Wild- und Freizeitpark Allensbach:
Leser-Bewertungen
Ein wunderbarer Familientag! Meine Söhne waren begeistert (18 Monate und 4 Jahre).
Park soweit gut.
Leider muß man im Park
selber noch viele Fahrbetriebe
Extra bezahlen.
Für Kinder ist der Park gut.
Familienfreundlich
Einfach toll für groß und klein.
Sehr emppfehlenswert.
Ich fand es super was für viele Tiere es dort gibt und wie viel Platz die Tiere hatten. Außerdem waren meine Kinder ganz arg von den Bären begeistert und von dem Zug der um die Gehege fährt.
Bären
Insgesamt finde ich den Park wunderschön für die Tiere auch schön für uns Besucher, wir waren heute da, da war ein Bär auf der Betonplattform ohne Wasser, er sah nicht glücklich aus da er auch nicht da raus konnte. Fand ich sehr schade, sonst alles super bei euch. Nicht böse sein..
ich finde der preis ist einfach nur gerecht der ganze park muss immer sauber und ordentlich gehalten werden die tiere brauchen futter und die angestellten müssen auch noch von etwas leben
und wenn man will kann man auch spaß haben . außerdem geht es allen tieren sehr gut ich möchte hiermit niemanden beleidigen aber ich finde man sollte nicht so vorlaut sein wenn man sleber nicht weiß wie es ist ein park zu führen
Überteuert und in die Jahre gekommen
Ok, das Futter für die Tiere kostet Geld. Aber der Eintrittspreis ist schon sehr teuer, für das, was der Park bietet. Der Spielplatz ist in die Jahre gekommen, die kostenpflichtige Spielgeräte funktionieren teilweise gar nicht, schlucken aber gerne das Geld. Wir hatten drei Spielgeräte hintereinander, die nicht gingen. So was geht gar nicht. Eine Reklamation wird durch unfreundliches Personal behoben. Die Grünanlagen sind ungepflegt, die Sträucher an den Pferden ragen in die Bahn, so dass man sich an den Waden verletzen kann. Die Kettcars gehen sehr schwer, auch für 9-jährige. Fazit: wir waren das letzte Mal hier. Preis/Leistung passt einfach nicht mehr. Das Geld, was man in diesem Park dalässt, kann man besser ins RV-Spieleland investieren: Kundenfreundlichkeit, Fahrgeschäfte kosten nicht extra, Sauberkeit.
Insgesamt in Ordnung - kein richtiger Zoo kein richtiger Vergnügungspark aber für jeden was dabei
Nachdem wir nun zum zweiten mal im Park waren, können wir glaube ich ein ganz gutes Urteil abgeben.
1. Tiere - es gibt gut gepflegte, gesunde Wildtiere zu sehen und zu füttern (Rotwild, Dammwild, Schwarzwild, zwei Bären, zwei Wisente und ein paar Ziegen und Esel und ein paar andere Kleintiere). Darüber hinaus gibt es in der Falknerei eine Flugschau mit mehreren (4 oder 5) verschiedenen Vogelarten. Die Flugschau ist wohl das Highlight, denn man bekommt alles sympathisch erklärt und es ist auch kinderfreundlich aufgezogen. Es ist kein Krüger Nationalpark ! Also erwartet keine Elefanten oder Löwen
2. Freizeitpark/Spielplatz
Es gibt einen sehr großen Spielbereich mit Karusells, Kletterbrücke, Schaukeln, Laufrad-Tonne, Riesenhüpfburg, Trampoline, Sandkästen etc. darüber hinaus gibt es auch Fahrgeschäfte, die gegen bare Münze benutzt werden können. Aber die Masse der einfacheren Spielgeräte ist kostenlos. Unsere Kinder waren bisher sehr "genügsam" und wollten erst gar nicht mit den kostenpflichtigen Dingern fahren, obwohl sie hätten dürfen.
3. Sauberkeit/Sicherheit
Der Park war an beiden Tagen sauber u nd aufgeräumt, aber es ist kein englischer Rasen und keine Blumenbeete a la Mainau vorhanden - es ist überwiegen Wald zu sehen und das passt u.M. auch ganz gut. wer die Magnolien blühen sehen will muss woanders hin.
4. Kosten
Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei. Ab 4 ist es schon etwas viel, sofern man für die Kleinen auch noch jeweils ein wenig Futter kauft, aber insgesamt denke ich ist der Park nicht überteuert. Die Rote Wurst für 2,50 muss man ja nicht kaufen, wenn sie einem zu teuer ist.
Fazit: Wer mit 4 Personen 2 Erw. + 2 Kinder hier hingeht muss damit rechnen, dass er nachher 50,- EUR weniger in der Tasche hat. aber dafür hat man einiges gesehen, was man sonst so nicht unbedingt zu sehen bekommt.
Für uns war es eine Reise wert.