über ihnen. Die Bahn ist auf einer Plattform rund zwei Kilometer über dem Meeresspiegel errichtet worden und gilt daher als die höchstgelegene Achterbahn Nordamerikas. Ihre eigentliche Höhe von 18,3 Metern stellt mit Sicherheit keinen Rekord dar, aber der Überblick, der sich den Gästen bietet, wenn sie durch die Kurven und Spiralen fahren, ist es auf jeden Fall wert, den Rocky Mountains einen Besuch abzustatten.
Große Eröffnungsfeier von "Cliffhanger"
Der Bau der Anlage gestaltete sich in diser Höhe als recht schwierig, da der Park normalerweise nur über eine Seilbahn zu erreichen ist. "Wir führt über drei Meilen eigentlich nur einen einspuriger Feldweg auf die Spitze des Berges", erklärt Kelly Bates, Glenwood Caverns Adventure Park's Maintenance Manager, "und wir benötigten dreizehn Sattelschlepper um die Bahn von ihrem früheren Standpunkt in Branson, Missouri, hier hin zu transportieren." Vorher befand sich die Achterbahn im Vergnügungspark Celebration City, welcher aber 2008 aus finanziellen Gründen seine Tore schloss, bevor sie nun für insgesamt 800.000 US Dollar generalüberholt wurde, wobei mehr als die Hälfte der Kosten auf die Reparatur und den Umzug der Bahn entfielen.
Für die Jüngsten hat der Park dieses Jahr aber auch mit dem "Wild West Express" einen zweiten Coaster eröffnet, der jedoch mit seinen 3,3 Metern Gesamthöhe für ausgewachsene Achterbahnfans kaum Nervenkitzel bieten wird. Die dritte Ergänzung des Attraktionsportfolios des Parks in diesem Jahr stellt ein kleines Riesenrad dar, das eine eher gemütliche Variante bietet, die Aussicht zu genießen. Weiterhin gibt es ein 4D-Kino, ein Labyrinth und ein Indoor-Spiel, das "Laser Tag", zu erkunden, bei dem Gruppen zusammenkommen können um mit Laserpistolen der neusten Generation gegeneinander anzutreten.