OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Infos


Movie Park Germany:
Leser-Bewertungen



Gesamtwertung

# 1906 Bewertungen für dieses Ziel
# 5 Sterne: 987
# 4 Sterne: 253
# 3 Sterne: 276
# 2 Sterne: 178
# 1 Stern: 211


Bewertung von Mathias Herwix, vom Dezember 2018 oder früher

Endlich ist es soweit: Am 8.Oktober 2011 ging die Fahrt in den Movie Park los. Alles begann um 11 Uhr am Morgen. Nach einer Stunde Fahrt und einer weiteren Stunde warten auf den Rest der Gruppe begann unsere Reise in der neuen Attraktion im Movie Park Germany, der „Van Helsings Factory“.

Nach etwas mehr als 70 Minuten warten kamen wir dann endlich zu unserem Fahrvergnügen. Vergnügen gut. Ob man es so nennen kann ist die andere Frage, da die Fahrt weniger als 1 Minute dauerte. Teile einigermaßen gut.

Aber im Großen und Ganzen eher als enttäuschend zu beurteilen. Die dunkel Teile überraschend schnell und gut, der Rest: schlecht animierte und schlecht hergestellte Puppen.



Aber auch schon die Wartezeit wurde einem eher durch langweilig gestaltetet Räume nicht verschönert. Im ersten Wartebereich fand man einzig zwei kleine Kammern mit Materialien für die Tankstelle und zwei Fernseher, auf denen dauerhaft das gleiche lief, was noch dazu sehr schlecht synchronisiert und schlecht gemacht schien.

Auch die Fernseher, in Pappschachtel gesteckt, sahen nicht aus wie Fernseher, sondern eher wie von Kindern gebasteltes irgendwas.

Raum zwei verbesserte die Situation etwas. So wurden dort drei Maschinen erklärt, was durchaus ein interessantes Faktum war. Raum drei wiederum spiegelte eine tolle Idee, aber schlechte Umsetzung wieder. So wurde ein Film gezeigt, der wiederum sehr schlecht animiert war. Man erkannte einzelne Pixel an den Reifen und die Animation beim Schweißen war mehr als enttäuschend. Die Idee, allerdings sollte man schon würdigen.

Raum vier machte wiederum den besten Anschein. An den Wänden mit Schwarzlicht-Farbe waren Hinweise zum fliehen geschrieben, an der Decke hingen Hände und an der Wand Werbung von Autos und Zeitungsartikel. Doch auch hier muss man sich fragen, wie wichtig der Park die Thematisierung einer Achterbahn findet, da die Zeitungsartikel aus Überschriften mit einem Text aus der Sprache „Lorem Ipsum“ bestand.



Der Park kann sich hier also einiges von andern Parks, wie dem Phantasialand im Brühl und der neuen Attraktion „Mause-au-Chocolat“ abschauen. Die Fahrt als solches, welche als „gruselig“ und erst ab 12 Jahren empfohlen angekündigt war, war letzten Endes nichts als eine langweilige und kurze Fahrt durchs dunkle mit Figuren, welche man locker vor 10 Jahren hätte sehen können. So muss man leider der ganzen Attraktion eher eine 3- geben. (Wenn man in Schulnoten entscheiden sollte, wie gut die Attraktion ist)



Nachdem wir also nun eine enttäuschende Fahrt hatten begann sich ein Hungergefühl bei einigen Mitfahrern einzuschleichen. Also besuchten wir im Nickland einen Schnellimbiss, welcher in der Welt außerhalb des Parks sicherlich eine Art Mc Donalds gewesen wäre. Dort entstanden meine Mitfahrer leckeres, aber dafür leicht überteuertes Essen.



Nach einer Fahrt im Banditen und des erstellen eines Gruppenfotos begann nun also die gruselige Zeit im Park. Wenn Wolken den Himmel verdunkeln, die Schatten länger werden und die untergehende Sonne Movie Park Germany in ein blutrotes Licht taucht stehen wir bereits beim „Circus of Freaks“ an. Erste schreck Momente waren sicher. Allerdings muss man sagen, dass die Thematik noch weiter hätte ausgebaut werden können. Gerne mehr Zirkusmusik und mehr Clowns. Dennoch, die Affen und der Stelzenmann waren Höhepunkt diese Maze.



Danach ging unser Weg gezielt zum „Baboo Twister Club“. Die Schlange war glücklicher Weise nicht sonderlich lang. Doch dann…Stromausfall an der Attraktion. Warten, aber nicht lange, denn dann kamen über den Hügel, neben der Attraktion, bereits die Monster aus der Attraktion und versuchten den wartenden Besuchern die Wartezeiten zu „verschrecken“. Dies gelang, bei manchen besonders, sehr gut.

Es war eine tolle Abwechslung und eine grandiose und schnelle Reaktion nach einem solchen Stromausfall. Da bei uns das Gefühl größer wurde, dass es nicht allzu schnell repariert sein wird, und einige unserer Mitfahrer uns bald verlassen sollten, gingen wir durch „The Old West“ und unter Verfolgung eines Monsters Richtung „Deathpital“.



Dort angekommen, war die Wartezeit mit einer halben Stunde wunderbar kurz. Wir verabschiedeten uns von zwei Mitfahrern und stellten uns an. Dort warten wir, teilweise mit einem Bier und waren dann endlich dran. Eingelassen in die Anstalt, hieß es doch noch einmal warten. Angekommen ging es zuerst darum, wer denn als letztes gehen sollte, was allerdings eher seltener mich traf. (Was wohl auch besser so war)

Das Deathpital eine super tolle Location, mit super Effekten und Klasse Monstern sollte auch am Ende noch die beste Maze des Abends sein. Erschrocken und mit einem leicht komischen Gefühl im Bauch machten wir uns auf den Weg zur Maze „The Forgotten“.



Dort mussten wir am längsten anstehen und durften unsere Wartezeit aber mit dem „Bloody Monster Battle“ versüßen, welches man vom Wartebereich hören und teilweise auch sehen konnte. Die Maze als solches war toll. Die Monster, welche man durch den Nebel erst kurz vom berühren sah, waren ebenfalls sensationell.



Zu guter Letzt ging es dann noch einmal in den „Baboo Twister Club“. Leider konnten uns die Monster nicht mehr so erschrecken, da wir sie teilweise schon kannten. Gegen Ende war es dann allerdings anders. Dort fassten uns die Monster an und verfolgten uns, was dann noch einmal zum fürchten führte.

Lustigste Situation: Ich sagte zu einem Monster: „Ah unser hübscher!“ Was diesen total aus seiner Rolle brachte.



Nun war dann unser Tag im Movie Park und der Tag beim Halloween Horror Fest zu ende. Leider, denn das Fest war wieder einmal spitze. Es hat Spaß und Angst gebracht und verdient das Prädikat „besuchenswert“.

Danke allen Monstern und allen Verantwortlichen für einen solch tollen Tag.


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von J.T, vom Dezember 2018 oder früher

Alles ist hier Super-Teuer. Ein Kaffe aus dem Automaten im Pappbecher 2,50 Euro klein, 3,50 Euro groß. Die Kinder holten sich ein Slush-Eis, kostet 2,60 Euro ohen Bedienung. Die stellt nur eien Plastikbecher hin, das Eis muss man sich selber zapfen.

Die Toilette waren unter aller Sau, ich kam mir vor, wie im Schwimmbad.

Der Park selber ist nicht der Knaller, ziemlich lieblos gestaltet.

Der Knaller war dann das Verlassen des Geländes um 17.30h. Auf dem Parkplatz ging garnichts mehr. Wir haben ziemlich mittig gestanden und brauchten bis zur Ausfahrt (~500 Meter) trotzdem 45 Minuten. Es herrschte totales Chaos. Wie kann man auch für mehrere tausend Autos, für die dieser Parkplatz gemacht wird, eine Ausfahrt mir zwei Schranken bauen? Da zahlt man unverschämte 5 Euro fürs Parken und dann sowas. Hätte man die Parkgebühr sofort bei der Einfahrt kassiert, wäre das nicht passiert, aber so mussten dann alle, die das Gelände verlassen ihren Parkschein in den Automaten schieben. Und das hält auf! Aber das scheint dort dann keinen mehr zu interessieren. Man hat ja bereits sein Geld dort gelassen. Aus den Augen, aus dem Sinn...


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Nadine, vom Dezember 2018 oder früher

Wir und unser kleiner Sohn 3 hat sich sehr auf den Park gefreut.
Leider haben die das mit den Größenangaben sehr blöd gemacht eine Achterbahn wo ich meinen kleinen nicht festhalten kann darf man ab 95cm fahren aber ein Kettenkarussel wo nicht schlimm ist erst ab 100cm leider ist er erst 95cm und hat sehr Geweint als er rausgeworfen wurde aus dem Kettenkarussel als er rein wollte.
Bei Spongebob und Patrick hat man sehr gemerkt das sie kein Bock hatten mein Sohn hat vergebens nach spongebob gerufen doch leider wurde er Ignoriert, er hätte ja kurz kommen können und ihm die Hand geben können immerhin stande er neber meinem Sohn......
Also wir werden diesen Park nicht mehr besuchen. Ach so Bratwurst mit Brötchen 2x 5€ und 2 Flaschen 0,5 Wasser 6,20€........


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Nils S., vom Dezember 2018 oder früher

Dass der Park (bis auf die Toiletten) sauber ist, finde ich auch. Wobei es gerade bei den Toiletten am wichtigsten wäre.

Auch die Mitarbeiter finde ich nicht so unfreundlich, wie manche hier das darstellen.

Aber ansonsten kann ich Dir nur widersprechen:
1. Die Preise fürs Essen sind nicht (!) vergleichbar mit anderen Parks! Gehe wirklich mal in andere Parks und vergleiche mal die Preise... Der Movie Park hat mit Abstand die höchsten Preise für Essen und Trinken. Ähnliches gilt auch für Souvenirs und fürs Parken.

2. Du schreibst, nicht nur im Movie Park würde man 1,5 Stunden an Attraktionen warten. Sorry, aber ich habe noch in keinem anderen deutschen Park so lange angestanden. Die langen Wartezeiten im Movie Park haben mehrere Gründe: zu wenig Attraktionen für die Besucherzahlen, zu viele Ausfälle, zu geringe Kapazitäten in den Attraktionen.

3. Du verweist auch auf TIM, verschweigst aber, dass das zusätzlich Geld kostet und auch nur für eine begrenzte Anzahl Gäste verfügbar ist.

4. Die Characters sind viel zu wenig im Park vertreten.

5. Du schreibst, das Thema "Film" sei gut umgesetzt und verweist auf die Bereiche Western, New York und California. Was haben die denn mit Film zu tun? Das sind schöne Themenbereiche, aber ganz normale Themenbereiche wie in jedem anderen Freizeitpark auch. Den Bezug zum Thema Film kann ich größtenteils nicht erkennen. Und zumindest einen Westernbereich gibt es nun wirklich in jedem 2. Freizeitpark.

Fazit:

ich finde den Movie Park nicht direkt schlecht und er hätte durchaus Potential. Aber Dinge wie häufige Ausfälle von Attraktionen, zu wenig Attraktionen, damit verbunden lange Wartezeiten, etc. lassen mich dann doch eher eine negative Note vergeben.

Und das Preis-Leistungs-Verhältnis geht mal gar nicht. Da bieten andere Parks in der Preisklasse schlicht mehr Attraktionen, mehr Shows, saubere Toiletten, besseres Essen, etc.


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Tanja N., vom Dezember 2018 oder früher

Vermutlich wird auch diese Bewertung ein "äußerst nutzlos" erhalten - wie hier alle positiven Bewertungen des Parks. Für diejenigen, die sich lieber an Inhalten orientieren, hier meine Bewertung:

Fantasievoll und - bis auf die Toiletten - recht sauber. Nicht alle, aber die meisten Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Die Attraktionen machen Spaß, auch wenn zB der Bandit eher ein "harter Ritt" ist (aber echte Achterbahnfreaks nehmen doch auch gern mal die eine oder andere Prellung in Kauf, oder? ;)).

Die Preise für Essen sind sehr hoch, aber durchaus vergleichbar mit anderen Freizeitparks. Ebenso die Wartezeiten: Dass man an besucherstarken Tagen durchaus mal anderthalb Stunden an einer der großen Attraktionen ansteht, ist nicht nur im Movie Park so. Wen es stört: Der Park bietet den sog. Time Manager oder kurz "TIM" an, mit dem man während der Wartezeit nicht in der Schlange stehen muss, sondern zB was essen oder sich eine Show ansehen kann. Die Shows sind übrigens absolut sehenswert!

Es wäre schön, wenn man mehr von den Charakteren Sponge Bob und Patrick sehen würde. Nett finde ich es aber, dass zB Shrek und Sid (Ice Age) den ganzen Tag über für Fotos zur Verfügung stehen.

Das Thema "Film" ist ideenreich umgesetzt, indem die einzelnen Bereiche des Parks wie Filmsets aufgebaut sind (New York, Western, California). Alles in allem ein Park, in dem man durchaus einen schönen Tag mit der ganzen Familie verleben kann.


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Kevin Ladage, vom Dezember 2018 oder früher

Ich finde das der Park durch seine Atraktionen sowohl für kleine als auch große Kinder und Erwachsene geeignet ist.
Das schöne ist das man abwechslung hat und für jeden was dabei ist ob es eine gute Stuntshow, eine schnelle Fahrt im Free Falltower oder eine langsame Fahrt in Ice Age. Aber das beste ist und bleibt das Halloween Horrorfest welches wiklich viel Spaß macht.

Das schlechte am Park ist das er in den letzten Jahren leider etwas zerfällt, z.B. fallen einige Soundeffekte oder Lichteffekte von der einen zur nächsten Fahrt einfach aus oder funktionieren garnicht mehr.

Aber trotz aller mängel macht der Movie Park immer wieder viel Spaß und das ist wohl das wichtigste.

PS:

- Werbung gibt es kaum vieleicht mal am Edeka Familientag

- Das Personal ist eigentlich immer sehr nett und machen auch schon mal Späße mit(Bekannt aus Erfahrung :-)).

- Wenn einem das anstehen zulange dauert gibt es gegen einen aufpreis ein Gerät namens Tim mit dem man viel kürze Zeiten anstehen muss (funktioniert 1A man spart viel Zeit und man fühlt sich wie ein VIP)(Tim kann den ganzen Tag so oft wie man will benutzt werden)

-Die Achterbahnen tun wirklich weh :-( schade lohnt sich aber ;-).


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Sandra, vom Dezember 2018 oder früher

Man muss immer lange an stehen das ist scheisse :| der Preis naja machmal gibt es jaaaaaa Angebote zbs. 2für1 der Spaß ist okii aber Halloween ist noch immer am bessteen


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Renate Hauser, vom Dezember 2018 oder früher

Grundsätzlich muss man zunächst sagen, dass der Moviepark ganz schön teuer ist. Mit bereits rabbattierten 161 Euro für 2 Kids und 3 Erwachsene schlägt der Eintrittspreis für ADAC-Mitglieder zu Buche. Der freie Eintritt am Folgetag war für uns leider zu spät ersichtlich. Die Souvenirs sind vergleichsweise teuer. Da waren die T-Shirts für 20 Euro für die Kids ein echtes Schnäppchen. Auch fehlten uns mehr schöne MoviePark-Souvenirs - es gab Unmengen an Filmsouvenirs.
Insgesammt bietet der Park sehr viele Attraktionen auf engem Raum. Daher stellt sich schon ein guter Spaßfaktor ein. Diese Attraktionen sind aber wesentlich schlechter in das Gesamtkonzept eingebunden, als das bei vielen anderen Parks der Fall ist. (Übrigens das Shrek-4D-Kino kann man sich getrost schenken - Es ist einfach nur unterirdisch schlecht.) Unser "Nichtfahrer", der immer dabei ist, stellte sehr treffend fest, dass er ganz wenig Fotos gemacht hätte, weil es recht wenig Sehenswertes gab.
Die zwei gravierdenden Minuspunkte des Parks sind allerdings die Verpflegung und die Verkehrssituation.
Verpflegung: Wer nicht nur von Stand zu Stand naschen möchte, hat eine mickrige Auswahl an überforderten Essensstellen - Restaurants möchte ich das mal lieber nicht nennen. Im Parkplan großartig titulierte "Restaurants" stellen sich als reine Verkaufstheken für warmes Essen heraus. Pommes und Chicken Nuggets gibt es satt, der Italiener macht schon vom Ansehen satt. Unappetitliche, zerkochte Pasta, neben einer überforderten (daher einfach geschlossen)Pizzatheke.
Verkehrssituation: Der Zweite Megaminuspunkt, der unseren Besuch enorm überschattet hat, ist die Verkehrssituation. Obwohl der Park nur höchstens 2/3 der maximalen Besucherzahl (geschätzt anhand der Wartezeiten, Warteschlangen und Aussagen anderer Besucher) hatte, brauchten wir für die letzten 4 km zum Park mehr als 1,5 h. Bereits bei der Autobahnabfahrt stauten sich die Parkbesucher. Die Tatsache, dass wir etwa zur Öffnungszeit des Parks ankommen wollten, darf keine Ausrede sein, denn wer so viel Geld hinblättert und weit fährt, der möchte ja in der Regel die maximalen Öffnungszeiten ausnutzen. Das gleiche Spielchen hatten wir dann bei der Abreise. Eigentlich hatten wir gehofft, dass sich der Parkplatz, wie bei vielen anderen Veranstaltungsstätten, zügig leeren würde und wir in Ruhe nach Hause fahren könnten. Beim MoviePark ist das leider nicht so. Von den vielen Parkanweisern des Morgens ist keine Spur mehr, jeder versucht unkontrolliert zum Ausgang zu fahren und schließlich wurde das Parkentgelt ja nicht morgens kassiert, sondern musste bei der Ausfahrt ein bezahltes Ticket vorgewiesen werden, das durch einen Helfer in den Ausfahrtautomaten gesteckt wurde und so drastisch die zügige Abreise ausbremste. Das Ergebnis war: 1,5 Stunden Zeitbedarf zum Verlassen des Parkplatzes (begleitet von einem Hupkonzert anderer unzufriedener Parkbesucher)
Fazit: Wir sind um 7 Uhr in Frankfurt aufgebrochen, um zügig anzukommen, betraten den Park dank der Parkwartezeit gegen 11:30 (reine Fahrtzeit: knappe 2h30). Verbrachten einen recht vergnüglichen, wenn auch nicht umwerfenden Tag mit leider schlechtem Essen, Verließen den Park gegen 19:30 (schließlich war ja eh schon alles außer den Geschäften zu), verließen den Parkplatz gegen 21:15, legten noch einen Pizzeriastop (für unsere hungrigen Mägen) ein und erreichten Frankfurt gegen halb 1 Uhr nachts. Zum Glück sind die Kinder meiner Schwester aus dem "im-Auto-Sitz-und-Quängel"-Alter raus, sonst hätten unsere Nerven den Moviepark nicht überlebt.


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Berliner, vom Dezember 2018 oder früher

Wir hatten so Coupons gehabt und so 50% vom
Eintrittspreis gespart aber trotzdem war der Eintrittspreis dann für die Leistungen bzw Angebote an Fahrgeschäften nicht gerechtfertigt. Der Park war dennoch gut gefüllt so das wir uns ein Gerät besorgten welcher die Wartezeiten verkürzen sollte. Sinn macht das gerät aber nicht wirklich da man nur 2-3 sachen mehr schafft als Besucher ohne Gerät. Das gerät welches man nur für einen umtat bekommt und dann wieder abgeben muss kostete uns ca 40 Euro . Wer wirklich einen guten Park sehen will sollte in den heidepark oder phantasialand fahren


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Freizeit Park tester, vom Dezember 2018 oder früher

Der Park hat nur 2 gute Sachen das ist einmal Bandit die holzachterbahn und van helsing ! Der Rest ist langweilig ! An den beiden oben genannten Attraktionen je ca 90 Minuten Wartezeit ! Nie mehr diesen Park


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von vom Dezember 2018 oder früher

Wollten auf der neuen Achterbahn vorne sitzen dann Motzte man uns an das wir hier nicht beim Wunschkonzert sind . Absolute Frechheit!


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Ben, vom Dezember 2018 oder früher

wir möchten dem Moviepark folgende Preise verleihen:

schlechteste Mitarbeiter in der bislang von uns besuchten Parks

schlechteste Gastro

Schlechteste Preis-Leistung

Herzlichen Glückwunsch.


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Tobi, vom 02.12.2021

Ein Park der in den letzten Jahren eine echte Qualitätsoffensive erlebt hat.
Ich bin gespannt, was die Zukunft noch bringen wird.
Einzig und alleine die Qualität der Speisen lässt stark zu wünschen übrig. Mehr als unterdurchschnittlich...


33% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Furkan, vom Dezember 2018 oder früher

Ich habe den Movie Park am Donnerstag den 3.10.2011 Besucht.
Es hat sich vieles verändert In diesem einen Jahr allerdings mehr schlechtes als neues Am Halloween Horrorfest hatte ich dieses Jahr kein Spaß weil die Monster Und Dämonen zu überflüssig waren sie sind kleinen Kindern hinterher gerannt sie haben einen geschubst getreten und vieles andere.
Der park an sich hat mir sehr gut gefallen allerdings müssten wieder mal neue Geräte Gebaut werden also wie gesagt der Park ansich ist sehr Toll nur das Halloween Horrorfest war dieses Jahr nicht so überragend


33% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Thorsten, vom Dezember 2018 oder früher

Wir waren am 07.10.2011 im Movie Park und hatten den ganzen Tag Spaß von 10 bis 22 Uhr. Ich finde der Park macht sich so langsam. Van Helsing Factory ist klasse geworden! Tolle Effekte und toller Sound. Auch alle anderen Bahnen sind klasse und es wird sehr viel für Jung und Alt geboten. Ab 18 Uhr begann dann das Horror Fest und wir waren echt beeindruckt. Haben so was noch nie gesehen. Die Horrorhäuser waren klasse. Haben uns fast in die Hosen gemacht. Die Darsteller machen echt einen sehr guten Job! Nur zu empfehlen! Weiter so Movie Park!


33% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Meggi, vom Dezember 2018 oder früher

War wieder auf drängen der Kinder zu Halloween dort, doch leider bin ich wieder sehr verärgert. Es werden immer mehr Automaten aufgestellt, z.B. für lauwarmen Kaffee, kleiner Becher 2,50 und etwas größer 3,50 Euro. Die Toiletten sehr unsauber es fehlten sogar Klobrillen. Anstellzeiten auf der Van Helsing Bahn 2 Stunden und dann durch den Shop wo ein sehr niedliches Miniplüchtier 9,90 Euro kostet ca. 10cm groß. Das Mittagessen waren diesmal Pizzas, nicht sehr groß und trocken, 3 Stück mit einem kleinen Getränk und ich war 32 Euro los. Ich kann nur jedem raten, der diesen Park besucht sich etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen. Die Fahrgeschäfte sind alt und und ich kann nur hoffen, das sie besser gewartet werden als sie aussehen, bevor mal etwas passiert. Auch das Personal sollte mal bitte ein wenig freundlicher sein, bis jetzt ist ein lächeln doch noch kostenlos,oder ? leider im Moviepark nicht.


33% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Lucy Runge, vom 01.10.2023

Geburtstag in Hollywood

Ich habe meinen Geburtstagstsg dort gefeiert und war begeistert. Die neue Studio Tour ist einfach nur ein klasse Indoor Coaster und absolut zu empfehlen????. Der Park hat u. A. 7 weitere Achterbahnen, ein Log Flume, ein Rafting????, einen Free Fall Tower, ein Simulator und eine starke Stunt Show???? zu bieten.
Außerdem findet jedes Jahr das Halloween Horror Festival statt, das 25. Jubiläum hat.????
Der Movie Park Germany ist in 6 Themenbereiche aufgeteilt, wovon die Meisten ziemliche gut gestaltet sind. Es findet tählich eine Parade statt und man die Charaktere treffen.
Somit kann der Park auch mit reichlich Entertainment und Unterhaltung aufwarten.
Es war ein tolles Erlebnis und ich freue mich schon auf unseren nächsten Besuch.????????????


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von miguel, vom Dezember 2018 oder früher

es macht spaß aber esviel zu teuer


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Ano Nyyym.., vom Dezember 2018 oder früher

Movie park ist eigentLich gaanz chillig & inordnunq..
Am Halloween ist es einfach nur MEGA *.*
allso ich bin da immerwieder gern mit freunde .. (:


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von P.Borgmann, vom Dezember 2018 oder früher

Der Park Bietet für Jung und Alt etwas, und ich bin
sehr zufrieden mit allem .

Ich war schon öfters im Heidepark und der konnte mich nicht Begeistern.


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein



<< 10 Seiten | < | 91 | 92 | >