Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Was bereits im Jahre 2010 als "Hartenhof" für Efteling angekündigt wurde, feierte nun mit zahlreichen Konzeptänderungen am vergangenen Wochenende als "Symbolica" in dem niederländischen Freizeitpark Premiere. 35 Millionen Euro hat man sich dort die große Neuheit, einen klassischen Darkride, bei dem es um das Maskottchen Pardoes geht, kosten lassen. Entsprechend hoch waren auch die Erwartungen – und um es vorwegzunehmen: Efteling ist seiner traditionellen Erzähllinie treu geblieben.
Vor Beginn der Reise müssen sich die Gäste noch für eine von insgesamt drei Touren entscheiden, die sich allerdings nur marginal voneinander unterscheiden – eigentlich schade, da dies doch genau eines der Features sein sollte, mit dem sich "Symbolica" von anderen Themenfahrten abheben sollte. Ob man sich nun auf die "Heldentour", die "Musiktour" oder die "Schätzetour" begibt: ein Großteil der Räumlichkeiten wird grundsätzlich von allen durchfahren, es gibt nur eine diffferierende Spiegelprojektion und einen für jede Tour exklusiven Raum. Natürlich steigert dies trotzdem das Bedürfnis nach einer Wiederholungsfahrt, aber etwas mehr hätte es schon sein dürfen.
Keine Frage, mit "Symbolica" hat Efteling einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass auch klassische Themenfahrten ohne 3D-Projektions-Schnickschnack in der heutigen Zeit ihre Berechtigung haben. Alleine die Tatsache, dass man mit einem traditionellen Design konsequent weiterhin auf den märchenhaften Charakter des gesamten Parks setzt, verdient höchsten Respekt. "Symbolica" fügt sich also nahtlos an die bisherigen Darkrides in Efteling an, geht dabei aber keine Risiken ein. Und das wäre wirklich das einzige, was man einer 35 Millionen teuren Investition ankreiden könnte: Das wirklich Überraschende, ein "Wow-Effekt", ist trotz der gesamten Perfektion der Neuheit irgendwie auf der Strecke geblieben ...
SPOILER! Hier findet Ihr ein komplettes Onride-Video der "Heldentour"