Dienstag, den 03.01.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.

Neue Tiere im Allwetterzoo Münster: Ein Wolf und neun Geißlein…

August, der Grauwolf, ist rund eineinhalb Jahre alt. Er wurde im Nationalpark Bayerischer Wald geboren. In Münster komplettiert er das Wolfsrudel, das bislang nur aus weiblichen Tieren bestand. Die ersten Tage nach seiner Ankunft verbrachte August im Wolfshaus, um sich einzugewöhnen. Dann durfte er in die große Freianlage, zeigte sich aber anfangs nur selten. Seit ein paar Tagen sieht man ihn öfter. "August ist ein Stoiker", sagt Alexander Dietrich, der stellvertretende Revierleiter. "Er wartet gelassen ab, was so passiert. Andere Tiere werden in neuer Umgebung nervös, doch er liegt nur ruhig da und schaut, was auf ihn zukommt". So geht er wohl auch mit seinen Mitbewohnerinnen in der Wolfsanlage um: Ihre Wege kreuzen sich, aber man hält Distanz. Ändern wird sich das vermutlich im März, wenn für die Wölfe die Ranzzeit beginnt. Eine der Wölfinnen wird dann hoffentlich von August gedeckt, damit es auch in Münster wieder Nachwuchs bei den Grauwölfen gibt.
Nicht so weit gereist wie August sind die neuen Zwergziegen. Sie stammen aus einer privaten Zucht im Münsterland. Gemeinsam mit kleinen Schafen und großen Hühnern bevölkern die neun schwarzen, braunen oder bunt gescheckten "Zwerge" nun die Streichelwiese im Kinder- und Pferdepark. Sie haben sich inzwischen gut eingelebt und genießen die Streicheleinheiten, die ihnen in den noch andauernden Weihnachtsferien unzählige Kinderhände zukommen lassen.
© Parkscout / Allwetterzoo Münster