Märchenwald Bad Harzburg:
Leser-Bewertungen
Ohne Worte.......Viele Geräte defekt, so dass sich die Kinder auch verletzen können. Dann funktionieren einige Märchen nicht. Die Safari Bahn war auch außer Betrieb. Die ganze Außenanlage ist sehr ungepflegt.....da waren wir einmal und nie wieder.
Nichts mit „Neueröffnung“!
Seit der letzten Bewertung 2018 hat sich nur eins geändert. Der Zustand der Spielgeräte ist weiter heruntergekommen. Im Flyer steht was von „Neueröffnung“ und neue Attraktionen in 2022. Das ist einfach nicht wahr. Wir waren vor 2 Jahren dort und ich habe nichts neues finden können, nur noch mehr Schmutz und mehr kaputte Spielgeräte. Mir kann keiner erzählen, dass das an fehlenden Krediten liegt. Denn Eimer und Waschlappen oder einen Hochdruckreiniger hat man sicher. Und eine Schraube festzudrehen, dauert auch nicht besonders lange.
Sehr schade, denn die Idee ist toll. Da kleine Kinder keine Augen für Perfektion haben, sehen sie nicht den schlimmen Zustand, sondern die tolle Spielmöglichkeiten. Gerne möchte man ihnen diesen Spaß mit gutem Gewissen gönnen, ohne die ganze Zeit „iiih gitt“ zu denken.
Von Jahr zu Jahr schlimmer
Wir waren 2015 in dem Märchenpark und waren sehr enttäuscht. Alles schmutzig und ungepflegt. 2017 sind wir nach einem Besuch im Baumwipfelpfad noch einmal vorbei gekommen. Man mag es kaum glauben. Der ungepflegte und schmutzige und absolut unproffesionelle Eindruck ließ sich noch steigern. Sehr interessant waren auch die von Mäusen angeknabberten Tüten in der Verkaufsablage an der Kasse. Das konnte natürlich der mit Kreuzworträtseln beschäftigte Kassierer nicht sehen. Glückwunsch an die Stadt für dieses Aushängeschild. Da lohnt es sich in Werbung und Flyer zu investieren.
Unmöglich
Ich war seit ewiger Zeit mit meinem Enkel da, und war sehr enttäuscht. Es ist auf dem ältesten Stand und dafür viel zu teuer und auch sehr schmutzig. Schade,wir hatten uns auf einen tollen Ausflug gefreut.Nie wieder!!!
Es wird noch hart gearbeitet...........
Wir waren in diesem Jahr wieder mit unserer kleinen Tochter im Märchenwald. Sie kannte ihn bereits, aber im letzten Jahr (2017) wurde er durch das Hochwasser fast total zerstört. Es gibt zur Zeit keinen "Luxus Märchenwald", denn der Wiederaufbau wird von den Inhabern selbst gestaltet und das nötige Geld fehlt auch. Neue Spielgeräte stehen dort bereits und werden zum Teil schon aufgebaut, aber es gibt wirklich noch sehr viel zu tun. Allerdings braucht der Betreiber auch dringend Geld, aber ein Darlehen wurde abgelehnt und ich frage mich "Warum"? Hängt das mit dem großen Investor zusammen, der das Grundstück vom Märchenwald unbedingt kaufen möchte? Warum wird der Märchenwald von der Stadt Bad Harzburg nicht unterstützt. Gerade für kleine Kinder sollte etwas mehr getan werden und da wäre so ein neuer attraktiver Märchenwald mit Streichelzoo schon toll. Das Gelände ist super geeignet dafür und der Inhaber versucht wirklich mit aller Kraft dieses Ziel zu erreichen. Wir wünschen ihm auf diesem Wege "Alles Gute" und vielleicht bekommt er ja doch noch Hilfe von der Stadt. Im nächsten Jahr werden wir gucken, was alles erneuert oder repariert wurde.
Liebe Grüße