Mittwoch, den 18.01.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.

Im Sea Life Königswinter sind die Würfel gefallen: Die Babysitter der Hai-Eier stehen fest

Lange haben die Schülerinnen und Schüler diesem Termin entgegengefiebert: Seit heute sind sie im stolzen Besitz von Hai-Eiern, die sie in den kommenden Wochen unter ihrer eigenen Verantwortung betreuen werden. Dabei konnten sie über 400 Mitbewerber bezwingen. "Wir sind von den zahlreichen Bewerbungen überwältigt. Es ist beindruckend, was sich die kleinen Unterwasserfans alles haben einfallen lassen: Reimen, Basteln, Filmen oder Geschichten schreiben – jede Idee hat uns fasziniert. Doch letztlich mussten wir uns für eine Klasse entscheiden und freuen und auf eine spannende Zeit mit den Schülern aus Bonn, Brüser Berg, sagt Lars Wagener, General Manager des Sea Life Königswinter.
Die 22 Mädchen und Jungen übernehmen in der kommenden Zeit die Verantwortung für echte Hai-Eier. Bis zum Schlüpfen der Babys in etwa sechs Wochen muss das Aquarium täglich betreut werden – natürlich auch am Wochenende. Hierzu gehört die Überprüfung der Wasserwerte ebenso wie die Messung der Temperatur. Wie die Kleinen diese Aufgaben bewältigen, erklärten ihnen heute Claudia Nettekoven, Ansprechpartnerin und Thomas Wohlrab, Aquarist des Sea Lifes Königswinter. Er versorgte die Klasse auch mit dem nötigen Equipment: Vom Aquarium bis hin zur Filteranlage ist sie nun perfekt ausgestattet. Außerdem überreichten sie ihnen ein neues Türschild: "Offizielle Hai-Aufzuchtstation". Zudem startet mit dem heutigen Datum der Wettbewerb um die "Hai-Klasse 2012". Über einen Zeitraum von jeweils zwei Wochen sollen die Hai-Ei-Klassen der acht deutschen Sea Life Großaquarien Aufgaben erfüllen.
Beispielsweise sollen sie das Leben "Ihrer" Hai-Babys aufzeigen, sobald diese groß sind. Deutschlandweit hatten sich bei allen acht Sea Life Großaquarien insgesamt rund 250 Klassen beworben: Pro Standort hat sich eine Klasse durchgesetzt. Welcher der Finalisten sich am Ende gegen die sieben anderen Klassen durch sein Engagement in unterschiedlichen Aufgaben durchsetzt und sich Anfang März "Hai-Klasse 2012" nennen darf, bleibt mit Spannung abzuwarten.
© Parkscout / Sea Life Center