Zoo Saarbrücken
Kategorien: Zoos und Tierparks
Adresse und Informationen
Graf-Stauffenberg-Straße
66121 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: ++49 (0681) 9053600
Graf-Stauffenberg-Straße
66121 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: ++49 (0681) 9053600
Landschaftlich wunderschön und Natur belassen in der saarländischen Hauptstadt gelegen, bietet der Zoo Saarbrücken seinen Besuchern viel Spaß, Erholung und interessante Informationen zu den im Zoo beheimateten Tieren und Pflanzen. Geboten wird die Nachttierabteilung im Afrikahaus, Seehund-Fütterung oder Lemure, Krokodile und Riesenschlangen im Tropicarium. Mit über 200.000 Besuchern im Jahr ist der Saarbrücker Zoo darüber hinaus die meistbesuchte Freizeiteinrichtung des Saarlandes.
Bewertungen
Preis/Leistung

62,3%
Angebot

62,1%
Service

66,4%
Gastro

52,5%

Leser-Gesamturteil

65,5%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Zoo Saarbrücken
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Zoo Saarbrücken


(9)


(8)


(3)


(3)


(7)
30 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31755 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





sehr schöner Tag im Zoo
Der Saarbrücker Zoo hat sich stark verbessert. Nachdem ich mehrere Jahre nicht dort war,hat mich vor kurzem eine Freundin überredet. Zum Glück. Die Gehege wurden vergrößert, die Tiere haben mehr Abwechslung und mehr Auslauf und auch Rückzugsorte. Daher haben wir auch eine Patenschaft übernommen, damit in Zukunft noch mehr verbessert werden kann. Viele alte Gehege sind verschwunden, neue moderne wurden gebaut. Weiter so. Einen kleinen negativen Punkt gibt es für mich in Bezug auf das Serviceangebot, die Gastronomie, der Imbiss, ist wirklich nicht zu empfehlen. Da wäre es schön, wenn es bessere Qualität gebe. Aber man geht ja nicht in den Zoo um zu essen, daher nur eine Anregung. Das Personal an der Kasse und die Pfleger sind alle sehr nett gewesen. Ich werde jetzt wieder öfter hingehen.
Der Saarbrücker Zoo hat sich stark verbessert. Nachdem ich mehrere Jahre nicht dort war,hat mich vor kurzem eine Freundin überredet. Zum Glück. Die Gehege wurden vergrößert, die Tiere haben mehr Abwechslung und mehr Auslauf und auch Rückzugsorte. Daher haben wir auch eine Patenschaft übernommen, damit in Zukunft noch mehr verbessert werden kann. Viele alte Gehege sind verschwunden, neue moderne wurden gebaut. Weiter so. Einen kleinen negativen Punkt gibt es für mich in Bezug auf das Serviceangebot, die Gastronomie, der Imbiss, ist wirklich nicht zu empfehlen. Da wäre es schön, wenn es bessere Qualität gebe. Aber man geht ja nicht in den Zoo um zu essen, daher nur eine Anregung. Das Personal an der Kasse und die Pfleger sind alle sehr nett gewesen. Ich werde jetzt wieder öfter hingehen.
Ruavia, 26.06.2018
Mein Gesamturteil:

80%
Ein sehenswerter kleiner Zoo
Ich war mit meiner Familie den Saarbrücker Zoo besuchen.
Was mir aufgefallen ist, es wurde die letzten Jahre viel verändert, Gehege größer und artgerechter.
Lieber weniger Tierarten aber artgerecht untergebracht.
Das Seehundbassin ist z.B. ein großer Umbau gewesen, die Tierpflegerin war während der Fütterung auch sehr liebevoll gegenüber ihren Schützlingen.
Ein paar Gehege müssen natürlich noch umgebaut oder auch vergrößert werden, aber es geht eben nur nach und nach das hat man ja an den verschiedenen Baustellen gesehen.
Farbenprächtige Flora nicht zu vergessen.
Wir empfehlen den Zoo weiter er ist ein schönes Ausflugsziel.
Ich war mit meiner Familie den Saarbrücker Zoo besuchen.
Was mir aufgefallen ist, es wurde die letzten Jahre viel verändert, Gehege größer und artgerechter.
Lieber weniger Tierarten aber artgerecht untergebracht.
Das Seehundbassin ist z.B. ein großer Umbau gewesen, die Tierpflegerin war während der Fütterung auch sehr liebevoll gegenüber ihren Schützlingen.
Ein paar Gehege müssen natürlich noch umgebaut oder auch vergrößert werden, aber es geht eben nur nach und nach das hat man ja an den verschiedenen Baustellen gesehen.
Farbenprächtige Flora nicht zu vergessen.
Wir empfehlen den Zoo weiter er ist ein schönes Ausflugsziel.
Nicole, 22.09.2017
Mein Gesamturteil:

90%
Erlebenswert
Ich finde, dass sich der Zoo in den letzten Jahren sehr verbessert hat. Viele Tiere haben jetzt größere Gehege, was ich sehr gut finde (manche Tiere haben meiner Meinung nach sehr kleine Gehege z.B. die Erdferkel).
Am meisten hat mir das Afrikahaus gefallen mit dem Nachtzoo und der Affenpark und das Reptilienhaus. :-)
Ich überlege mir sogar, ob ich eine Tierpatenschaft übernehme, da ich viele Tiere sehr interessant fand. Ebenfalls finde ich es toll, dass man so viele Tiere sehen kann und der Zoo so groß ist.
Was ich nicht so gut fand, dass manche Tiere kleine Gehege bzw. wenig Möglichkeiten hatten sich zurück zu ziehen. Ebenso fiel mir auf, dass die Pfleger bei der Pinguinfütterung wenig Lust zeigten, was mir persönlich das Zuschauen versaut hat und worauf hin ich direkt weiter lief. :-(
Insgesamt bin ich der Meinung, dass es sich lohnt einen Tag im Saarbrücker Zoo zu verbringen.
Ich finde, dass sich der Zoo in den letzten Jahren sehr verbessert hat. Viele Tiere haben jetzt größere Gehege, was ich sehr gut finde (manche Tiere haben meiner Meinung nach sehr kleine Gehege z.B. die Erdferkel).
Am meisten hat mir das Afrikahaus gefallen mit dem Nachtzoo und der Affenpark und das Reptilienhaus. :-)
Ich überlege mir sogar, ob ich eine Tierpatenschaft übernehme, da ich viele Tiere sehr interessant fand. Ebenfalls finde ich es toll, dass man so viele Tiere sehen kann und der Zoo so groß ist.
Was ich nicht so gut fand, dass manche Tiere kleine Gehege bzw. wenig Möglichkeiten hatten sich zurück zu ziehen. Ebenso fiel mir auf, dass die Pfleger bei der Pinguinfütterung wenig Lust zeigten, was mir persönlich das Zuschauen versaut hat und worauf hin ich direkt weiter lief. :-(
Insgesamt bin ich der Meinung, dass es sich lohnt einen Tag im Saarbrücker Zoo zu verbringen.
Marie, 03.05.2014
Mein Gesamturteil:

80%
Sehr schöne Entwicklung!
Nach schwierigen Jahren hat sich der Saarbrücker Zoo wieder erholt und macht das einzig richtige: nach und nach die Gehege modernisieren und "artgerecht" ausgestalten! Der Zoo Saarbrücken ist auf der richtigen Spur :-)!
Nach schwierigen Jahren hat sich der Saarbrücker Zoo wieder erholt und macht das einzig richtige: nach und nach die Gehege modernisieren und "artgerecht" ausgestalten! Der Zoo Saarbrücken ist auf der richtigen Spur :-)!
ch.heidt@gmx.de, 25.04.2014
Mein Gesamturteil:

100%
Ein wirklich schöner Zoo
Ich besuche mit meiner Familie den Zoo regelmäßig und wir sind immer hellauf begeistert. Ein Zoobesuch lohnt sich wirklich für jung und alt. Das Zoopersonal ist freundlich und die Eintrittspreise sind familiengerecht. Mit Sicherheit war der Saarbrücker Zoo in den vergangen Jahren, aufgrund fehlender Investitionen, an vielen stellen nicht mehr zeitgemäß bzw. etwas veraltet. Allerdings hat sich in den letzten Jahren wieder viel getan. Zwar sind Baustellenzäune nicht immer schön anzusehen, aber mit Sicherheit ein Zeichen dafür, dass sich die Zooleitung darum bemüht, die Tierhaltung stets zu verbessern.
Mittlerweile hat der Zoo die meisten veralteten Anlagen hinter sich gelassen, vielen Arten neue Gehege zu Verfügung gestellt und erweitert seinen Tierbestand sogar. Besonders positiv: Das neue Seehundbecken. Die Fütterung kann man von einer Tribüne aus beobachten und man kann ihnen sogar beim schwimmen durch eine Glasfront zusehen. Weitere Publikumslieblinge sind für uns ganz klar die Lemuren, die Erdmännchen und die Pinguine, alle in neueren, modernen Anlagen. Ein besonderes Highlight ist für uns das große Afrikahaus mit Giraffen und Zebras und auch einer Nachttierabteilung. Aber auch die vielen Affen und die Großkatzen sind echte Hingucker. Der Zoo lebt generell von vielen exotischen und seltenen Tieren die man nicht in jedem Zoo antrifft. Ganz besonders freuen wir uns demnächst auf das neue Gorilla-Freigehege. Für Kinder sind ganz klar die beiden großen Spielplätze, der Streichelzoo oder die Hängebrücke die Renner.
Der Zoo wirkt sehr gepflegt und mit dem Service sind wir auch zufrieden, es gibt ausreichend Sitzplätze und Toiletten. Neben dem Zoorestaurant am Eingang gibt es einen Kiosk und Getränkeautomaten im Afrikahaus. Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Kiosk nicht das ganze Jahr geöffnet hat. Aber ansonsten ist der Zoo in Saarbrücken jedes mal ein echtes Erlebnis und man entdeckt immer wieder etwas Neues.
Ich besuche mit meiner Familie den Zoo regelmäßig und wir sind immer hellauf begeistert. Ein Zoobesuch lohnt sich wirklich für jung und alt. Das Zoopersonal ist freundlich und die Eintrittspreise sind familiengerecht. Mit Sicherheit war der Saarbrücker Zoo in den vergangen Jahren, aufgrund fehlender Investitionen, an vielen stellen nicht mehr zeitgemäß bzw. etwas veraltet. Allerdings hat sich in den letzten Jahren wieder viel getan. Zwar sind Baustellenzäune nicht immer schön anzusehen, aber mit Sicherheit ein Zeichen dafür, dass sich die Zooleitung darum bemüht, die Tierhaltung stets zu verbessern.
Mittlerweile hat der Zoo die meisten veralteten Anlagen hinter sich gelassen, vielen Arten neue Gehege zu Verfügung gestellt und erweitert seinen Tierbestand sogar. Besonders positiv: Das neue Seehundbecken. Die Fütterung kann man von einer Tribüne aus beobachten und man kann ihnen sogar beim schwimmen durch eine Glasfront zusehen. Weitere Publikumslieblinge sind für uns ganz klar die Lemuren, die Erdmännchen und die Pinguine, alle in neueren, modernen Anlagen. Ein besonderes Highlight ist für uns das große Afrikahaus mit Giraffen und Zebras und auch einer Nachttierabteilung. Aber auch die vielen Affen und die Großkatzen sind echte Hingucker. Der Zoo lebt generell von vielen exotischen und seltenen Tieren die man nicht in jedem Zoo antrifft. Ganz besonders freuen wir uns demnächst auf das neue Gorilla-Freigehege. Für Kinder sind ganz klar die beiden großen Spielplätze, der Streichelzoo oder die Hängebrücke die Renner.
Der Zoo wirkt sehr gepflegt und mit dem Service sind wir auch zufrieden, es gibt ausreichend Sitzplätze und Toiletten. Neben dem Zoorestaurant am Eingang gibt es einen Kiosk und Getränkeautomaten im Afrikahaus. Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Kiosk nicht das ganze Jahr geöffnet hat. Aber ansonsten ist der Zoo in Saarbrücken jedes mal ein echtes Erlebnis und man entdeckt immer wieder etwas Neues.
Til, 25.03.2014
Mein Gesamturteil:

100%

Lohnt sich nicht wirklich
Hach der Saarbrücker Zoo könnte so schön sein, wenn die Tiere mehr Platz hätten... Die Giraffen tun mir am meisten leid! Sie haben einen Miniauslauf... 2 abgenagte Bäume und sonst nichts Grünes :( Denn die Seehunde haben einen Schwimmplatz von der Größe einer Badewanne... Wir gehen nicht mehr in diesen Zoo!
Preislich finde ich es erschwinglich, aber es lohnt sich auf keinen Fall!
Hach der Saarbrücker Zoo könnte so schön sein, wenn die Tiere mehr Platz hätten... Die Giraffen tun mir am meisten leid! Sie haben einen Miniauslauf... 2 abgenagte Bäume und sonst nichts Grünes :( Denn die Seehunde haben einen Schwimmplatz von der Größe einer Badewanne... Wir gehen nicht mehr in diesen Zoo!
Preislich finde ich es erschwinglich, aber es lohnt sich auf keinen Fall!
Jeanette, 21.03.2013
Mein Gesamturteil:

5%




