Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Viele große europäische Freizeitparks entführen ihre Gäste nicht nur tagsüber in eine andere Welt – für die Übernachtung stehen auch die unterschiedlichsten Themenhotels zur Verfügung, die nach dem Parkbesuch die Grenzen zwischen Phantasie und Wirklichkeit verschwinden lassen.
Aber auch der Europa-Park in Rust bietet in seinem Resort mit den sechs Themenhotels "El Andaluz", "Castillo Alcazar", "Santa Isabel", "Colosseo", "Kronasar" sowie dem im neu-englischen Stil gehaltenen "Bell Rock" die Qual der Wahl. Alleine schon der Anblick des Vorplatzes des "Colosseo" mit einer riesigen Ruine eines Amphitheaters zeigt eindrucksvoll, mit welcher Perfektion im Europa-Park Themenhotels realisiert werden. Außerdem entstehen aktuell neue Übernachtungsangebote in der Westernstadt des Resorts, der Silver Lake City. Im Phantasialand geht es nicht weniger prachtvoll und originell zu, zum Beispiel im "Ling Bao", einem eindrucksvollen Hotel im chinesischen Baustil mit einem einladenden Garten, das in dieser Form wohl einzigartig sein dürfte. Nicht weniger atmosphärisch wird es im afrikanischen "Matamba", das die Lebensfreude des "schwarzen Kontinents" nach Brühl bringt oder im "Charles Lindbergh" mit seinem abenteuerlichen Flair als integraler Bestandteil des Steampunk-Themenbereichs Rookburgh.
Lobby des Hotels Charles Lindbergh im Phantasialand
Ungleich rustikaler geht es zu im "Davy Crockett Camp" des Fort Fun Abenteuerland im Sauerland. Kanadische Blockhäuser sorgen gleich in der Nähe des Parks in einem naturbelassenen Wald für stilechte Westernstimmung – für ein abendliches Barbeque steht den Besuchern ein großer Grillplatz zur Verfügung. Auch das "Holiday Camp" im Heide-Park bietet preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten in karibisch angehauchten Holzhäusern mit angegliedertem Beach Club für die Abendunterhaltung. Wer eher für Abenteuerromantik zu haben ist, sollte das parkeigene Abenteuerhotel in Erwägung ziehen, das Luxus mit dem Design einer alten Piratenfestung kombiniert und über verschiedene Themenzimmer verfügt..
Wer es märchenhafter mag, sollte einen Blick auf das Hotel des großen niederländischen Freizeitparks Efteling werfen. Dort gibt es nicht nur die unterschiedlichsten Suiten mit Märchenthematik, sondern auch sonst wird das Hotel dem zauberhaften Ruf des holländischen Parks voll gerecht und vereint auf die für den Park typische Art und Weise Komfort mit jeder Menge Romantik. Alternativ gibt es dort auch zwei wunderschön gelegene Ferienparks mit Häusern und Hotels sowie ab August das neue Grand Hotel mit einem eigenen Eingang in den Park, das direkt an dem Märchenwald des Parks angrenzt,
So unterschiedlich all die genannten Übernachtungsmöglichkeiten in ihrer Thematisierung auch sein mögen, so vereint sie trotzdem die Gelegenheit, nach einem gelungenen Tag in einem Freizeitpark auch die Nacht in einer anderen Welt zu verbringen. Alleine aus diesem Grund lohnt es sich also schon, beim nächsten Besuch in einem dieser Parks vielleicht auch einmal eine Übernachtung einzuplanen.