LEGOLAND Billund:
Leser-Bewertungen
Mir hat es zwar gut gefallen, aber der Eintritt für zwei Erwachsene und zwei Kinder ist leider zu teuer. Es wäre angebracht, für Familien den Preis zu senken, sodas viel mehr Familien sich die Reise zu euch leisten können.
Teures Vergnügen
Super Park aber die eintrittpreise sprengen jede urlaubskasse
Hier zeigt sich einmal mehr die Kinderfreundlichkeit der Dänen. Das Baby-Care-Center ist mit allen erdenklichen Utensilien ausgestattet und selbst die Kleinsten können schon ihren Spass im Park haben, wie ich an meinem heute 20 Monate alten Sohn letztes Jahr im Dänemark-Urlaub feststellen konnte. Auch Erwachsene lassen sich immer wieder von den liebevoll gestalteten Attraktionen mitreißen. Spartipp: ADAC-Karteninhaber bekommen die Zwei-Tages-Tickets zum Preis von einem...
Viele Grüße aus GE
Die Dänen haben da etwas ganz tolles aufgebaut.Wir sind mitlerweile 3 Erwachsene,fahren am 23.August wieder für 3 Wochen nach Dänemark uund es steht fest, das wir nach 4 Jahren wieder einen Besuch abstatten. Wieviel kostet ein Besuch in einem Freizeitpark in Deutschland? Wieso soll es im Ausland immer billig sein. Dann sollte man doch zu Hause bleiben. Wir freuen uns aufs Legoland in Billund.Mit Scherheit wird es uns auch noch für 40 Euros gefallen, es ist halt etwas ganz Besonderes !
Der Park bietet Spaß für die ganze Familie. Besonders die Attraktionenn DRAGEN (eine Themenfahrt durch eine mittelalterliche Burg mit anschließender Achterbahnfahrt) und VIKINGS RIVER SPLASH (eine Raftinganlage mit nassen Überraschungen) sind zu empfehlen.
Auch die diesjährige Neuheit ATLANTIS weiß zu überzeugen! Hierbei handelt es sich um ein Aquarium, in dem neben Legofiguren auch Haie bestaunt werden können. Der Weg durch das Wasserbecken befindet sich hierbei in einem Glastunnel.
Das es in einem dänischen Freizeitpark etwas teurer ist, dürfte kein Geheimnis sein. Das Gastronomieangebot hat uns geschmacklich trotz zahlreicher Mahlzeiten leider nicht ganz überzeugt.
Ich war bis zu meinem 15. Lebensjahr extremer Legofan (eigentlich bin ich das immer noch). Daher ist dieser Park einer meiner Favouriten. Natürlich ist da das Miniland, genial aufgebaut, und viel zu sehen. Für jeden Legofan ein muß. Ausserdem regt dieser Park die Kreativität an. Was ich zugern mal auspobieren würde ist der neue Bionicle Power Builder. Jedoch vermutlich nicht in kürzister Zeit. Schaut mal rein.
Ich war inzwischen drei mal im Legoland und würde jederzeit wieder hinfahren.Die neue Achterbahn ist sehr gut gelugen und es ist für jeden etwas dabei.Besonders das dänische Softeis ist unschlagbar!
wir waren anfang juli im legoland,uns hat es sehr gut gefallen nur das bier war zuuu teuer!!!:-)ansonsten war es ein wunderbarer tag,den wir nicht vergessen werden.wir kommen noch einmal!große klasse,weiter so!
Heinz Helling. Ich war hier im Legoland Billund 1.Mal. Der Freizeitpark ist Sehr Schön. Die Preise sind O:K:. Bin Mit dem Zug aus München über Hamburg Flenzburg Bis Billund, Dann mit dem Bus Zum Legoland.
Definitiv für Familien (2 Erw. 2 Ki) mit fast 100 Euro Eintritt plus diverse Sachen extra zu teuer. Ohne Gutscheine läuft da bei uns gar nichts! Außerdem muss man zu lange anstehen bei den Fahrgeschäften! Scgön sind jedoch die Legospielplätze für die Kinder, die das ein wenig rausreißen.
Sehr schön Thematisierung und das bei jeden Fahrgeschäft oder Wegen.
Für hat an meisten Spaß gemacht, war mit sicherheit die vielen Legofiguren und das Miniland, von den Fahrgeschäften fand ich Vikings River Splash, 'Power Builder' Robot und Wildwasserfahrt Kanufahrt.
Die Achterbahnen, sind alle drei ganz nett aber endweder zu langsam oder zu kurz.
Drachenbahn ist wirklich super gethemt, geht es zu erst langsam zum bewundern Lego Figuren und dann wird es schnell, man fährt in 4 Kurven und dann ist sie auch leider wieder vorbei, echt schade.
X-treme Racers bis auf die erste Abfahrt die richtig laune auf mehr macht, war es das leider auch schon wieder, den von nun an geht es zimlich langsam von einer Kurve zu anderen und noch zwei mal recht kleine Hügel runter, etwas mehr Speed dürft es schon sein.
Auch wen das Legoland hauptsächlich für Kinder ist, alles dings wen man bedenkt das alles andere auch für die Kids ist und das auch gut so ist, dürften die Achterbahnen rüg ein wenig mehr bieten und eben nicht nur für die kleinen Besucher.
Das war aber auch der einzige Kritikpunkt, sonst war der Park sehr schön.
Riesig spaßig war auch Falck Fire Brigade, Jungle Racers und vorallem das 4D Kino Spellbreaker vorallem das war in meinen Augen der beste 4D Film den ich bisher gesehn habe.
Preis war für mich sehr gut da ich nur 31€ für zweimal Besuchen zahlen mußt find ich sehr ok.
Wirklich nett gestaltet,was man aus Lego alles machen kann, da staunen auch die Erwachsenen!Die Achterbahnfahrt mit den kleinen Einzelautos ist schon heftig, fast freier Fall, was ich zum Glück gar nicht erwartet hatte.Etwas noch nie erlebtes ist die Roboterhalle, wo man sich die Bewegungen die man im Roboterarm macht vorher selbst aussucht, so kommt keine Langeweile auf und für die Kleinen kann man es nicht so wild einstellen, sehr individuell!! Luft und Beleuchtung sind in der Halle leider schlecht, so dass ich eine Stufe verfehlte und mit Bänderriss dänische Krankenhäuser testen durfte.Die Krankenstation im Legoland ist allerdings sehr gut, man wird nett und liebevoll betreut und weitervermittelt.Zuhause erwartete mich auch eine Freikarte als Entschädigung was ich auch sehr nett fAND!
Die Show beim Märchenschloss überraschte mit artistischen Einlagen!
Ich war vor einigen Jahren schon mal im Park und hatte dort eine menge spaß und gute laune bekommen. Macht sehr viel spaß und ich kann es nur jeden einmal mindestens im Leben empfehlen den Park zu besuchen.
Ich fand die Sachen zum ansehen echt interessant. Ich war beeindruckt. aber die Bahnen waren nicht so toll, ich hatte mehr erwartet. Das Preis- Leistungsverhältnis ist nicht schlecht. Doch was ich nicht so toll finde ist, dass man ab 12 schon als erwachsen zählt.
Mir hat es im Legoland Billund so gut gefallen, so dass ich jederzeit wiederkommen würde. Es war ein erlebnisreicher Tag, der viel zu schnell zu Ende ging. Ich würde meinen Freunden gern das Legoland Billund weiterempfehlen.
Positiv: Spaßfaktor für die ganze Familie, viele Attrakitionen. Überwältigend, was aus den Leogsteinen alles Machbar ist.
Negativ: ziemlich überteuerte Preise für Essen und Trinken im Legoland, langes Anstehen an der Tageskasse
wir waren in Legoland, und das ist ein sehr sehr super super park!!!
Super attraktionen...
Super essen...
Super shows...
Super hotel
super preise nicht teur
We love Legoland very very much
see you next year
Wenig Attraktionen - großes Miniland
Also ich war etwas enttäuscht vom Legoland in Dänemark.
Ich finde das Legoland in Günzburg wesentlich attraktiver.
Das Miniland ist in Billund etwas größer. Aber ansonsten bin ich der Meinung, dass Günzburg wesentlich mehr Attraktionen hat.
Die Racer Achterbahn ist die beste Attraktion und das Atlantis.
Aber die Wildwasserbahn und Raftingbahn ist sehr kurz.
Teuer der Eintritt. Der Parkplatz viel zu teuer.
Und einfach zu wenig, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet.
Wer dieses Jahr noch mit Kindern nach Billund fährt, sollte vorher nach Burger King in Deutschland (zu mindest in Kiel)einen happy Meal(3.50 Euro) bestellen.Dort gibt es Freikarten für Kinder für dieses Jahr. Viel spass...
Hallo.
Wir waren in den Sommerferien im Legoland Billund. Für 25€ Eintritt hatte ich mir mehr erwartet. Aber die ein oder andere Show hat unsere Laune gerettet. Zum Beispiel das 4-D Kino mit Lego Racers Film war ganz gut gemacht. Oder eine Live Show mit Special Effects auf dem Gelände der Burg. Leider musste man überall sehr lange anstehen und es gab für das warme Wetter zu wenig getränkestände.
Aber wenn man in der gegend ist sollte man mal rein geschaut haben.