Aquadrom Hockenheim:
Leser-Bewertungen
Salzwasser/Solebecken
Wir gehen seit Jahren ins Aquadrom.
Eigentlich ein schönes Bad. Aber seit Monaten ist kein Salz im Solebecken. Bei Nachfrage wird man unfreundlich behandelt. Wir fahren 50 km gerade wegen dem Solebecken.
Heute am Sonntag war es der reinste Terror in dem Becken. Alte Menschen wurden vertrieben obwohl dieses angebliche Solebecken eine Ruheoase sein sollte.Kein Salz, Unfreundlichkeit und noch Terror… obwohl das Bad gerade für Kinder eigentlich viel zu bieten hat. Kein Tag wie im Urlaub. Schade
ganz nett, aber
eigentlich finde ich das bad ganz nett, allerdings wird ziemlich wenig für kinder und jugendliche angeboten.
Für Jugendliche vielleicht toll, aber mit kleinen Kindern in dem winzigen Nichtschwimmerbecken eine totale Enttäuschung!
Hallo.Wir sind eine 7köpfige Familie und waren schon sehr oft im Aquadrom.Sind total begeistert.Die Preise sind ok.Man kann sein eigenes Essen dort in einem seperaten Bereich verzehren.Die neue Rutsche ist der Hit bei all unseren Kindern.Der ganze Wasserpark ist sehr familienfreundlich und hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.Gruß Doris Kost
Toller Wellnessbereich mit Kosmetik und Massage
War mit einer Freundin im Aquadrom zum relaxen und dabei ist uns die Wellness-Insel besonders positiv aufgefallen. Hier kann man sich mit modernsten Kosmetikbehandlungen, medizinischen Massagen und tollen Wellness Massagen verwöhnen lassen. Die Beratung war freundlich und sehr kompetent.
Man merkt, das hier medizinisch geschultes Fachpersonal am Werk ist und keine wochenendgeschulten Wellnessschnullis, die nur streicheln und einen nicht medizinisch beraten können. Wir haben beide eine apparative Kosmetikbehandlung und eine Lomi Lomi Massage ausprobiert.
Wir kamen uns vor wie 10 Jahre verjüngt und nach einer Woche Urlaub. Die Preise sind auch echt okay. Leider liegt sie sehr versteckt und es ist schlecht ausgeschildert. Aber die Suche hat sich gelohnt!
Super Preisleistungs Verhältniss
Klasse Bad mit sehr viel Abwechslung ! Es gibt viele verschiedene Becken im Aussenbereich und innen . Das Resturant bietet eine gute Küche zum fairen Preis - absolut empehlenswert !!!!
Das Aquadrom ist schon nicht schlecht aber zu vergleichen mit dem Miramar in Weinheim ist es nicht. Warum habt ihr das Miramar nicht aufgelistet?!? Das Miramar ist zwar schon etwas teurer als das Aquadrom aber ich finde, daß es viel mehr zu bieten hat und auch schöner ist. War nur eine kleine Anregung meiner seits. Also macht weiter so, ist ne coole Seite. MfG Stegi
schönes whirlpool,schöne saunalandschaft!!!
Schwimmen Sauna und erholen sehr schön..
Ich war auch schon oft im Auquadrom und ich finde die Preise sind ok, denn im vergleich mit dem Miramar ist es eher billig. die Anlage ist gepflegt und sauber.
Was man über die Rutschen sagen kann ist nicht so gut, die Rutschen sind nicht die besten, es gibt bessere. Das Wellenbad ist super und die Anlage des Freizeitbereiches auch.
Das Personal ist nicht gerade freundlich, es wirkt genervt durch jede kleine Frage, was eigentlich nicht so sein sollte. Im Restaurant ist es super und die Bedienungen sind sehr nett. Im Gegensatz zum anderen Personal! Das Essen ist frisch und lecker und die Preise sind ok.
Zu Kalt und nicht unbedngt sehr sauber
zunächst finde ich es schade, dass es keine Möglichkeit gibt nur stundenweise dieses Bad zu besuchen. Sofort nach der Dusche ist uns aufgefallen, dass sich viele Kinder und Erwachsene frierend oder mit Handtüchtern um den Körper gewickelt im Bad bewegen. Auch uns ging es nach dem ersten Badespaß nicht anders. Besoders kalt ist es in dem Aufgang zur Rutsche.
Diese macht den Eindruck eines zugigen Kamins. Ich habe keinen Erwachsenenund kein Kind ohne Gäsehaut gesehen.
Die Umkleisekabinen sind recht eng und für Familien nicht geeignet. Eine Sammelumkleise haben wir vergeblich gesucht. Insbesondere in den Ecken und an den Metallteilen der Türen ist es mit der Sauberkeit nicht so weit her. Kalkflecken und schwarzer Schimmel finden sich nicht selten.
Das Bad hat mehrere bereiche für Kinder jeden Alters. Eine große Rutsche, einen 3m + 1m Strungbrett und neben dem Schwimmerbecken noch eine Salazwasserbecken und eine Schwimmbecken im Freien.
Die Verpfegung ist zwar nicht sehr teuer, aber leider auch hier der übliche Fertigkram.
Gute therme
Diese badeanstalt erfüllt alle Voraussetztungen die ein gutes schwimmbad braucht.egal was man tun will oder zu welchem zweck man dort hineingeht es wir deinem mit völliger zufriedenheit erfüllt werden.
colles schwimmbad
geil und einfach geil da!!! nur es muss ein gruppenpreis angelegt werden!!!
Aquadrom Hockenheim
Also die Rutsche find ich am besten in diesem schwimmbad..und der 3er springturm auch..:D xD
Saunalandschaft........................
na subbi,heute war ich wieder inne Schwitze,es wurde ja letzte Woche das Bad und so renoviert,und......was soll ich sagen,ein neues Dampfbad-ganz toll :-)
die Saunalandschaft.................
Die Saunalandschaft bedürfte einer Renovierung insbesondere die Umkleide,Dampfbad und das Freibecken müßte im Winter beheizt werden.
Die Angestellten in der Sauna sind sehr nett,ich besuche die Sauna zur Zeit jeden Mittwoch.......... :-)
Es gefällt mir sehr gut. Da ich jedoch arbeitslos bin, kann ich mir dieses Vergnügen leider nur sehr selten gönnen.
Einfach viel zu Kalt
Ich bin 22 und wirklich nicht sonderlich empfindlich aber es ist einfach viel zu kalt für ein Schwimmbad.
Und Die Schimmelspuren sind auch leider nicht zu Übersehen im gesamten Duschbereich..
Irgend wie zu groß
dieses schwimmbad ist echt zu groß da kannn man sich echt verlaufen^^ was noch***** ist ist das das wasser es ist echt kalt und das becken wo nach der rutsche kommt ist kalt und dreckig das ist ehrlich voll *******
In der Beschreibung waren die innen sowie die aussen Rutschbahnen wie gewohnt größer. Ansonsten war es ein Lustig feuchtes Erlebnis. Es gab sogar im Freien eine richtige Meterhohe Wellenwand. Das zu haben ist schon schön und bringt ein bischen Flair vom Meer mit sich. Ein toller Anblick!! [starke Wellen]
Ich besuche das Aquadrom öfters mit meiner Freundin; vor allem zum Abendtarif (4€ pro Person). Mir gefällt das Schwimmbad vor allem wegen seiner Vielfältigkeit – Sportlich Bahnen schwimmen im Sportbecken, Spaß haben im Sprungbecken (1 und 3 Meter Sprungbrett), auf den Rutschen oder im Wellenbad – oder einfach entspannen im Salzwasserbecken. Letzteres ist vor allem an kalten Tagen, bei Regen oder im Winter klasse; am besten noch wenn es schneit und man sich gemütlich ins warme Salzwasser legen kann (romantisch :). Im selben Becken gibt es außerdem einen Strömungskanal und einige Blubberdüsen.
Das Bad teilt sich generell in einen immer zugänglichen Bereich, und einen Freibadbereich. Der letztere besteht aus dem Wellenbad, einer Wasserrutsche und einem Kinderbereich ( dort war ich selbst noch nie schwimmen :) ). Im Winter wird das Wellenbad vom angrenzenden Außenbecken abgetrennt. Das Außenbecken und das Salzwasserbecken (auch außen) sind auch im Winter zugänglich.
Im Bad gibt es eine weitere Wasserrutsche – man rutscht durch einen teils dunklen Tunnel mit Blitzlichtern und einer art Sternenhimmel – außerst cool.
In den letzten 2 Stunden gegen Ende der Badezeit gab es selten wirklich viel Betrieb – vor allem an weniger sonnigen Tagen ist man im Außenbecken (Wellenbad) oder an der Außenrutsche oft alleine. Das Salzwasserbecken ist dagegen immer gut besucht.
Letzten Endes überzeugt mich das Aquadrom durch Vielfältigkeit und der Möglichkeit des relativ günstigen Abendtarifes. Den Saunabereich des Aquadroms habe ich noch nicht ausprobiert. Mehr bietet das Miramar in Weinheim ( u.a. mit großem Saunabereich ) – allerdings für einen mehr als doppelt so hohen Preis. Für ältere Kids ist wohl Miramar und Aquadrom am besten (Action) - das Belamar ist eher etwas für kleinere Kids (wohl am meisten Spielmöglichkeiten) - ich selbst empfand letzeres eher als etwas langweilig - meine Freundin erlaubte mir aber auch nicht das Kinderbecken zu testen!