Mittwoch, den 29.08.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Pressemeldungen und Zoos und Tierparks zu finden.
Glebbrustkapuziner Kelso noch nicht gefunden

Kelso ist ein etwa 25 cm grosser und gut 1 kg schwerer Gelbbrustkapuzineraffe. Von dieser Art leben 2 Familien im Zoo Zürich im Pantanal und in Teilen der Bärenanlage.
Gelbbrustkapuziner leben in Gruppen von bis zu 20 Tieren, die sich im Familienverband im Wald bewegen. Wie bei den Goldkopflöwenäffchen oder den Springtamarinen im Zoo Zürich, die sich tagsüber frei in den Bäumen und Büschen des Zoos aufhalten können und abends selbstständig ihre Schlafboxen aufsuchen, pflegen auch Gelbbrustkapuziner enge Kontakte untereinander und verlassen ihre Gruppe kaum. Offenbar hat aber Kelso seine Familie aus den Augen verloren und ist deshalb alleine unterwegs.
Gelbbrustkapuziner werden im Rahmen eines Zuchtprogramms für diese sehr seltene Affenart gemanagt. Alle Tiere sind Eigentum der brasilianischen Naturschutzbehörde IBAMA und werden in Europa mit dem Ziel gezüchtet, diese in Gruppen bald wieder in den atlantischen Regenwäldern Brasiliens anzusiedeln.
Für Hinweise zum Aufenthaltsort des Gelbbrustkapuziners sind wir sehr dankbar an Telefon 044 254 25 00 oder 077 421 19 03.
Der junge Gelbbrustkapuziner stellt keinerlei Gefahr für die Spaziergänger dar. Bitte fassen Sie das Tier aber nicht an, sondern melden Sie den Standort und warten Sie in der Nähe, bis ein Mitarbeiter des Zoos eintrifft.
© Zoo Zürich