FORT FUN Abenteuerland:
Leser-Bewertungen
Wir waren mit 4 Personen am 07.08.2006 im Fort Fun. Wir haben uns über das Internet die Spar-Tickets für 15 Euro das Stück sichern können.
Zum Park selbst:
Der Park ist schön in die Landschaft integriert und das Ambiente dieses Freizeitparks wirkt somit schon grundauf freundlicher als Phantasialand und Movie Park, wo kein Platz für Bäume zu seien scheint. Auch der Aussichtspunkt auf dem Berggipfel (mit Aussichtsturm) ist ein guter Punkt um vom Trouble und Geräuschpegel des Parks für kurze Zeit Abstand zu nehmen.
Zu den Attraktionen:
Im Fort Fun ist für jeden etwas dabei. Trecker fahren für Kids und junggebliebene, eine rasante (aber sehr kurze) Achterbahn und die neue Attraktion "Wild Eagle". Hier dürfte keinem langweilig werden. Lediglich der "Trapper Slider" (Rodelbahn) war so überfüllt, dass man mit Anstellzeiten von über 1,5 Std. rechnen musste.
Zu den Preisen:
Die Preise sind so wie in allen anderen Freizeitparks auch. Eintrittspreise sind vielleicht etwas hoch, aber wer sich rechtzeitig entscheidet, kann sich ja die Spartickets sichern.
Zu den Shows:
Wir haben nur die Wild West Show gucken können. Aber diese Show lohnt sich. Schon alleine das man während der Show mit einer alten Eisenbahn mitfährt und das ganze verfolgt ist einzigartig und macht die Show zu etwas besonderm. Und die Cowboys jagen durch den ganzen zug, so dass man eigentlich mit zur "Show" gehört. Einfach und dennoch gut gemacht.
Gesamtfazit:
Ein Park für die ganze Familie. Und für Besucher die auch Wert auf die landschaftliche Attraktivität eines Parks legen und nicht nur auf Action und Attraktion neben Attraktion fixiert sind.
Schulnote: 2
Seit der übernahme von Crevine et Cie in 2002, hat sich der Park meiner Meinung nach um 180° gedreht. Es wurde viel Geld in Renovierungen und Attraktionen gesteckt. Mit der 3. Neuheide, dem DARK RAVER hat das Fort Fun wieder einmal bestätikt, das er zu den GANS GRO?EN unter den Kleinen gehört und hat somit seit 2002 rund 9 Millionen € investiert.(Die Gehälter der neuen Mitarbeiter im Showsecktor nicht mmit eingerechnet. Ich kann nur jedem, der sagt, Fort Fun kenne ich als heruntergekommenen Freizeitpark der den Anschluss verloren hat sagen, er solle jetzt noch eimal hin fahren und ich verspreche demjenigen einen Tag voller ÜBERASCHUNGEN; SPAß und UNTERHALTUNG.
MFG Ingo
Ich und meine Familie sind letztes Jahr nach Medebach im Sauerland gezogen. Dieses Jahr stand dann zum allerersten mal der Besuch im Fort Fun an. Ich konnte bis dahin keinerlei Vergleiche anstellen in sachen kleine Parks.(Kannte nur Movi Park, Phantasialand...). Aber ich war ganz schön ÜBERASCHT. Hier ist die Wortwahl "KLEIN ABER OHO" wirklich angebracht. Für den eintritspreis von 21 € fanden meiner Eltern das Angebot völlig ausreichend. Ich und meine Schwester haten soviel Spaß wie lange nicht mehr und die Atraktionen sind voll COOL. Besonders der Dark Raver hat mir gefallen. Er hat garnichts mehr mit einem normalen Kirmis Round Up zu tun. Und eins ist sicher dass war nicht das letzte mal das wirdiesen tollen Park inunserer Nähe besucht haben.
MFG Max + Familie
Am 21.07.2006 hat die Neuheit der Saisong, der DARK RAVER, im Fort fun eröffnet. Es ist ein Round-Up aus Hellendorn, was der Park durch Crevine erworben hat.
Die Idee, es als Indooratraktion im Park zu errichten, wahr eine interesante Idee, der man allerdings am anfang nicht viel zugetraut hat.
Aber... mit dieser Atraktion hat sich das Fort fun wieder einmal selbst übertroffen. Wie die Fahr aussieht wierd hier nicht erwähnt, selber ausprobieren ist angesagt.
Der Dark Raver sollte allerdings bei keinem Parkbesuch ausgelassen werden.
MFG Oiiver
Hallo! Wo bekommt man solche Spartickets her?
Der Park ist viel zu Überteuert!!!
Vor den Imbiss Ständen kann mann sich überhaubt nicht hinsetzen, weil man sonst auf halben Hamburgern sitzen würde!!!
GROßES ----------
Waren am 23.06.06 für 5 €-Spartickets im fast menschenleeren Park. Da kann man echt nichts falsch machen. Landschaftlich schön gelegen, gespannt auf die 2005er Neuheiten Wild Eagle und Trapper Slider gewesen. Wild Eagle ist ganz nett, hätte mir jedoch mehr Thrill gewünscht. Wenn viel los ist, ist die Kapazität jedoch sehr gering ! Trapper Slider dagegen hat mich als beste Rodelbahn begeistert. Ewig lang, super abwechslungsreich und einfach nur genial. Weiter so ! Auch oben am Stüppel lohnt es sich, den Turm zu besteigen, prima Aussicht. Die Turnshow HopiDaga und die Westernshow findet man sonst nirgends, ganz nett. Die Monorail ist jedoch eine Zumutung, der Name Silent Move ist lachhaft. Erfrischend anders ist die Geisterbahn (Mystery Warehouse) und auch das Fun House (Crazy Washhouse) bringt ordentlich Abwechslung. Die Wildwasserbahn überrascht ebenfalls mit einer Höhlendurchfahrt (super) und der Rapid Rio Grande erscheint nur trocken. Aber Vorsicht. Achterbahnmäßig ist Devils Mine der Hammer, aber nur, was den Anstellbereich anbelangt. Unbedingt dafür Zeit nehmen. Wirbelwind (2-fach Looping) dagegen meiden, furchtbar. Alles in allem ein prima Park zu einem Preis, den man einfach nicht schlagen kann. Ein schöner Tag.
Der Park wird immer besser. Sehr viele kinderfreundliche Bahnen, drei gute Achterbahnen und Top-Attraktionen wir Dark Raver, Wild-Eagle und zwei Sommerrodelbahnen. Zudem zwei coole Wasserbahnen und einige Westernshows. Ich weiß gar nicht, was die alle haben! Diese Saison gibt es unter www.fort-fun.de die Aktion, Tickets für 5 Euro zu bekommen, der Preis ist demnach mehr als gerechtfertigt. Der Park ist groß, schön angelegt und hat alles. Naja, der Parkplatz kostet neuerdings was, aber das ist ja wohl zu verschmerzen!
Ich finde diesen Park wunderschön, und mit 21 euro haben sie genau den richtigen Preis getroffen noch dazu haben sie im Moment die Aktion vom 2-Park-Spar-Ticket wo man für 29,90 Euro in Den Fort Fun Park und in den Schwesternpark Panorama-Park gehen kann. Ich Empfehle diese Angebot mal zu nutzen MfG Anika
Fort fun hat tolle Attraktionen gebaut , weiter so!!!!!
Zumbeispiel Trapperslider beste Sommerrodelbahn bisher.
Leider war zu unserem bedauern Wild Eagel wegen Blitzschlag geschlossen. Aber an der sauberkeit im Imbiss muss noch sehr gearbeitet werden. zu unserem bedauern sind wir auch eine halbe Stunde ind der Einspurbahn Hängengeblieben . ohne jede Endschuldigung vom Personal. Besuch 30.06.06
Fort Fun ist etwas für groß und klein und es macht durch die ímmer wieder neuen atraktionen immer wieder spaß dort hin zu fahren.Es lohnt sich!
Fort Fun ist so cool
Ich finde Fort Fun sehr schön,und es macht immer wieder spaß dort hin zu fahren.
Fort Fun entwickelt sich seit der übernahme durch Grevin sehr positiv. Die zwei neuen Atraktionen im letzten und die neu Atraktion 2006 lassen mich wieder optimistisch in die Zukunft sehen. Die beiten Shows sind für einen Park dieserGröße echt super und auch die Thematisierung wird immer besster. Ich kann nur sagen, der der Fort Fun nicht in ordnung findet, ist kein Freizeitpark-kenner.
MFG Oliver
Wild Eagle ist endlich mal eine innovative, wirklich neue Attraktion. Man muss zwar recht lange anstehen, da immer nur 4 Personen reinpassen aber es lohnt sich wirklich!!! Derzeit wüsste ich kein vergleichbares Fahrgeschäft!!!!! alleine dafür (und für Trapper Slider) lohnt sich ein tag im Fort Fun. Nur weiter so!
Hallo!
Ich war richtig überrascht als ich sah was aus dem Park , FORD FUN ,geworden ist.
Wir hatten durch Zufall im Internet noch Rabattkarten gefunden , denn den vollen Preis wer der Park nicht Wert gewesen. Ok wir waren im Herbst 2005 da aber trotzdem so runter gekommen und unsauber ,das habe ich noch nie erlebt.Ein Beispiel: die Fahrt mit der Bahn die durch den Park fährt soll ja eigentlich entspannen sein, eigentlich, aber das war sie für uns ganz und gar nicht. Die Bahn war am schaukeln und am runkel. Die Bahn ist noch nicht mal voll gewesen,mit uns noch ein Paar.
Mit der neuen Bobbahn wären wir gerne gefahren blos ich lass meinen Rucksack mit Handy, Kamera und Autoschlüsseln nicht gerade im Tal an einer Holzwand wo jeder dran kann. Ach und die Wasserbahn mit den Rundbooten sah auch schon ganz schön mit genommen aus, kaputt an manchen stellen und dreckig. Wir waren in 3 1/2Std fertig und sind nach Hause gefahren. So was habe ich in meiner Park-Tour noch nie erlebt. Und wir waren schon in vielen Parks in Deutschland.
Nach allen SixFlags Achterbahnen brachte mich der Drachenflug im Fort Fun wieder einmal richtig zum kribbeln. Der Park am Berg ist nicht nur optisch eine wunderbare Abwechslung zu den "Flachlandparks". Auch toll: Die neue Rodelbahn. Negativ: Manche Achterbahn wirkt etwas angestaubt.
Dieseer Park ist ein zwar nicht so thematiesierter Park wie z.B. das Phantasialand, aber er ist dennoch ein super Freizeitpark
Guter Park mit guten Achterbahnen das beste am Park ist die Sommerrodelbahn. Allerdings sind einige mitarbeiter sehr unfreundlich.
Sehr guter Park. Ungewöhnlich gut mit Bus/Bahn erreichbar, wenn man bedengt wo der Park ist. Die neue Sommderrodelbahn ist ein voller Erforlg.
Wichtig für alle Freizeitpark-Besucher!!! Dieser Park kann mit der RuhrTop-Card kostenlos besucht werden. Die RuhrTop-Card gilt im FortFun,Pannoramapark und in der MovierWorld sowie im ZOOM. Zusätzlich kann man den Freizeitparkbesuch mit einem Feizeitbadbesuch man gleichen Tag gut kombinieren. Unbeding nachrechnen.... Die RuhrTop-Card wird nach meinem Kenntnisstand sogar am Eingang verkauft. Aufgrund des Preis jedoch nicht beworben. Beim Preisvergleich die spuer Kinderregelung beachten!