Churpfalzpark Loifling:
Leser-Bewertungen
Der Park ist sehr sauber und auch schön angelegt. Man sollte sich aber bewusst sein, dass dieser Park voll auf Kinder ausgelegt ist. Für Erwachsene und Jugendliche fehlen Attraktionen. Ausserdem ist der Eintritt für diesen Park viel zu teuer.
Mitarbeiter verderben alles
Wir waren heute im Park, der Preis für diesen Park ist viel zu hoch, 62€ für eine Familie ist eindeutig zu viel.
Was fehlte war die Musik, sowie die halbe Stunde Pause fanden wir störend.
Außerdem wurde meine Tochter bei den Trampolins beleidigt, der Mitarbeiter sagte ihr sie sei zu "fett" sie solle erst abnehmen, sonst dürfe sie nicht mehr hüpfen, dass kann ja wohl nicht sein, dieser müßte sofort entlassen werden.
Mitarbeiterführung muß sicher nochmal überarbeitet werden. Dies war kein Einzelfall.
Fast alle Restaurants waren geschlossen und dass in der Ferienzeit.
Bei dem Sessellift kommt man nicht an den Startknopf ran, da fehlt schon mal ein Mitarbeiter, es müssen Passanten angesprochen werden, die einem Helfen.
Fazit: Der Geschäftsführer muß sicher noch einiges überarbeiten.
Als ich diesen Park besucht habe, war ich froh, das der Eintrittspreis ein Geschenk war...
Für Kinder mag dieser Park bestens geeignet sein, aber für alle anderen ein absoluter "Wegbleiber!"
Schlangestehen für Fahrgeschäfte, die nicht mal die Anreise wert sind. Ein Dank an die Weinprobe, die im Park gemacht werden konnte. So wurde es doch noch ein netter Tag...
Hallo, wir (w. 38 + w. 12) waren vor ca. 1 Woche in diesem Park. Unser Aufenthalt endete nach kurzer Zeit, denn wir fanden nicht wirklich etwas, womit wir uns amüsieren konnten. Der Eintritt war für das Angebot sehr teuer, zusammen zahlten wir 28 Euro. Dafür wurde uns fast nichts geboten. Aus der einen Wasserbahn kamen die Leute teils schmerzverzerrt und die Kinder heulend wieder raus, da sie sich weh getan hatten, die andere Wasserbahn war wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
Der Rest des Parks (bis auf die kostenpflichtigen motorisierten Dreiräder) ist höchstens für Kinder bis zu 8 Jahren zu empfehlen, wenn überhaupt. Für Erwachsene haben wir ehrlich gesagt gar nichts gefunden. Das Personal war durchweg freundlich - fast alles Rentner. Insgesamt macht der Park einen etwas schmuddeligen, alten und überholten Eindruck. Das Mysterie-Haus war der absolute Hit. Dort hingen ein paar "Verzerre-Spiegel", ein paar Köpfe von irgendwelchen Phantasiefiguren und es war eine Märchenszene aufgebaut. Echt mystisch.........
Die Kioske, bis auf die Souveniershops, waren alle geschlossen. Fazit: Niiiieeee wieder!
Im großen und ganzen ok
Der Churpfalzpark ist ein Park der überwiegend mehr für Kinder gedacht ist, auf alle Fälle haben aber auch Erwachsene sehr viel Spaß in dem Park.
Negative Eigenschaften sind, das die Fahrgeschäfte sehr früh schließen (bis 17 Uhr/ Öffnungszeiten bis 18 Uhr) das mit der halbenstündigen Pause am Mittag find ich noch in Ordnung, aber nicht das die Fahrgeschäfte schon ab 16:50 schließen :(
Ein toller Park mit vielen Fahrgeschäften für Kinder bis ca. 12 Jahren. Ein echtes Highlight ist auch, dass einiges für die kleinsten dabei ist.
Echt super die vielen gepflegten parkähnliche Anlagen und die Liegewiesen sogar mit Gartenliegen.
Wir hatten letzte Saison einen sehr schönen Familientag in diesem farbenfrohen Freizeitpark. Die Attraktionen sind nicht so rasant, aber liebevoll gestaltet und gerade für Familien mit Kindern genau das Richtige.
Ein sehr hübscher Park wenn man nicht das Hauptaugenmerk auf schnelle und hohe Attraktionen setzt . Viele Blumen und Palmen sind der wahre hingucker des Parkes ansonsten gibt es eine durchschnittliche Ausstattung. Für große Besucher gibt es eine kleine Rafting Bahn, eine kleine Achterbahn und eine Zahlplichtige Quatbahn.
Der Rest ist hauptsächlich nur für Kinder bis 12 Jahre interesand !
Wirklich nur für - kleine - Kinder
Preis für das Angebot viel zu teuer.
Meine Tochter stolperte auf den unebenen Gehwegplatten und schürfte sich übelst auf, blutete hetig. Nirgens fühlte sich jemand zuständig, soweit der Äußerung der Fahrerin der Parkbahn zu entnehmen war, hats dort nicht mal einen Erste-Hilfe-Raum!
Die Attraktionen waren doch sehr veraltet und tw ungepflegt. Die Märchenhütten sind unnütz, da die Lautsprecher derart flüstern, dass man wirklich nichts verstand.
Bis auf ein Restaurant alles zu (in den Ferien!). Pommes fettig und pappig, Currywurst so scharf gewürzt, dass man sich Geschwüre anessen konnte. Fett der Friteuse stank ranzig, ein kleines Wasser (0,25 Flasche Appolinaris) kostet ÜBER 2€!
Anfang August war noch nicht viel der vielgerühmten Blumenpracht vorhanden. Und Blumen kann ich woanders umsonsst bewundern.
Fazit:
Hätte ich als picknickerfahrene Mutter nicht Getränke, Erste-Hilfe-Pack und Snacks für zwischendrin dabei gehabt, wäre es auch für die Kinder ein Reinfall pur gewesen! Wir fahren zukünftig wo anders hin.
Der Park ist leider fast aus-schließlich für kleine Kinder geeignet, aber für Erwachsene oder für größere Kinder ist er langweilig. Die Mittagspausen sind ebenso daneben. Diesen Park werden wir nicht mehr besuchen.
Der Churpfalzpark ist schön, es ist gut das er immer neue Attraktionen hervorbringt.
der park ist wunderschön, vor allem das große Trammpolien.
Eintrittspreis zu hoch unfreundliches Personal zu wenig Fahrgeschäfte einfach nur schlecht
Park eher für Kleinkinder und Grundschüler geeignet. Für Erwachsene und größere Kinder wirkt der Park eher kitschig und veraltet. Wenig Attraktionen, da kann sogar ein kleines Volksfest mithalten. Erwachsene sollten auf alle Fälle den Eintrittspreis von 5€ nutzen und pro Attraktion dazuzahlen.
Ich finde es schade, das die Parks in Bayern fast ausschlieslich Attraktionen für Kinder haben und nicht besonders viel für die Allgemeinheit (ausgenommen Geiselwind: Die haben verstanden, das man noch mehr Geld mit rasanten Fahrten verdienen kann,weil mehr Leute reingehen und nicht nur Familien mit Kleinkindern) Der Park gleicht einen großen Garten, für viel Geld und ohne besondere Attraktionen, na ja ich hoffe das in der Zukunft mal was Aufregendes in den Park kommt!
Der Park ist für das was er bietet viel zu teuer, lediglich im Sommer ist er schön anzuschauen, wegen der vielen Blumen. Leider sind die Attraktionen viel zu eng zusammen gebaut und auch zu klein und eng (Wildwasserbahn). Außerdem fahren dort noch Geschäfte, die ich das letzte Mal in Polen auf dem Volksfest gesehen hab.
Sorry!
Absolut nicht zu empfehlen.
Ziemlich runtergekommen
Wir waren mit unserem 17 Monate altem Sohn im Park.
Bevor man zur Kasse kommt geht man erst einmal an einem Billigen, Garagen Laden vorbei und wird gebeten bitte etwas fürs Kind zu kaufen?!
Naja an der Kasse, der hammer Preis von 16€ pro. Person (welcher nicht gerechtfertigt ist).
Der gesammte Park wirkt sehr stark herunter gekommen, an den Bodenplatten blieb unser Sohn ein paar mal hängen und stürtzte beim Laufen. Das Personal sieht gelangweilt und genervt aus. Zudem hat es an den Fahrgeschäften eine Mittagspause gegeben!
Mir ist Aufgefallen ca. 4 Monate alte Babys in Der Apfelbahn fahren durften obwohl diese meinem Sohn schon fast zu "wild" war.
Naja für Kinder bis 3 Jahren wäre der Park eine gute Idee, diese ist jedoch sehr schlecht umgesetzt...
Ach ja am schluss bekam unser Sohn noch ein Eis, 1 Kugel für 1,30€!!!!
Wir fahren nie mehr hin, da wir sowieso nur 10 min. Vom Bayernpark weg wohnen, werden wir uns dort eine Jahreskarte holen....
Unser Besuch im Curpfalzpark
Wir wardn mut unserer Enkelin gestegn 6,5 stunden in dem park. Also wir könnfn einugd negative Bewertungen nicht nachvollziehen. Unsere Enkelin ist 6 und wir : hatten einen Supertag, auch wenn 1 - 2 Sachen defekt waren (z.Bsp. Einige Kanonen auf den beiden Schiffen. Soviel spass wie bei dem kanondn Duell hatten wir lange nicht !!!)
Toller Park für Familien
Wir waren letztes Jahr mit unseren 3 Kindern 3/5/8 Jahren im Park und es hat uns super gefallen, die Eintrittspreise waren im Vergleich u den anderen Parks sehr human auch die Speisen im Restaurant und Getränke waren üblich in einem Freizeitpark. Fazit wir kommen wieder.