Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Home > Magazin > Gold Striker kommt ins California's Great America
Und wieder gibt es eine Ankündigung für eine neue Holzachterbahn des amerikanischen Herstellers Great Coasters International. Das 1994 von Mike Boodley und Clair Hain, Jr. gegründete Unternehmen ist inzwischen eine feste Größe beim Bau neuer Woodies – erst in diesem Jahr wurde mit "Wodan Timbur Coaster" im Europa-Park einmal mehr bewiesen, dass die Coaster aus dem Hause GCI extrem gute Fahreigenschaften besitzen, die einen nicht unwesentlichen Erfolg der Firma ausmachen.
Mit den zwei Millennium-Zügen, die jeweils 24 Gästen Platz bieten, wird eine theoretische Maximalkapazität von 850 Personen pro Stunde erreicht – im Vergleich zu "Wodan" im Europa-Park etwas wenig, wodurch bei der Eröffnung zweifellos mit längeren Wartezeiten zu rechnen sein wird. Zu den veröffentlichten Features der Bahn gehören das Umfahren des Aussichtsturms "Sky Tower", ein bis zu 80 Grad steiles Banking in den Kurven und eine Stationsdurchfahrt der Züge. "Gold Striker steht für unseren Einsatz, den Gästen den besten Thrill- und Unterhaltungswert der ganzen Region zu bieten", so Raul Rehnborg, Vize-Präsident und Geschäftsführer von California's Great America. "Die Bahn wurde speziell entworfen, um die aufregendsten Eigenschaften der besten Holzachterbahnen der Welt in sich zu vereinen".
Der im Western-Stil gehaltene, mittlerweise achte Coaster von California's Great America soll nach Parkangaben den Pioniergeist der kalifornischen Goldgräber Mitte des 19. Jahrhunderts in Erinnerung rufen und wurde an die topografische Lage des Areals angepasst. Dem Besucher dürfte der historische Background wohl eher egal sein – alle bisher veröffentlichten Artworks und Designstudien lassen auf einen echten Hit in Kalifornien hoffen.