Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Packende Säbelduelle, brillanter Wortwitz – und eine Musik mit Gänsehautpotenzial: Die Geschichte um den skurril-komischen Captain Jack Sparrow ist nicht nur eine Hommage an den traditionellen Piratenfilm sondern auch ein Meisterwerk der Filmmusik.
Das eigens gegründete The Sound of Hollywood Symphony Orchestra & Voices unter der Leitung von Dirigent Helmut Imig, einem der erfahrensten Dirigenten Deutschlands, der schon mit so namhaften Ensembles wie den Münchner Symphonikern und dem Babelsberger Filmorchester zusammenarbeitete, spielt live zum ersten Teil des Kino-Mehrteilers und verwandelt die Darbietung in ein emotionsgeladenes Piraten-Spektakel für alle Sinne. Eine überdimensionale Leinwand zeigt die Abenteuer von Johnny Depp in der Rolle des Captain Jack Sparrow, die die Zuschauer weltweit nun schon im 10. Jahr begeistern. Rund 80 Musiker spielen dazu live den Soundtrack aus der Feder der renommierten Filmkomponisten Hans Zimmer und Klaus Badelt.
Brasilianische Glocken, Zimbeln, Jungle Drums und viele weitere exotische Instrumente sorgen für authentisch-karibische Klänge. Das Live-Konzert bietet so eine ganz eigene künstlerische Ebene, die dem Film zusätzliche akustische Dynamik verleiht. Selbst eingefleischte "Fluch-der-Karibik"-Fans erleben den beliebten Kinohit, der sie direkt ins abenteuerliche Zeitalter der Piraterie entführt, völlig neu. Komponist Hans Zimmer, der unter anderem die Musik für "Der König der Löwen", "Last Samurai" und "The Da Vinci Code" schrieb, wurde für seine Soundtracks bereits mit einem Oscar, zwei Golden Globes und vier Grammys ausgezeichnet. Sein souveränes Gespür für mitreißende Partituren verleiht auch dem Film "Fluch der Karibik" eine einzigartige Erlebnisdichte.