Mittwoch, den 16.07.2014 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Pressemeldungen und Zoos und Tierparks zu finden.
Entdeckertage im Zoo Leipzig

Im Bereich Asien werden fleißige Hände zur Futterzubereit ung für die grauen Riesen benötigt. Denn bis z u 30 k g Möhren und 10 Brote müssen pro Tag im Sommer an die Elefanten verfüttert werden ! Wer bisher noch keine Kenntnis darüber hatte, was auf dem Speiseplan der Geier, Nasenbären oder Schuppentiere steht, sollte die Schaufütterungen nicht verpassen. Im Rahmen der Tierpflegergespräche können echte Zoofans ihre Fragen loswerden und erfahren, was es mit dem erneuten vierfachen Nachwuchs bei den Przewalski - Pf erden auf sich hat .
Langeweile sollte bei Menschenaffen nie aufkommen. Deshalb heißt es an diesem Wochenende auch "Wir basteln für unsere nächsten Verwa ndten". Ob Rosinenhölzer oder Überraschungstüten gefüllt mit einer Nuss, Abwechslung ist i mmer willkommen. Ganz nebenbei können Affenliebhabe r Wissenswerte s zu den vier Menschenaffenarten erfahren.
In Afrika wird ein nicht ganz alltäglicher Wettbewerb ausgetragen, denn b eim berüchtigten Kot proben - Q uiz werden die Nasen ordentlich strapaziert. Wer lieber seine Kreativität entfalten und für das Löwenpaar Matadi und Luena sowie für die Erdmännchen etwas anfertigen möchte , sollte sich bei der Löwensavanne Makasi Simba einfinden.
Zusätzliche Kommentierungen können die Zoobesucher bei den Riesenottern in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland erleben und mit den Tierpflegern ins Gespräch kommen.
© Zoo Leipzig