Sonntag, den 26.09.2021 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Themenhotels in Freizeitparks
Hotel Bell Rock im Europa-Park
Die größte Anzahl dieser außergewöhnlichen Hotels findet man sicherlich im Disneyland Paris, wo gleich sieben verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Wahl stehen: Von einer echten Westernstadt im "Hotel Cheyenne" über ein englisches Seebad im "Newport Bay Club" oder die stilechte "Davy Crockett Ranch" bis hin zum atmosphärischen "Hotel New York: The Art of Marvel" dürfte sicher für jeden Besucher das passende dabei sein. Dass die Thematisierung dabei nahezu perfekt ist, versteht sich natürlich von selbst und sorgt bei den Besuchern immer wieder für staunende Augen.
Aber auch der Europa-Park in Rust bietet in seinem Resort mit den sechs Themenhotels "El Andaluz", "Castillo Alcazar", "Santa Isabel", "Colosseo", "Kronasar" sowie dem im neu-englischen Stil gehaltenen "Bell Rock" die Qual der Wahl. Alleine schon der Anblick des Vorplatzes des "Colosseo" mit einer riesigen Ruine eines Amphitheaters zeigt eindrucksvoll, mit welcher Perfektion im Europa-Park Themenhotels realisiert werden. Auch im Phantasialand muss auf Luxus nicht verzichten werden, zum Beispiel im "Ling Bao", einem prachtvollen Hotel im chinesischen Baustil mit einem einladenden Garten, das in dieser Form wohl einzigartig sein dürfte. Nicht weniger atmosphärisch geht es zu im afrikanischen "Matamba", das die Lebensfreude des "schwarzen Kontinents" nach Brühl bringt und gerade für Familien mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Und wer es ganz besonders immersiv mag, übernachtet in den Aeronauten-Kabinen im unvergleichlichen "Hotel Charles Lindbergh", das mitten im neuen Themenbereich Rookburgh beheimatet ist.
Hotel Ling Bao im Phantasialand
Wer es märchenhafter mag, sollte einen Blick auf das Hotel des großen niederländischen Freizeitparks Efteling werfen. Dort gibt es nicht nur die unterschiedlichsten Suiten mit Märchenthematik, sondern auch sonst wird das Hotel dem zauberhaften Ruf des holländischen Parks voll gerecht und vereint auf die für den Park typische Art und Weise Komfort mit jeder Menge Romantik. Alternativ gibt es dort auch zwei wunderschön gelegene Ferienparks mit Häusern und Hotels.
So unterschiedlich all die genannten Übernachtungsmöglichkeiten in ihrer Thematisierung auch sein mögen, so vereint sie trotzdem die Gelegenheit, nach einem gelungenen Tag in einem Freizeitpark auch die Nacht in einer anderen Welt zu verbringen. Alleine aus diesem Grund lohnt es sich also schon, beim nächsten Besuch in einem dieser Parks vielleicht auch einmal eine Übernachtung einzuplanen.
© parkscout/MV