Erse-Park:
Leser-Bewertungen
Wir waren letztes Jahr im Herbst im Park (2Erwachsene + 2Kinder). Unseren Kindern hat es sehr gut gefallen.Uns selber dagegen war es von den Fahrgeschäften her etwas langweilig. Wenn man Kinder zwischen 3 und 7 hat ist der Prk schon ganz o.K..
Die Fahr-Attraktionen und Spiele- Angebote sind einfach toll.Was aber echt eklig war,ist dieses Restaurant.Dahinter steht eine "Dame",die sich auch schon mal den Finger ableckt und dann das Essen wieder anfässt.Fast die gesamte Elektronik im Märchenwald war kaputt.Sonst war`s aber okay!!
Wir waren mit unserer Tochter dort. Die Fahrgeschäfte waren in einem sehr schlechten und heruntergekommenen Zustand. Der Märchenwald war komplett gesperrt und es gab keinen Preisnachlass für die Kinder. Echt schlecht!!!!!!!!!!!!!
Der Park ist grauselig !!!
Die Märchen und viele Attraktionen sind mehr als baufällig ! Im laufenden Bertieb wurde an der Achterbahn geschraubt !
Viele Fahrgeschäfte lassen sich nur von Aussen per Knopfdruck starten, weil kein Mitarbeitzer die Geräte bedient. Ist gerade kein anderer Parknutzer zum Starten in der Nähe muss man leider aussteigen. Heute (01.08.2006 - Ferien) waren nicht einmal die Wartezeiten kurz.
Der Park insgesamt ist sehr ungepflegt - bei der Fahrt in der Parkeisenbahn (fährt übrigens nur 15x pro Tag) muss man aufpassen nicht von Gestrüpp "erwischt" zu werden.
Das Restaurant ist langsam (nur ZWEI Mitarbeiter), teuer und "unlecker".
Vielleicht haben wir einen Tag erwischt wo wirklich alles schief ging, aber ich kann nur jedem vom Parkbesuch abraten!
Mein Tipp: Den Park meiden!!!
Der Park war heute eine Zumutung. Achter-und Bobbahn nur im stündlichen Wechsel geöffnet. Beim Märchenwald drehte sich nur eine Figur, die Parkeisenbahn fuhr nur einmal die Stunde,über den schlechten Zustand(Farbe und Rost)ganz zu schweigen!!!
Wenn man was essen wollte mussten wir zu den einzigen geöffneten Imbiß gehen und sollten für Pommes 2 Euro bezahlen! Das Personal an den Fahrgeschäften (außer an der Drachenbahn der war super drauf)unfreundlich.
Der Höhepunkt aber war beim verlassen des Parks eine Frage an der Kasse warum das hier so ist: Für den Märchenwald haben sie nicht bezahlt und nun auf wiedersehen``das war eine tolle Antwort!
Mein Tipp: Etwas Geld drauflegen und in den Heidepark oder einen anderen Park fahren! Den Betreibern möchte ich emphehlen etwas Farbe zu kaufen und die Geschäfte zu pflegen!! Ach ja, ich vergaß, bitte noch jemanden einstellen der den Park sauberhält, die umgekippten Bäume entfernen, aus der Hochbahn sieht der Park einfach nur schlecht aus!!!!!13.04.04
wo ich mal dort war vor ca 3 jahren war der preis noch billiger
Das Wasser der Raftingbahn stinkt wie Gülle und sieht auch noch so aus, ...........einfach nur total eklig!!!
PFUI
ganz OK!!!!
also wir waren vor zwei tagen dort und das schon zum zweiten mal ,aber in derlange zeithat sich nichts geändert .Es ist alles sehr alt von denn dino und märchenland von denn gereten sind nur zweie sehr gut und das ist die bobbahn und die wasserbahn was echt sehr gut ist aber der rest dazu sag ich nichts .Mann könnte denn park mal richtig neu gestalten und mehr raus machen schon für die sicherrung für die kindern denn fast überall können sich die kindern verletzten.Dabei würden wir gern sehr oft ihn fahren denn wir wohnen nicht weit weg von dort aus .Und mann könnte denn park mehr flegen und mehr leute ein stellen dort denn es sind zu wenig dort die einen helfen können mit bedinungen die ja noch nicht mal richtig funktionieren so wie in denn märchenland .Und das essen dort war nicht sehr gut und die preise auch nicht .Die geräten für die kindern sind viel zu alt .Also wir würden immer wieder da ihn kommen aber das wierd jetzt dauern denn meine kindern hat es echt nicht gefallen es könnte viel besser werden dort mann muß nur was tun um besucher nicht zu verlieren .mal schauen wann wir mal dort ihn fahren aber das dauert ja noch es kann sich ja nur um jahren dauern .Aber wir drücken Erse-Park mal die daumen das es berg auf geht mal eines tages und das es viel besser wierd dort ...
Ein Witz!!!!!!!
Dieser Park ist eine absolute Lachnummer! 14€ für ein Kind und 16€ für Erwachsene. Alles ist alt und schmutzig. Das der Park überhaupt noch überleben kann, wundert mich! Aber man merkt es schon, wenn man in den Park hinein geht, kaum Leute da.
Das ist der wahrscheinlich schrecklichste Freizeitpark den ich je besucht habe...
Alles vergammelt und angerottet.
Ich kann den Park keinem empfehlen. Besonders das Märchenland ist schon sehr verrottet. Wirklich schade wie man einen eigentlich so schön gelegenen Park so verfallen lassen kann.
diesen Park
eine Lachnummer für diesen preis.
Vielen Dank an alle Autoren. Ich wollte eigentlich mit meiner kleiner Nichte in den Park fahren aber ich sehe schon das sich seit unserem letzten Besuch im letzten Jahr eigentlich nichts geändert hat. Auch wir wurden an der Kasse blöde abgefertigt als wir ein Teil des Eintrittgeldes zurückverlangten weil ein Teil der Fahrgeschäfte geschlossen war(Mittagspause).Was mich jedoch wundert ist, dass jetzt im "Restaurant" eine Dame arbeiten soll. Was ist denn mit "Chicken George"? Ist ihm seine rote Pudelmütze in die Friteuse gefallen? Neben dem ganzen schmuddeligen Gesamteindruck war er immer noch
ein Highlight.
Macht das Ding zu oder aber bringt den Park endlich auf Vordermann und stellt zur Abwechslung doch mal nettes Personal ein, dann bin ich auch gern bereit den einen oder anderen Euro mehr zu zahlen.
Der Park ist nur schlecht-alles dreckig und versüft.
1 Tag im ERSE-PARK
Wir waren heute im Erse Park und sind geschockt! Eintrittspreis zwei Erwachsene und ein Kind 52 Euro.Die Toilette ist so gut,das man erst aufs Klo muss,wenn man wieder fährt.Der Märchenpark kann eigentlich nur komplett entfernt werden.Die meissten Fahrgeschäfte sind verrostet und ungepflegt.Ich frage mich wer hat diese Parkanlage auf Sicherheit geprüft? An den meissten Gerätschaften weisen einen nette Schilder darauf hin,dass die Benutzung auf eigene Gefahr geschieht.Aber die meisten haben sowieso geschlossen.Vom lebensmittelkauf würde ich im ERSE-PARK abraten,aufgrund mangelnder Sauberkeit.Alles in einem ein teurer verschenkter Tag.Wir werden diesen Park nie wieder besuchen!!!!
Mann kann bei diesen Objekt gar nicht von einem Park sprechen !Das ist doch nur eine Familien abzocke!Ich habe für1Erwachsenen und 2Kinder 31Euro bezahltDafür das die Kinder nur einen Teil dieser Anlage benutzen konnten! Entweder sie waren nicht alt genug oder die Geräte waren defekt!Am allerbessten waren jedoch die Pommes und die Bratwufst !Mit dem Essen hätte mann glatt eine Scheibe einschlagen können so hart und trocken war der Frass!Also wir werde uns da nicht mehr blicken lassen !Voll die Zumutung!!!!!
Die sollen den Schuppen entlich dicht machen !
leider nicht zu empfehlen, Sauberkeit lässt zu wünschen über !
Auch wenn dieser Artikel jetzt nicht so wirklich zu wobTunes passt, möchte ich trotzdem unsere Erfahrungen mit dem Erse Park in Uetze online stellen. Dieser Bericht soll kein schlecht reden oder dergleichen sein, sondern soll die ganzen negativ Punkte auflisten, so dass vielleicht seitens des Betreibers daran gearbeitet wird. Auch werde ich diesen Artikel direkt an den Erse Park Inhaber zusenden.
Zuerst einmal ist der Eintrittspreis sehr heftig, denn Kinder von 2 - 14 Jahre zahlen eine stolze Summe von 18,00 Euro und Jugendliche ab 14 Jahren zahlen schon 20,00 Euro. Warum müssen Kinder im Alter von 2 Jahren schon so einen hohen Preis zahlen, wenn diese die Attraktionen nicht mal nutzen können ? Bei den Preisen sollte man sich mal das Rast-Land anschauen, denn dort ist die Differenz von gerade mal +/- 3,00 Euro und dort bekommt man weit mehr geboten uns ist zufriedener. Da sollte man dringend an der Preispolitik vom Erse Park arbeiten, denn solche Preise dürfen einfach nicht sein !
Der Empfang war sehr nett und man konnte sich nebenbei noch unterhalten. Da kann man nix negatives sagen und auch als wir den Park verlassen haben wurde man freundlich verabschiedet. Der Mitarbeiter beim Wellenkarussel war ebenfalls eine nette Person mit der man einen Small-Talk halten konnte. Und auch bei der Bob-Bahn wurde man erst auf die Bahn gelassen wo alles trocken war. Sicherheit hatte dort Priorität und das ist auch gut so. Soviel zu den positiven Fakten.
Schon alleine der Eingang in den Park war nicht sonderlich einladend, denn rings herum konnte man deutlich sehen, dass an der Außenanlage nix gemacht wurden ist. Überall wucherten die Äste heraus und auch der Einlassbereich lässt zu wünschen über. Sollte dort mal hoch Saison sein und man möchte mit dem Auto auf den Parkplatz fahren wollen, muss man erst warten, bis die Besucher zur Seite gehen. Denn um den Parkplatz zu erreichen muss man zwingend am Eingang vorbei fahren. Definitiv ein No-Go.
Wenn ich eine längere Fahrt vor mir habe und dringend auf Toilette möchte, dann denke ich doch, dass es am Park Eingang eine Toilette gibt. Aber pustekuchen, denn die WC´s sind circa 5-8 Minuten vom Eingang entfernt und versteckt. Ein einziges Schild zeigt den Hinweis der Toilette, welche definitiv zu weit und entfernt ist. Eine Toilette in einem so "großen" Park ? Viel zu wenig, denn man muss auch die Hochsaison mal beachten.
Dann geht es weiter und auch hier schon wieder negative Eindrücke. Im Busch auf der linken Seite Taschentücher wo man hinschaut. Ich gehe davon aus, dass die Damen unter den Besuchern dort ihr Geschäft gemacht haben, da die Toiletten wie oben zu weit entfernt sind. Was soll man denn machen, wenn man dringend muss ? Daher kann ich es verstehen, wenn man dort uriniert, aber entfernt wurden die Taschentücher schon lange nicht mehr, was man auch an der Masse sehen kann.
Dann Äste, Äste und nochmal Äste. Es scheint so als wurde seit Jahren nix mehr im Bezug auf die "Schönheit" getan. Überall wo man hinschaut wuchern Äste heraus und Hecken stehen über. Schwebebahn möchte ich gemütlich fahren und den Park im Überblick haben, aber das ich ständig nach vorne schauen muss damit ich keinen Ast ins Gesicht bekomme darf nicht sein und ist ein SICHERHEITSRISIKO. Parkeisenbahn ansich ganz nett, aber auch hier muss man aufpassen, dass man von der Seite keine Äste oder Hecken ins Gesicht bekommt. Man sollte einfach mal eine Gärtnerei einstellen, die alles komplett verschönert, so dass man keine Sorgen mehr haben muss. Denn wie bereits erwähnt, viele Stellen haben ein großes SICHERHEITSRISIKO !
Rost, Rost und noch einmal Rost. An vielen Attraktionen kommt der Rost der Geräte zum Vorschein und das macht einen sehr negativen Eindruck. Warum kann man da kein Mittel gegen Rost nutzen und es vorher mal reinigen ? Der Park nimmt durch die hohen Eintrittspreise eine Menge an Geld ein, wobei es klar ist, dass auch die Ausgaben hoch sind, aber wo sind die Mitarbeiter ? Gefühlt 3-5 Mitarbeiter habe ich dort nur gesehen. Einfach mal welche einstellen, die sich um die Sauberkeit kümmern.
Mülleimer waren noch vom Vortag voll und da kann keiner sagen, dass es nur von gestern ist, denn wir waren um 10:12 Uhr im Park mit vielleicht round about 20 Besuchern und die schaffen es nicht die Mülleimer so voll zu machen. Warum werden die Mülleimer nicht täglich geleert so wie es sich gehört ?
Warum muss der nette Mitarbeiter vom Wellenkarusell durch den Park laufen und die Besucher zu annimieren, dass diese zur "Mountain Rafting Bahn" gehen sollen mit der Aussage, dass diese nur startet, wenn genug Mitfahren da sind ? Warum sind die Abfahrtszeiten nur um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr ? Wenn ich Spaß haben möchte, dann möchte ich doch öfter fahren oder ist der dauerhafte Betrieb zu kostspielig ? ;)
Reise in die Uhrzeit mit dem Boot hört sich ja ganz okay an, aber auch hier wieder, warum werden die Boote nicht mal gründlich gereinigt ? Wenn ich um die Insel mit dem Boot fahre und mir die Dinosaurier anschaue, möchte ich auch wissen, wie diese heißen etc. Das steht auch auf den Schildern drauf, aber es fehlen Buchstaben, so dass man viele Wörter erraten muss. Einfach mal die Beschilderung nachbessern und ansehnlicher machen. Wünschenswert wäre bei den Booten noch ein Anschnaller für Kinder, damit diese nicht ungewollt aus dem Boot fliegen können. Aber hier wären wir wieder beim Thema Sicherheit.
PS: Wurden die Attraktionen eigentlicht vom TÜV geprüft und bewertet ? Da werde ich noch heute eine E-Mail an den Tüv schreiben und um Stellung anfragen !
Dann geht es weiter zu den Treckern, welche ansich ganz nett sind und für Kinder schön sind. Aber wenn ich meine Runde "gedreht" habe, möchte ich auch da aussteigen wo AUSGANG steht. Fehlanzeige, denn die Türen haben sich an diesem Punkt nicht öffnen lassen, so dass man warten musste, bis man vor der Ampel angekommen ist. Erst da konnte die Tür geöffnet werden. Das darf nicht sein ! Ich möchte nicht noch 20 Minuten im Trecker sitzen um dort auszusteigen wo man einsteigt, wenn der Ausgang klar deklariert ist.
Weiter geht es mit den Fred Feuerstein Wackelautos, welche auf den ersten Blick sehr lustig sind, aber als wir fahren wollten und uns an die "Regeln" gehalten haben, hat sich rein gar nix getan. Wir saßen schon im Auto und haben den Bügel runter gemacht. Dann sollte man an der Leine ziehen und der Spaß sollte beginnen. Das Ende vom Lied war, dass ich den Bügel mit Gewalt öffnen musste, da a) das Auto nicht gefahren ist und b) der Bügel sich nicht mehr öffnen ließ.
Notaus-Schalter sind dazu da, dass wenn bei der Attraktion etwas schief läuft, man den Betrieb sofort unterbrechen kann. Aber auch hier Fehlanzeige, denn der Notaus-Schalter befindet sich hinter einem verschlossenem Kasten. Den Schalter kann nur derjenige bedienen, der dafür auch einen Schlüssel hat. Und bei der riesen Menge an Mitarbeiter kann es mal passieren, dass etwas passiert und der Mitarbeiter dann erst Stunden später da ist, da dort hinten in der Ecke kaum jemand vorbei kommt. Man könnte zwar Gewalt anwenden, aber was passiert, wenn Frauen, Kinder oder ältere Menschen den Schalter bedienen müssen ? Ich möchte mir nicht ausmalen, was in einem solchen Fall passieren könnte.
Weitere Punkte können Sie unter http://wobtunes.de/index.php?entry/9026-bewertung-erse-park-uetze/ nachlesen.
Mit freundlichen Grüßen
Lachnummer
Viel zu teuer und schmutzig .Alles in einem eine Lachnummer.Es lohnt sich nicht da hin zu fahren.Meine Meinung
Eigentlich habe ich erwartet das sich dieser Park länger hält. Aber nachdem ich die Meinungen der anderen EX-Besucher gelesen habe schreckt es mich total ab dort mit meiner Tochter hin zu fahren. Denn als ich noch ein Kind war, war der Park auch schon dem Zerfall nahe (Märchenwald). Das ist bereits 20 Jahre her und eigentlich hätte ich etwas anderes erwartet. Schade das man daraus nicht mehr macht außer Familien abzuzocken!!!
Dieser Park ist eine Bestrafung für Kinder und Eltern.Da der Preis viel zu hoch ist,für das was geboten wird.Wir sind der meinung der Park sollte geschlossen werden.Das ist unser Ernst.!!!!!!
Wir waren gesetrn (27.05.2012) im Erse Park. Der Eintrittspreis für Kinder ab 2Jahre bis 14 Jahre beträgt 14 Euro Erwachsene 16 Euro.
Der zustand des Parks lässt doch sehr zu wünschen übrig. Defekte geräte, schmutzig verstaubt und mit Spinnweben verhängte Attraktionen. Der Märchenwald ist lieblos, und könnte mehr als einen Eimer Farbe gebrauchen.Die Puppen stehen da mit teilweise abgefallenen Armen oder Beinen. Personal ist selten zu finden. Besucher mieden teilweise Unterführungen wegen der Spinnweben. Spielgeräte oder Karussels waren nicht in Betrieb oder defekt. Auf den Wegen befinden sich immer wieder Stolperkanten welche für Kinder doch sehr Gefählich sind. Auch Abgrenzungen mit Alten Baumwurzeln sind nicht sehr schön. Zwar hat unser Sohn seinen Spaß gehabt,aber nur weil er den Unterschied von guten Park und nicht guten Park noch nicht kennt.
Zum Schluß ist dann der Eintrittpreis für den Erse Park Uetze zu hoch.
Hoffe das der Betreiber des Parks nicht nur am Geld einnehmen intressiert ist, sonder auch daran das er auch mal Investieren muss zu erhaltung.