Zoo Dortmund:
Leser-Bewertungen
Ich habe den Zoo am 27.07.2003 nach langen Jahren der Abwesenheit mal wieder besucht. Was mir sofort auffiel, war der schlechte gärtnerische Zustand der Anlage. Hecken und Büsche sind tlw. zu hoch, so dass kleinere Kinder nicht hinüber sehen können. Einen verwahrlosten Eindruck hinterließ bei mir vor allem die Anlage der Brillenaffen. Das Unkraut (oder sollte es bodenständiger Wuchs sein?) schießt meterhoch, vor allem im Bereich des ehemaligen Wassergrabens. Teilweise waren die alten Gehege leer und noch nicht abgebaut, in denen die Tiere wohl nicht artgerecht gehalten wurden. Das hinterlässt einen unschönen Anblick. Vielleicht kam ich auch nur zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn der Zoo befindet sich in einer Neu- und Umbaubauphase (Tropenhaus), denn an vielen Stellen versperrten Absperrgitter den Weg. Die Zahl der Tiere und auch die Eintrittspreise waren o.k.. Die Kritik richtet sich auch in erster Linie am Pflegezustand.
Leider wird derzeit das Menschenaffenhaus neu gebaut (was ja auch Zeit wurde); Preis/Leistungsverhältnis ist trotzdem ok (geringerer Eintritt/weniger Tiere); Großteile des Parks liegen im Schatten (zum Glück); Gastronomie ist weniger interessant; sehr schöne Anlagen für Otter und Pinguine
Preis-Leistung absolut top!
Ein gepflegter Zoo. Leider im Zoo keine ansprechende Gastronomie.
Trotzdem sehr lehrreich und interessant.
Für Kuchenliebhaber der Tipp: Am Zooeingang gibt es ein Cafe. Dort bekommt man wahnsinnig große Tortenstücke (frisch) für kleines Geld. War selbst ganz überrascht, dass es sowas noch gibt.
Ein Ausflug dorthin ist sicher lohnenswert.
Wir waren gestern -Ostersonntag- im Dortmunder Zoo. Sehr angehem der Eintrittspreis. Vorher haben wir uns noch so unterhalten was es für Tiere gibt die man sehr selten in einem Zoo findet. Darunter u.a.der Puma. Als wir den Zooführer durchblättern stellten wir fest: prima hier gibts auch Puma. Nach unserem Rundgang durch den Zoo mußten wir aber leider feststellen: der Puma hatte wohl Urlaub. Kein Puma da. Schade.
Ansonsten kann man geteilter Meinung über diesen Park sein. Einersteits sehr schön angelegt. Andererseits ungepflegte Gehege (Robben),ein einsamer, gelangweilter Orang-Utan ect. Für uns ist dieser Zoo keine Wiederholung wert. Auch bei diesen günstigen Eintrittspreisen nicht.
der Dortmunder Zoo ist zurecht ein beliebtes Reiseziel.
Besonders gut finde ich dass auf die neuen Erkenntnisse über Tierhaltung eingegangen wird, und so lieber mal auf eine Art verzichtet wird weil die Haltung nicht mehr Artgerecht ist.
Ich freue mich besonders auf die neuen Häuser, Menschenaffen- und Tapirhaus und das neue Haus für den kleinen Panda. Hoffentlich sind bald die Gelder für die Fertigstellung vorhanden.
Ich kann jeden nur emfehlen bald mal im Zoo Dortmund vorbei zu schauen.
Kleiner Tipp, wenn der Zoo um 18.30 Uhr schließt ist es sehr angenehm einen Spaziergang durch den RombergPark zu unternehmen, das zeigt die schöne Seite dieser Region.
Lange Staus und endlose Parkplatzsuche.Von 4 Kassen nur
2 geöffnet (Sonntags) genervte
und unfreundliche Kassenkräfte.
Ein kleines Softeis für 2 Euro !
Aber ansonsten ist der Zoo wirklich sehr schön angelegt man sollte ihn aber nicht unbedingt an einen Sonntag besuchen.
Ich habe spaß gemacht. Und ich habe mir amusiert mit die tieren. Ich finde die preise ok und ich habe die tieren angerakt. Grußen aus Dortmund. Viel spaß habe ich gemacht.
Der Tierpark (Zoo) war und ist Spitze. Vor allem die Einbettung in "den Wald". Damit bietet er neben dem Besuch von Tieren vor allem in der heißen Jahreszeit die Möglichkeit, sich einfach auf einer Bank niederzulassen und sich zu erholen. Das Personal an der Kasse dürfte jedoch wesentlich kundenorientierter sein! Freundlichkeit kostet nichts. Dies alles schreibe ich mit über 25 Jahren Erfahrung mit dem Tierpark.