Allwetterzoo Münster:
Leser-Bewertungen
hi!
ich finde den allwetter zoo ganz schön und er hat auch für alle kindesalter was zu bieten !
aber die kosten sind etwas nach meiner meinung nach zu hoch! aber die zooschule die ist very gut!!!!!!!!!
also weiter so es müssen nur noch die preise ein wenig sinken
Zoo Münster auf jeden Fall einen Ausflug wert!
Wir waren vor zwei Wochen im Zoo Münster und sehr gegeistert.
Sehr schön angelegt mit tollen Gehegen und umfangreichen Programm.
Besonderes Highlight für kleine Mädels wahrscheinlich das Pferdemuseum und der dazugehörige Park.
Besonders toll die Programme in welchem die Besucher Elefanten oder auch Pinguine füttern können. Viele Fütterungstermine in denen man spannend beobachten kann wenn die Löwen Ihr Fleisch knacken oder auch die Flughunde Ihr Obst bekommen. In der Tropenhalle lohnt ein Blick an die Decke wo die großen imposanten Flughunde hängen. Sehr informativ auch die Robbenshow oder das öffentliche Elefantentraining. Delfinshow haben wir ausgelassen wird aber auch angeboten.Toll auch das Kattagehege zum beobachten und freiem Durchlaufen. Ein Ausflug lohnt sich , der Preis ist schon etwas höher, mit der Jahreskarte vom Zoo Dbg gabs noch Rabatt.
Hey hey
ICH LIEBE DIESEN ZOO...... Ein dicken KNUTSCH an die Tiere
Es passt alles
Der zoo ist gut aber die preise sind dooof
hi ich war da nur einmal. Der eintritt war schon wucher aber was dann kam war habe mir da pommes geholt und dafür musste ich 2.50€ zahlen für einmal pommes. Aber die delfinshow war nicht für schlechte eltern. Aber leider hab ich sandy nicht gesehen aber die elefanten konnte man da füttern und mann konnte die vögel dadrin füttern das hat spass gemacht
Es ist schön das man bei jedem Wetter hingehen kann und das die Tiergehege gut gepflegt werden. Es gibt zwar Wassernäpfe für Hunde, aber die sind meist leer oder total schmutzig.
Der Zoo ist sehr schön aufgebaut und hat von Allem was zu bieten. Besonders schön fanden wir das Delfinarium. Der Zoo ist sehr sauber und hat viele schöne ruhebänke.
Es wird Zeit, dass auch in Münster endlich mehr für die Tiere getan wird. Es war immer ein recht schöner Zoo, doch wenn man zum B. Burger Zoo in Arnheim sieht, weiss man das es besser gehen kann, was man ja am relativ neuen Affengehege sehen kann,weiter so.
Im Allgemeinen finde ich die
Eintrittspreise plus Parken zu teuer.
Der Zoo ist zu teuer: 10€/5€ (E/K) plus 2 € Parken macht den Zoobesuch für Kinderreiche doch recht schwierig. Leider ist der Zoo auch nicht mehr Zeitgemäß und hat oftmals vielzuviel Beton zu bieten. (daran wird jedoch gearbeitet). Auch wenn er Allwetterzoo heißt, ist bei schlechtem Wetter abzuraten, da die Innenkäfige noch häßlicher sind als die Außengehege. Einzig positiv ist die Vielzahl der Tiere hervorzuheben. Ich fahre liber nach Rheine, der ist preiswerter, kleiner und Familienfreundlicher.
Wir waren am 05.01.03 da und haben dabei festgestellt, das es besser ist den Zoo im Sommer zu besuchen, so bekommt man eher alle Tiere zu Gesicht. Die Eintrittspreise empfanden wir als leicht überzogen genau wie die Preise im SB Restaurant. Ansonsten gibt es tolle Attraktionen in diesem doch sehr sehenswertem Zoo.
zu teuer für familien
für familien ist zu teuer
Frechheit
Ich musste kurzfristig wegen Erkrankung des Vaters die Enkelkinder betreuen. Trotz Vorlage der Jahreskarten war die Dame am Empfang nicht bereit " mal Gnade vor Recht" gelten zu lassen. Ich musste für zwei Stunden den vollen Preis zahlen. Völlig unsozial. Ihren Namen wollte sie mir auch nicht nennen.
Zoo Münster
Leider zu teuer! Es gibt keine Familienkarte! Gehege zu klein! Teilweise lieblos!
Allerdings ganz viele Spielplätze und diese waren gepflegt!
Konrad
Wenn man die Zooeigenebeschreibung der Merantihalle liest und dann das Gegenteil forfindet ist man sc hon enttäuscht. Wahrscheinlich wie die Tapiere in ihrem Rundkurs und draußen kein Schatten!
Ein netter Zoo. Vor allem auch bei schlechtem Wetter zu besuchen, allerdings ist nicht allerdings überdacht so daß man auf alle Fälle einen schirm oder Regensachenmitnehmen sollte.
der zoo ist super freue mich darauf wieder zukommen
grüsse mario wendelmuth