Ferienpark Hambachtal
Kategorien: Ferienparks

© Roompot
Adresse und Informationen
Ferienpark Hambachtal
Hauptstraße 60
55765 Oberhambach
Deutschland
Telefon: ++49 (06782) 1010
Ferienpark Hambachtal
Hauptstraße 60
55765 Oberhambach
Deutschland
Telefon: ++49 (06782) 1010
Der familienfreundliche Ferienpark Hambachtal mit seinen 266 Ferienhäusern und dem subtropischen Erlebnisbad liegt inmitten der wunderbaren Umgebung des Hunsrücks. Nur 1,5 Autostunden von Karlsruhe, Köln oder Frankfurt entfernt, beginnt hier das "Naturerlebnis Hunsrück". Einige Restaurants, eine schöne Wellness- und Saunalandschaft und ein vielseitiges Animationsprogramm mit professioneller Kinderbetreuung machen den Aufenthalt im Ferienpark auch für Familien mit Kindern empfehlenswert. Nordic-Walking, Bogenschießen, Golfen oder Angeln lassen sich allein genießen oder in Kursangeboten erlernen.
Bewertungen
Preis/Leistung

59,8%
Angebot

50,7%
Service

53,6%
Gastro

62,1%

Leser-Gesamturteil

66,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Ferienpark Hambachtal
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Ferienpark Hambachtal


(28)


(14)


(16)


(11)


(12)
81 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31755 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Die Anreise nicht wert!
Am negativsten ist mir aufgefallen, dass im gesamten badebereich (innen und außen)
Maximal 2 Schwimmeister anzutreffen waren.
Diese waren jedoch dermaßen unmotiviert dass beide in ihrem schwimmeisterraum am tratschen waren anstatt die becken zu überwachen.
Das hier noch kein kind ertrunken ist, grenzt an ein wunder.
Am negativsten ist mir aufgefallen, dass im gesamten badebereich (innen und außen)
Maximal 2 Schwimmeister anzutreffen waren.
Diese waren jedoch dermaßen unmotiviert dass beide in ihrem schwimmeisterraum am tratschen waren anstatt die becken zu überwachen.
Das hier noch kein kind ertrunken ist, grenzt an ein wunder.
k.Schmid, 19.07.2015
Mein Gesamturteil:

5%
Besser als erwartet
Wir waren seit ca. 7 Jahren nicht mehr da, weil es einfach zu heruntergekommen ist. Nun wollten wir einen neuen Versuch starten. Es hat sich gelohnt. Natürlich könnte man viele Sachen noch verbessern, aber es war dennoch ein schöner Tag. Die Duschen und die Saunabänke sind teilweise komplett erneuert, kein muffiger Geruch in den Grotten. Gute Aufgüsse durch sehr freundliches Personal. Keine kaputten Kacheln oder Rost.
Fazit: günstiger Preis, natürlich kein 5 Sterne Wellnesstempel, aber da zahlt man auch mehr als 13€ für eine Tageskarte
Wir waren seit ca. 7 Jahren nicht mehr da, weil es einfach zu heruntergekommen ist. Nun wollten wir einen neuen Versuch starten. Es hat sich gelohnt. Natürlich könnte man viele Sachen noch verbessern, aber es war dennoch ein schöner Tag. Die Duschen und die Saunabänke sind teilweise komplett erneuert, kein muffiger Geruch in den Grotten. Gute Aufgüsse durch sehr freundliches Personal. Keine kaputten Kacheln oder Rost.
Fazit: günstiger Preis, natürlich kein 5 Sterne Wellnesstempel, aber da zahlt man auch mehr als 13€ für eine Tageskarte
Sven, 31.05.2014
Mein Gesamturteil:

80%
Alt, aber immerhin zweckmäßig
Der Ferienpark Hambachtal ist zwar sehr schön gelegen, aber die Anlage selbst reicht leider nicht (mehr) an die Schönheit der umgebenden Natur heran.
Wenn jemand an der zweckmäßigkeit eher Interesse hat ist der Ferienpark zu empfehlen, den anderen wohl eher nicht.
Der Ferienpark Hambachtal ist zwar sehr schön gelegen, aber die Anlage selbst reicht leider nicht (mehr) an die Schönheit der umgebenden Natur heran.
Wenn jemand an der zweckmäßigkeit eher Interesse hat ist der Ferienpark zu empfehlen, den anderen wohl eher nicht.
Tobi, 01.08.2012
Mein Gesamturteil:

65%
Am besten schliessen
Sehr heruntergekommen an besten schliessen,
stimme den Vorschreibern in allen Punkten zu , ich kenne die Anlage seit etwa 9 Jahren , kann jedem nur raten nicht dahin zu fahren.
Sehr heruntergekommen an besten schliessen,
stimme den Vorschreibern in allen Punkten zu , ich kenne die Anlage seit etwa 9 Jahren , kann jedem nur raten nicht dahin zu fahren.
Hans, 03.05.2012
Mein Gesamturteil:

5%
schöner ferienpark, die zimmer waren schön groß und sehr zweckmäßig eingerichtet. kann den park nur empfehlen
e. w., 22.03.2012
Mein Gesamturteil:

90%
Total cool
03.03.2012
Mein Gesamturteil:

100%
Während meines Aufenthaltes traf die Nachricht des überraschenden Todes meines Vaters ein. Nachdem ich das an der Rezeption gemeldet habe und ich unverzüglich abreisen musste erhielt ich zur Antwort, obwohl ich nicht danach gefragt habe: Ich kann Ihnen Ihr Geld nicht zurückzahlen. Da ich nun auch noch bis zu 14 Tagen auf die Rückzahlung meiner KAution warten soll, bin ich sehr enttäuscht und werde mit Sicherheit nicht mehr in Ihrem Hause übernachten.
Franz Josef Opdenplatz, 21.02.2012
Mein Gesamturteil:

60%
Die Entscheidung zugunsten dieses Parkes wurde auch aufgrund des finanziellen Aspektes getroffen. Letztendlich war es jedoch definitiv die falsche Entscheidung und wir hätten besser mehr für einen CP-Park investiert. Die Häuser sind uralt, hinterlassen einen schmuddeligen Eindruck und lassen letztendlich alles vermissen, was inzwischen Standard ist. Der Park bietet auch kaum attraktives.
Inch, 12.01.2012
Mein Gesamturteil:

40%
die Häuser sind dunkel, schlecht ausgestattet und müssen dringend saniert werden....Einrichtung noch aus den 70er Jahren, kleine fenster - totaler lichtmangel :-(
dafür schimmbad ++
und sauna +++
Umgebung schön und es ist ja auch vom Preis- Leistungsverhälnis okay
dafür schimmbad ++
und sauna +++
Umgebung schön und es ist ja auch vom Preis- Leistungsverhälnis okay
maria, 30.11.2011
Mein Gesamturteil:

80%
Ich war mit einer Schulklasse 2011 dort und muss sagen: Never ever!
1. Bungalowausstattung aus den frühen 70er Jahren: Kein Duschvorhang im Bad, alte Sofas, eine insgesamt dunkle Innenausstattung der Räume (man musste tagsüber das Licht anmachen), eine überforderte Elektroheizung (es hat lange gedauert, den Hauptraum auf Temperatur zu bringen) und nicht mal für eine Leselampe an den Hochbetten hat es gereicht. Der angekündigte Internetzugang in den Häusern war verfügbar, hat aber z.T. nicht funktioniert. Sehr hellhörige Bauten, so dass man aus dem angeschlossenen Nachbarhaus hören konnte, wenn ein Stuhl zurückgeschoben wurde.
2. Der Bungalowteil des Parks ist nicht für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen geeignet. Es gibt überall z.T. steile und unbeleuchtete Treppen, die weder einen Handlauf haben, noch regelmäßige Stufenabstände aufweisen. Teilweise waren die Treppenstufen geborsten – gute Pflege sieht anders aus. Die Rampe zum Transport von Rollkoffern in einer der Straßenunterführungen ist eine glatte Frechheit.
3. Das Frühstücksbuffet war soweit in Ordnung. Der Frühstücksraum hatte allerdings das Flair einer einfachen Schulkantine.
4. Der überschaubare Supermarkt bietet alles an, was man für leicht erhöhte Preise in diesem Park so brauchen könnte. Leider macht er von Montags bis Donnerstags schon um 18.00 Uhr zu, so dass man sich gezwungen sah, sein Geld im Nachbarort auszugeben.
5. Das Hauptklientel des Parks scheinen Niederländer zu sein, der Park liegt aber meines Wissens in Deutschland. Warum dann aber die Homepage so viele Rechtschreibfehler aufweisen muss, ist nicht verständlich. Irgendwie werde ich insgesamt das Gefühl nicht los, dass es dem Betreiber auf die paar deutsche Urlauber auch nicht mehr so ankommt….
6. Einer Buchung dieses Ferienparks über einen unabhängigen Reisevermittler rate ich dringend ab. Die Damen der Rezeption versteifen sich gerne auf den Standpunkt, dass für sie nur die Angaben der niederländischen Zentrale maßgeblich sind – ganz gleich, welche schriftlich niedergelegten Optionen man mit dem Reisevermittler getroffen und bezahlt hat. So wurde von uns zunächst eine zu hohe Kaution verlangt, die dann nach erfolgter Aufklärung vergleichsweise missmutig auf die vereinbarte Höhe zurückgenommen wurde. Auch weiteren Problemen wurde seitens der Rezeption mit einer bis ins Negative gehenden Kundenfreundlichkeit begegnet.
7. Für Reisen mit Schulklassen unbedingt darauf achten, durch jeden Bungalow direkt am Anreisetag durchzugehen und eine vollständige Mängelliste anzufertigen. Denn die Kosten für den Ersatz selbst billigsten Geschirrs sind hoch (über 8,- Euro für eine kleine Dessertschüssel, die man in einem schwedischen Möbelhaus zu Centbeträgen bekommt).
Mein Fazit:
Der Park hat seine besten Tage lange hinter sich, sowohl die Bungalows als auch die Außenanlagen müssten aufwendig und umfassend renoviert und auf einen modernen Standard gebracht werden.
Für das gleiche Geld (wenn man die Fahrtkosten mitberechnet) bekommt man für Schulklassen schönere Reiseziele, ein besseres Angebot und eine kundenfreundlichere Bedienung.
1. Bungalowausstattung aus den frühen 70er Jahren: Kein Duschvorhang im Bad, alte Sofas, eine insgesamt dunkle Innenausstattung der Räume (man musste tagsüber das Licht anmachen), eine überforderte Elektroheizung (es hat lange gedauert, den Hauptraum auf Temperatur zu bringen) und nicht mal für eine Leselampe an den Hochbetten hat es gereicht. Der angekündigte Internetzugang in den Häusern war verfügbar, hat aber z.T. nicht funktioniert. Sehr hellhörige Bauten, so dass man aus dem angeschlossenen Nachbarhaus hören konnte, wenn ein Stuhl zurückgeschoben wurde.
2. Der Bungalowteil des Parks ist nicht für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen geeignet. Es gibt überall z.T. steile und unbeleuchtete Treppen, die weder einen Handlauf haben, noch regelmäßige Stufenabstände aufweisen. Teilweise waren die Treppenstufen geborsten – gute Pflege sieht anders aus. Die Rampe zum Transport von Rollkoffern in einer der Straßenunterführungen ist eine glatte Frechheit.
3. Das Frühstücksbuffet war soweit in Ordnung. Der Frühstücksraum hatte allerdings das Flair einer einfachen Schulkantine.
4. Der überschaubare Supermarkt bietet alles an, was man für leicht erhöhte Preise in diesem Park so brauchen könnte. Leider macht er von Montags bis Donnerstags schon um 18.00 Uhr zu, so dass man sich gezwungen sah, sein Geld im Nachbarort auszugeben.
5. Das Hauptklientel des Parks scheinen Niederländer zu sein, der Park liegt aber meines Wissens in Deutschland. Warum dann aber die Homepage so viele Rechtschreibfehler aufweisen muss, ist nicht verständlich. Irgendwie werde ich insgesamt das Gefühl nicht los, dass es dem Betreiber auf die paar deutsche Urlauber auch nicht mehr so ankommt….
6. Einer Buchung dieses Ferienparks über einen unabhängigen Reisevermittler rate ich dringend ab. Die Damen der Rezeption versteifen sich gerne auf den Standpunkt, dass für sie nur die Angaben der niederländischen Zentrale maßgeblich sind – ganz gleich, welche schriftlich niedergelegten Optionen man mit dem Reisevermittler getroffen und bezahlt hat. So wurde von uns zunächst eine zu hohe Kaution verlangt, die dann nach erfolgter Aufklärung vergleichsweise missmutig auf die vereinbarte Höhe zurückgenommen wurde. Auch weiteren Problemen wurde seitens der Rezeption mit einer bis ins Negative gehenden Kundenfreundlichkeit begegnet.
7. Für Reisen mit Schulklassen unbedingt darauf achten, durch jeden Bungalow direkt am Anreisetag durchzugehen und eine vollständige Mängelliste anzufertigen. Denn die Kosten für den Ersatz selbst billigsten Geschirrs sind hoch (über 8,- Euro für eine kleine Dessertschüssel, die man in einem schwedischen Möbelhaus zu Centbeträgen bekommt).
Mein Fazit:
Der Park hat seine besten Tage lange hinter sich, sowohl die Bungalows als auch die Außenanlagen müssten aufwendig und umfassend renoviert und auf einen modernen Standard gebracht werden.
Für das gleiche Geld (wenn man die Fahrtkosten mitberechnet) bekommt man für Schulklassen schönere Reiseziele, ein besseres Angebot und eine kundenfreundlichere Bedienung.
Mr. Heavy, 28.10.2011
Mein Gesamturteil:

40%




