Dienstag, den 22.06.2021 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Geöffnet: Movie Park Studio Tour
Große Prominenz bei der Eröffnung
Mit dem Credo, ein Stück Hollywood nach Deutschland zu bringen, eröffnete man seinerzeit im Jahre 1996 auf dem Gelände des Filmparks und der angrenzenden Studiohallen eine Studio Tour, bei der man in einer Tram an verschiedenen Ausstellungsstücken vorbei fuhr und sogar einen Blick auf Originalkulissen von Filmen, die dort im Studio gedreht wurden, werfen konnte – wie in den großen amerikanischen Vorbildern auch. So nett diese Idee auch sein mochte, war die Tour doch nur etwas für hartgesottene Cineasten, denn richtig aufregend war das ganze für den normalen Gast eher weniger.
Ab jetzt folgen Spoiler! Wer diese nicht lesen möchte, klickt am besten nun weg ...
Pre-Show
In der Ausgabe 1/2021 von parkscout|plus findet Ihr ein großes Interview mit Manuel Prossotowicz zur neuen Bahn sowie ein großes Special zum 25. Geburtstag des Movie Park Germany
Hier könnt Ihr das Heft bestellen!
Auf dem Weg zur Station, wo man in den mit ihrer Gold-Blau-Farbgebung recht edel wirkenden Achterbahnzügen einsteigt, gibt es noch allerlei zu entdecken. Man findet die verschiedensten Props aus 25 Jahren Parkgeschichte, eine aufwändige Pre-Show mit Projektionseffekten wie im einstigen "Rock'n'Roller Coaster" in den Pariser Disney Studios oder auch mehrere ausgestellte Modelle von beliebten Attraktionen des Parks. Hier darf jeder Fan des Parks in Erinnerungen schwelgen und jeder neue Besucher bekommt einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Besonders hervorzuheben ist dabei vor allem die Qualität des Gebotenen – so etwas kann man nicht besser machen!
Outdoor-Teil
Gorilla in New York
Alleine dieser fulminante Auftakt ist Beweis genug, dass es keine Lizenzen braucht, um trotzdem einen Wiedererkennungseffekt beim Gast auszulösen. Bei der nächsten Station wird der gesamte Zug auf einer Plattform gedreht, während der Regisseur auf Flatscreens Anweisungen gibt. Nach einem kurzen Trip durch die Stadt, wo man übrigens auf Mitarbeiter von IMAscore trifft, liefern wir uns in einem Tunnel ein Rennen mit einem gelben Sportwagen, welches wir natürlich gewinnen und mit einem zweiten Launch aus der Studiohalle geschossen werden, wo ein kurzer Outdoor-Part auf die Besucher wartet. Hier kann es übrigens auch etwas feuchter werden – der große Wasserturm scheint nämlich etwas "undicht" zu sein. Danach geht es wieder zurück in die Halle zu einem riesigen Menschenaffen in New York – Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits verstorbenen Gorillas ist natürlich rein zufällig und nicht beabsichtigt. Noch kurz eine Fanfare zum Abschluss, die vom Budapester Symphonieorchester gespielt wird – und man ist nach rund zwei Minuten wieder in der Station angekommen.Details im Wartebereich
© parkscout/MV