OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Infos


16.04.2025 | Magazin | Freizeitparks

Kurzurlaub in Freizeitparks


Ein beliebtes Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie ist immer ein Kurzurlaub in einen Freizeitpark – und mal ehrlich: Gibt es etwas Schöneres als leuchtende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum, wenn es darum geht, schon bald Achterbahn fahren zu dürfen? Doch so unterschiedlich das Angebot der besten Freizeitparks in Europa (laut parkscout|plus Ausgabe 3/4 2024) auch sein mag, so unterschiedlich sind auch die Preise.

Wir haben einfach mal einen kleinen Vergleichscheck gemacht und geschaut, wie viel ein dreitägiger Kurzurlaub mit zwei Übernachtungen in einem Park mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern (10 und 14 Jahre) zwischen Weihnachten und Neujahr (28.-30.12.2025) so kosten.

Europa-Park

Anfangen wollen wir mit dem Europa-Park. Hier kostet der gesamte Urlaub inklusive Eintrittskarten und einem üppigen Frühstück vom 28.-30.12.2025 im Komfortzimmer eines Vier-Sterne-Superior-Hotels (Hotel Bell Rock) 1.684,00 Euro.

Europa-Park

Phantasialand

Das Phantasialand, im europaweiten Ranking auf Platz 2, schlägt mit einem Preis von 1.222,00 für ein Komfortzimmer zu Buche und bietet neben einem ebenfalls tollen Frühstück in seinem Hotel Ling Bao ebenfalls alle Vorzüge eines Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Phantasialand

Efteling

Efteling, der Drittplatzierte in der Liste der besten Freizeitparks Europas, nimmt für den Kurzurlaub zwar nur rund 1.051,00 Euro, dafür hat das Efteling Wonder Hotel aber auch "nur" vier Sterne. Im direkten Vergleich zum Europa-Park oder zum Phantasialand fällt das Frühstücksbuffet auch nicht so opulent aus.

Efteling

Parc Asterix

Bei Parc Asterix kommen wir auf einen Gesamtpreis von 1.037,00 Euro, wobei das Hotel Le Quais de Lutèce wie das Efteling-Hotel auch nur über vier Sterne verfügt. Da wir hier noch nicht übernachtet haben, können wir zur Qualität des Frühstücks leider nichts sagen.

Parc Asterix

Disneyland Paris

Da es im polnischen Energylandia (Platz 5 bei parkscout|plus) kein eigenes Themenhotel gibt, rutscht das Disneyland Paris (Platz 6) in diesem Vergleichstest nach und sichert sich gleich einen Rekord, nämlich den des mit großem Abstand teuersten Angebots. Für zwei Übernachtungen im Hotel New York (4 Sterne) und drei Tage Eintritt möchte man hier vom 28.-30.12.2025 saftige 2.088,00 Euro haben – übrigens ohne Frühstück – dies würde noch einmal zusätzliche 244 Euro kosten. Mit einem Gesamtpreis von 2.332,00 Euro liegt der ehemalige Branchenprimus Europas also beim Preis unangefochten an der Spitze.


Fazit

Dass man in allen fünf angesprochenen Parks Spaß haben kann, steht natürlich außer Frage. Und ein Familienkurzurlaub dort ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk. Doch während sich die besten Freizeitparks Europas alle in einem bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses ähnlichen Rahmen bewegen, fällt das Disneyland Paris hier aus der Reihe. Wir haben übrigens für diesen Artikel alle Preise auf den offiziellen Homepages der Parks recherchiert (Stand: April 2025) und eventuelle Rabatte oder Sonderangebote bei Drittanbietern nicht berücksichtigt, da uns die Vergleichbarkeit der Preise sehr wichtig war.

© parkscout/MV