Ferienzentrum Schloss Dankern
Kategorien: Erlebniscenter | Ferienparks

© Ferienzentrum Schloss Dankern
Adresse und Informationen
49733 Haren
Deutschland
Telefon: ++49 (059) 3272230
49733 Haren
Deutschland
Telefon: ++49 (059) 3272230
Mitten im Emsland liegt das Ferienzentrum Schloss Dankern – ein Paradies für Spiel und Spaß für die ganze Familie. Auf 200 Hektar gibt es über 720 Ferienhäuser, die sich rund um das Schloss Dankern und seinem Freizeitpark befinden. Mehr als 150 Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sorgen bei jedem Wetter für Spaß und Erholung. So bietet die 1.000 Quadratmeter große Spiel- und Erlebnisburg Drago den Kindern ein ritterliches Rollenspiel und auf der großen Wasserrutsche gibt es Spaß für die ganze Familie. Im 10.000 Quadratmeter großen überdachten Spielland mit der neuen Indoor Erlebniswelt warten Autoscooter, Eislaufbahn, Kletterburg, Hüpfberg und ein Rutschenturm auf die abenteuerhungrigen Besucher. Für Wasserratten gibt es den Dankernsee mit Sandstrand, ein Freibad sowie ein tropisches Spaßbad. Kartbahn, Hochseilgarten, Minigolf, Tretboote, Kino und vieles vieles mehr runden das Angebot ab und sorgen auch bei Tagesgästen für jede Menge Abwechslung.
Bewertungen
Preis/Leistung

76,7%
Angebot

73,1%
Service

69,8%
Gastro

67%

Leser-Gesamturteil

86,8%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Ferienzentrum Schloss Dankern
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Ferienzentrum Schloss Dankern


(66)


(9)


(7)


(5)


(4)
91 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31755 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Das Beste für Familien mit Kindern
Wir waren nun zum dritten Mal dort und kommen nächstes Jahr wieder. Es ist ein muß mit Kindern dort hin zu fahren. Für Kinder ist das unbeschreiblich. Alleine schon das Leuchten in den Augen wenn man auf den Parkplatz fährt sich anzumelden . Es passt alles auch das Topas ist super da bekommt man die Kinder nie weg wollen immer dableiben . Und vom Preis Leistung Heer passt das ist halt für Familien mit Kindern angepasst.
Wir waren nun zum dritten Mal dort und kommen nächstes Jahr wieder. Es ist ein muß mit Kindern dort hin zu fahren. Für Kinder ist das unbeschreiblich. Alleine schon das Leuchten in den Augen wenn man auf den Parkplatz fährt sich anzumelden . Es passt alles auch das Topas ist super da bekommt man die Kinder nie weg wollen immer dableiben . Und vom Preis Leistung Heer passt das ist halt für Familien mit Kindern angepasst.
Bk, 17.12.2018
Mein Gesamturteil:

100%
Das Beste für Familien mit Kindern
Es ist immer wieder schön dort zu sein . Und die Achterbahn ist auch super geworden kann man nur empfehlen . Aber nicht den Besuch im Topas Spaß Bad vergessen ist wie Weihnachten für die kleinen ...
Es ist immer wieder schön dort zu sein . Und die Achterbahn ist auch super geworden kann man nur empfehlen . Aber nicht den Besuch im Topas Spaß Bad vergessen ist wie Weihnachten für die kleinen ...
Benjamin, 01.11.2018
Mein Gesamturteil:

100%
Das ???? Haus war an vielen Tagen nicht gut .Haben oft nicht das zu essen bekommen was unsere Enkelkinder Wollten ????????????
gitti_heller@icloud.com, 06.08.2018
Mein Gesamturteil:

95%
Tagesausflug (Bitte lesen wenn ihr eure Kinder liebt)
Hallo.
Gestern(24.03.2018) waren wir (2Erwachsene+2Kinder) im Freizeitpark. Als wir ankamen waren wir total begeistert weil man von außen die neugebaute Achterbahn sah. Eintritt betrug 52 Euro und wir dachten für den Preis echt was zu erleben. Die Kinder wollten gleich Achterbahn fahren was wir auch taten. Das war ein guter Anfang und dann gingen wir weiter zum Ponyreiten, doch was da passierte ist echt nicht empfehlenwet. Eins der Pferde warf einfach ein Mädchen ab und bei einem anderen Pferd wollte sich ein Mädchen draufsetzen doch das Pferd schlug nach hinten aus. Also gingen wir weiter zur Wasser-Bobbahn. Da angekommen freuten wir uns. Doch auch da konnten wir nur mit dem Kopf schütteln. Wir fuhren und der, der das da oben gesteuert hat der hat nicht darauf geachtet ob die Leute unten weg waren. Auch da gab es zusammenstöße. Wir gingen weiter und fanden nur noch Spielplatz. Alte Geräte und teilweise nicht mehr funktionstüchtig. Im Indoorbereich stand Kletterturm neben Kletterturm. Total Überladen. Und für so etwas musste ich 52 Euro zahlen. Ich kann jedem nur empfehlen dort mit Kindern nicht hinzufahren.
Hallo.
Gestern(24.03.2018) waren wir (2Erwachsene+2Kinder) im Freizeitpark. Als wir ankamen waren wir total begeistert weil man von außen die neugebaute Achterbahn sah. Eintritt betrug 52 Euro und wir dachten für den Preis echt was zu erleben. Die Kinder wollten gleich Achterbahn fahren was wir auch taten. Das war ein guter Anfang und dann gingen wir weiter zum Ponyreiten, doch was da passierte ist echt nicht empfehlenwet. Eins der Pferde warf einfach ein Mädchen ab und bei einem anderen Pferd wollte sich ein Mädchen draufsetzen doch das Pferd schlug nach hinten aus. Also gingen wir weiter zur Wasser-Bobbahn. Da angekommen freuten wir uns. Doch auch da konnten wir nur mit dem Kopf schütteln. Wir fuhren und der, der das da oben gesteuert hat der hat nicht darauf geachtet ob die Leute unten weg waren. Auch da gab es zusammenstöße. Wir gingen weiter und fanden nur noch Spielplatz. Alte Geräte und teilweise nicht mehr funktionstüchtig. Im Indoorbereich stand Kletterturm neben Kletterturm. Total Überladen. Und für so etwas musste ich 52 Euro zahlen. Ich kann jedem nur empfehlen dort mit Kindern nicht hinzufahren.
Monique, 25.03.2018
Mein Gesamturteil:

5%
Schimmel, Muff und Dreck
Das Haus Hermelinweg 2 war völlig verdreckt und schimmelig. Der Park ist in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Ich fahre nie wieder hin.
Das Haus Hermelinweg 2 war völlig verdreckt und schimmelig. Der Park ist in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Ich fahre nie wieder hin.
Sonja Blunk, 26.08.2016
Mein Gesamturteil:

20%
von Erholung kann man wirklich nicht sprechen.
Wir waren mit unserer Tochter im September 2015 da. Wir waren zuerst total begeistert, weil dort wirklich viele Spielmöglichkeiten sind und der Park auch sehr großzügig angelegt wurde. Wir dachten super, alles richtig gemacht.
Als wir dann in unser Haus kamen, waren wir geschockt. Es stank bestialisch und das Haus war total verdreckt. Wir hatten alles voller Spinnenweben und nicht nur die kleinen sondern richtig dicke Dinger. Die Putzkräfte sind dann gekommen und mussten auch leider feststellen, dass dieses Haus völlig verdreckt war. Das ist ja noch das kleinere übel. Von der angeblichen so komfortablen Couch wollen wir gar nicht sprechen. Wenn man da 1 Std drauf gesessen hat, war man hinterher völlig kaputt. Tja und Fernsehen am Abend war auch nicht möglich, weil man alles dreifach gesehen hat. Einstellungen konnten auch mit dem Hausmeister nicht geändert werden. Auch erhielten wir keinen Ersatzfernseher. Egal, wir sind auch ohne ausgekommen. Aber die Frechheit schlecht hin, waren die Matratzen. Im Doppelbett wurden die einzelnen Matratzen gegen eine 140er Futonmatratze ausgetauscht. Einige denken jetzt naja nicht schlimm, aber in der Mitte des Bettes war eine Anhöhe so ca 10 cm hoch. Somit hatte man jedesmal das Gefühl man fällt aus dem Bett raus. Unfassbar. Wir sind dann in die Rezeption und wollten alle Mängel bekannt geben. Dort erhielten wir dann nur die Antwort, dann hätten Sie ein anderes Haus buchen müssen und bekamen ein Prospekt in die Hand gedrückt. Auch jetzt im Nachgang haben wir versucht die Situation schriftlich per E-mail zu klären. Leider reagiert von dieser Firma überhaupt niemand. Denen scheinen die Beschwerden wirklich egal zu sein. Dies liest man auch auf mehreren anderen Internetseiten. Einfach traurig. Auch gibt es genügend andere Spielgeräte, welche dort draußen sind, die dringend repariert werden müssten. Für kleine Kinder einfach gefährlich und auch für Erwachsene manchmal nicht ohne Verletzung zu überstehen. Unser Fazit ist, wir haben viel Geld für eine Woche bezahlt und haben uns auch aufgrund zahlreicher Weiterempfehlungsrate blenden lassen. Wir sind wirklich enttäuscht. Wem sein Rücken egal ist und wer auch ständig ein aufgekratztes Kind haben möchte, dem kann man dieses gerne weiterempfehlen. Anderen raten wir einfach davon ab.
Wir waren mit unserer Tochter im September 2015 da. Wir waren zuerst total begeistert, weil dort wirklich viele Spielmöglichkeiten sind und der Park auch sehr großzügig angelegt wurde. Wir dachten super, alles richtig gemacht.
Als wir dann in unser Haus kamen, waren wir geschockt. Es stank bestialisch und das Haus war total verdreckt. Wir hatten alles voller Spinnenweben und nicht nur die kleinen sondern richtig dicke Dinger. Die Putzkräfte sind dann gekommen und mussten auch leider feststellen, dass dieses Haus völlig verdreckt war. Das ist ja noch das kleinere übel. Von der angeblichen so komfortablen Couch wollen wir gar nicht sprechen. Wenn man da 1 Std drauf gesessen hat, war man hinterher völlig kaputt. Tja und Fernsehen am Abend war auch nicht möglich, weil man alles dreifach gesehen hat. Einstellungen konnten auch mit dem Hausmeister nicht geändert werden. Auch erhielten wir keinen Ersatzfernseher. Egal, wir sind auch ohne ausgekommen. Aber die Frechheit schlecht hin, waren die Matratzen. Im Doppelbett wurden die einzelnen Matratzen gegen eine 140er Futonmatratze ausgetauscht. Einige denken jetzt naja nicht schlimm, aber in der Mitte des Bettes war eine Anhöhe so ca 10 cm hoch. Somit hatte man jedesmal das Gefühl man fällt aus dem Bett raus. Unfassbar. Wir sind dann in die Rezeption und wollten alle Mängel bekannt geben. Dort erhielten wir dann nur die Antwort, dann hätten Sie ein anderes Haus buchen müssen und bekamen ein Prospekt in die Hand gedrückt. Auch jetzt im Nachgang haben wir versucht die Situation schriftlich per E-mail zu klären. Leider reagiert von dieser Firma überhaupt niemand. Denen scheinen die Beschwerden wirklich egal zu sein. Dies liest man auch auf mehreren anderen Internetseiten. Einfach traurig. Auch gibt es genügend andere Spielgeräte, welche dort draußen sind, die dringend repariert werden müssten. Für kleine Kinder einfach gefährlich und auch für Erwachsene manchmal nicht ohne Verletzung zu überstehen. Unser Fazit ist, wir haben viel Geld für eine Woche bezahlt und haben uns auch aufgrund zahlreicher Weiterempfehlungsrate blenden lassen. Wir sind wirklich enttäuscht. Wem sein Rücken egal ist und wer auch ständig ein aufgekratztes Kind haben möchte, dem kann man dieses gerne weiterempfehlen. Anderen raten wir einfach davon ab.
Sabrina, 25.10.2015
Mein Gesamturteil:

40%
Gästezufriedenheit zählt nicht
An vielen Stellen des in die Jahre gekommenen Ferienzentrums fehlt es an Farbe, Pflege und Liebe zum Detail.
Die "Abfertigung" beim Einchecken am Montag ist freundlich, aber unverbindlich. Man bekommt unter bestimmten Voraussetzungen einen Gutschein für die Deele, der aber erst am Donnerstag abgeholt werden kann und nur ab Sonntag, 17 Uhr gültig ist. Unsere Wartezeit in der Deele: 20 Minuten bis zur Bestellung, 45 Min. bis zum Reservieren des Essens. Die Kinder waren mittlerweile merklich ungeduldig und wir Eltern sehr verärgert. Unsere mehrmaligen Meldungen wurden freundlich entgegen genommen, doch das änderte nichts am Zeitablauf, es interessierte niemanden.
Zahlreiche Gerätenutzungen und Aktivitäten müssen zusätzlich bezahlt werden.
Beim Wasserskifahren (zusätzliche Leihgebühr für den Anzug € 4,-) fiel die Anlage aus - Pech gehabt, keine Erstattung.
Die Ponys wurden am Wochenende von einer Frau und deren Tochter beaufsichtigt, die selbst große Unruhe und Unsicherheit in das ohneehin vorhandene Durcheinander brachten. Stürze und Verletzungen von Kindern waren die Folge.
Zahlreiche junge "perdekundige" Mädchen in Reithosen galoppierten zwischen den ängstlicheren Kindern in Wildwest-Manier hin und her und maßten sich an, Eltern und Kindern Vorschiften zu machen. Das ging soweit, dass unserer Tochter verboten wurde, die Ponys mit Gras zu füttern. Was ist schmackhafter und gesünder für Pferde als ein wenig frisches Gras?
Beim ohnehin teuren Kartfahren muss man sich pro Person eine Sturmhaube für € 2,50 leisten, um den Leihhelm aufsetzen zu dürfen. Überall teure Zuzahlungen, Extra-Leihgebühren...!
Die Schlüsselabgabe am letzten Tag erfolgt unpersönlich in einem Schlüsselkasten. Wird der Schlüssel nach 10 Uhr abgegeben, entstehen Kosten von € 15,-/h.
Wir als Familie fanden: mal interessant, doch ein zweiter Besuch muss nicht sein.
An vielen Stellen des in die Jahre gekommenen Ferienzentrums fehlt es an Farbe, Pflege und Liebe zum Detail.
Die "Abfertigung" beim Einchecken am Montag ist freundlich, aber unverbindlich. Man bekommt unter bestimmten Voraussetzungen einen Gutschein für die Deele, der aber erst am Donnerstag abgeholt werden kann und nur ab Sonntag, 17 Uhr gültig ist. Unsere Wartezeit in der Deele: 20 Minuten bis zur Bestellung, 45 Min. bis zum Reservieren des Essens. Die Kinder waren mittlerweile merklich ungeduldig und wir Eltern sehr verärgert. Unsere mehrmaligen Meldungen wurden freundlich entgegen genommen, doch das änderte nichts am Zeitablauf, es interessierte niemanden.
Zahlreiche Gerätenutzungen und Aktivitäten müssen zusätzlich bezahlt werden.
Beim Wasserskifahren (zusätzliche Leihgebühr für den Anzug € 4,-) fiel die Anlage aus - Pech gehabt, keine Erstattung.
Die Ponys wurden am Wochenende von einer Frau und deren Tochter beaufsichtigt, die selbst große Unruhe und Unsicherheit in das ohneehin vorhandene Durcheinander brachten. Stürze und Verletzungen von Kindern waren die Folge.
Zahlreiche junge "perdekundige" Mädchen in Reithosen galoppierten zwischen den ängstlicheren Kindern in Wildwest-Manier hin und her und maßten sich an, Eltern und Kindern Vorschiften zu machen. Das ging soweit, dass unserer Tochter verboten wurde, die Ponys mit Gras zu füttern. Was ist schmackhafter und gesünder für Pferde als ein wenig frisches Gras?
Beim ohnehin teuren Kartfahren muss man sich pro Person eine Sturmhaube für € 2,50 leisten, um den Leihhelm aufsetzen zu dürfen. Überall teure Zuzahlungen, Extra-Leihgebühren...!
Die Schlüsselabgabe am letzten Tag erfolgt unpersönlich in einem Schlüsselkasten. Wird der Schlüssel nach 10 Uhr abgegeben, entstehen Kosten von € 15,-/h.
Wir als Familie fanden: mal interessant, doch ein zweiter Besuch muss nicht sein.
Eßmann, 09.09.2014
Mein Gesamturteil:

40%




