Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Home > Magazin > Parkscout stellt vor: The Theme park guy
Da Parkscout nicht das einzige Freizeitpark-Portal auf diesem Planeten ist und noch jede Menge anderer Vergnügungspark-Enthuasiasten und Achterbahn-Liebhaber vor allem durch den englischsprachigen Internet-Kosmos schwirren, möchten wir Euch in loser Reihe die interessantesten Blogs und Seiten von Coasterfreunden vorstellen.
Parkscout: Du reist um die ganze Welt, von Freizeitpark zu Freizeitpark! Wie kannst Du Dir das leisten?
Stefan Zwanzger: Nach dem Abitur im Jahre 1999 wollte ich ein Stück weit Freiheit genießen – doch weder in einem Studium noch im Berufsleben schien mir dies möglich! Glücklicherweise fand ich zu dieser Zeit Affiliate Marketing, das damals noch in den Kinderschuhen steckte. Es hat mir zwar keinen unendlichen Reichtum beschert, aber die Ersparnisse haben mir die ganzen Theme Park Reisen ermöglicht. Reisen ist gar nicht so teuer wenn man flexibel ist, ich fliege immer in der Nebensaison und natürlich immer nur Economy!
Parkscout: Wie ist die Idee zu Deiner Website entstanden?
Stefan Zwanzger: Wie auch Ihr liebe ich Vergnügungsparks! Und das beste Studium ist sie alle zu besuchen, oder es zumindest zu versuchen!
Parkscout: Und wieviele Parks hast Du insgesamt schon besucht? Und welcher hat Dir bisher am besten gefallen?
Stefan Zwanzger: Bisher waren es rund 150 Freizeit- und Wasserparks. Mein persönlicher Favorit ist Tokyo DisneySea. Die aufwendig thematisierte Parklandschaft, die sich bis ins kleinste Detail fortsetzt und das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Attraktionen bleibt seit Eröffnung des Parks vor über 10 Jahren ungeschlagen.
Parkscout: Und welches ist Deine absolute Lieblingsattraktion?
Stefan Zwanzger: Da gibt es mehrere: "Journey to the Center of the Earth" im Tokyo DisneySea, "The Amazing Adventures of Spider-Man" ((Universal Studios Orlando) und "Transformers The Ride-3D" (Universal Studios Hollywood) gehören dazu. Mein Lieblings-Klassiker ist "Disney's Big Thunder Mountain", vor allem die Version im Disneyland Paris.
Stefan Zwanzger: Festzustellen dass kulturelle Unterschiede in Fahrattraktionen keine Rolle spielen. In einer Achterbahn sind Amerikaner, Koreaner und Iraner im Schrei vereint.
Parkscout: Und was hat es mit dem verrückten roten Achterbahn-Hut auf sich?
Stefan Zwanzger: Der rote Hut stellt sicher, dass ich auch in 30 Jahren noch so aehnlich wie heute aussehe. Ich habe ihn selbst skizziert und ein talentierter philippinischer Modellbauer, der für eine jordanische Firma in den Vereinigten Arabischen Emiraten arbeitet, hat ihn für mich dann angefertigt.
Parkscout: Wie sind Deine Zukunftspläne? Gibt es Neuerungen auf Deiner Webseite?
Stefan Zwanzger: Ich finde Construction Updates bei neuen Freizeitparks sehr spannend, aber ich selbst kann leider nicht überall gleichzeitig vor Ort sein. So gibt es seit diesem Jahr das "Theme Park Construction Board" (www.thethemeparkguy.com/board bzw. www.tpcboard.com), auf dem meine lokalen Freunde und Nutzer aus aller Welt Fotos, Videos und Neuigkeiten uploaden können, die vom Fortschritt vor Ort berichten bzw. ihn dokumentieren.