Montag, den 13.05.2013 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.
Tiergarten Nürnberg - Mediterraneum mit „Biber“ ausgezeichnet

Michael Rolfs, Medienreferent des BdZ, überreichte die Auszeichnung im Rahmen eines Festakts an den stellvertretenden Tiergartendirektor Dr. Helmut Mägdefrau, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V., Dr. Lorenzo von Fersen, Monika Prell, zuständig für Tierpatenschaften im Tiergarten Nürnberg und an Zootierpfleger.
Das Mediterraneum ist eine Gemeinschaftsanlage für Kleintiere wie Ziesel, Schildkröten, Perleidechsen, Schleichen und Steinhühner. Die im August 2010 eröffnete Anlage direkt gegenüber dem Manatihaus ist ein idealer Standort für Reptilien und andere wärmeliebende Kleintiere. Das Gehege hat eine Fläche von 265 Quadratmetern. Die ehemalige Magotanlage, auch Affenberg genannt, wurde mit finanzieller Unterstützung in Höhe von 200 000 Euro durch die Tierpaten und den Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. umgebaut. Beide haben durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung die Grundlage für die Umgestaltung des Affenberges zum Mediterraneum gelegt.
© Tiergarten Nürnberg