Holiday Park:
Leser-Bewertungen
Der Park ist für Deutsche Verhältnisse eigentlich ganz gut.
Die Anzahl der Attraktionen ist viel zu niedrig, aber wahren Trillsüchtigen fällt das sowieso erst beim zweiten Besuch auf. Beim ersten mal fährt man wahrscheinlich (wie ich) den ganzen Tag mit Expedition GeForce, der meiner Meinung nach besten Achterbahn Deutschlands.
man erlebt dort Airtime pur und den wahrscheinlich geilsten First Drop einer Europäischen Achterbahn. (immerhin 82°)
Auch gut, ist der Freefall Tower. Allerdings ist man hier nach häufigem fahren (bzw. fallen) der Meinung es müsste höher sein. Wenn nichts los ist steht man hier fast 15 minuten und muss sich irgendwelche Filme anschauen bevor man entlich rein darf, und das für 3 Sekunden Spaß. Allerdings ist der Ausblick unvergleichlich. Auch solche Menschen, die normalerweise schon vor jeder "20 meter -Bahn" zittern sollten mal damit fahren.
An Theming bietet der Holiday Park sogut wie nichts und auch die Preise sind maßlos übertrieben.
Fazit: Es lohnt sich wegen Expedition GeForce hin zu fahren, und auch der Freefall Tower ist nicht schlecht, aber ansonsten hat der aprk nichts zu bieten.
Als Freizeitpark-Süchtiger und regelmässiger Besucher von Warner Brothers Movie World und Phantasialand kann man vom Holiday-Park nur enttäuscht sein.
Für 21€ bekommt man ausser der GeForce keine bemerkenswerte Attraktion geboten und das alles auch noch in einem äusserst faden Gewand. Und dazu dann noch unverschämte Gastronomie-Preise. Ich werde dort nie wieder hingehen! Für Familien allerdings eine Kurzreise wert.
Behinderte im Holiday-Park – Der Fluch des grünen Bandes
In vielen Familienparks wirbt man mit Barrierefreiheit und heißt somit auch Behinderte willkommen. Auch im pfälzischen Holiday Park informiert der Betreiber behinderte Besucher bereits an der Kasse mit einer ausführlichen Broschüre. Das theoretische Konzept stimmt, aber ein Tag im Erlebnispark zeigt die mangelhafte Umsetzung in der Praxis.
So lief der Tag für unsere Familie mit unserer Behinderten Frau und Mutter im Holiday Park ab: Nach kurzer Zeit waren wir an der Kasse und besorgten uns die Karten für die Mitglieder unserer Familie. Eine Karte für den Vater, eine für das Kind und eine für die Mutter die einen Schwerbehindertenausweis mit 100 Prozent vorlegt. Die Kassiererin nannte sofort einen vergünstigten Preis und legte zu den Karten zusätzlich eine spezielle Broschüre für Behinderte hinzu. Man erklärte uns, dass in dieser Broschüre alle Attraktionen aufgeführt sind und ob sie für Behinderte, je nach Grad, geeignet sind. Allerdings: man bat uns auch gleich den Empfang der Broschüre schriftlich zu quittieren, da man sonst gegen das Diskriminierungsgesetz verstoßen würde. Der Bitte wurde Folge geleistet. Weiterhin gab man uns mit auf den Weg, dass man mit dem grünen Band für das Handgelenk viele Attraktionen auch über die Ausgänge betreten kann. Dann müsste man nicht so lange anstehen. Ob man das Band dazu einsetzen will, das stehe uns frei, gab uns die nette Kassiererin mit auf den Weg. Los geht’s!
Nach einem kurzen Studium des Parkplans und der Broschüre „Übersicht Attraktionen – Informationen für Personen und deren Begleitpersonal“ gingen wir los. Man muss wissen, die Broschüre informiert den Behinderten genau, was er körperlich alles können muss, wenn er die Attraktion nutzen will. Ab Seite 12 findet man auch weitere Infos zu Behinderten und deren Begleitpersonen. Dort taucht im Text plötzlich auf, dass Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte einfach den Park nutzen dürfen. Andere Personen müssen eine gültige Erklärung vom Arzt vorlegen, dass man in der Lage ist die Attraktionen ohne Hilfe zu besuchen und dass man sich nicht in zu langen Warteschlangen anstellen kann. Wohlgemerkt: wir befinden uns bereits im Park mit dem grünen Band am Handgelenk!
Super: Kaum am Sky Fly angekommen stellt sich die Behinderte alleine an den Ausgang der Attraktion und zeigt dem Mitarbeiter das grüne Band. Der nickt kurz und lässt sie über den Ausgang herein und Platz nehmen. Eine super Fahrt!
Der Fluch des grünen Bandes
Weiter geht es zum Lighthouse Tower. Wieder stellt sich die Behinderte am Ausgang an. Der Mitarbeiter des Holidays Parks schüttelt aber dieses Mal den Kopf. Ohne Vorlage eines ärztlichen Attests kann er ihr nicht einmal Zutritt gewähren. Wenn sie sich aber hinten anstelle und dann das Armband verstecken würde, dann würde er ein Auge zudrücken und sie fahren lassen. Auf die Frage, wie er zu dieser Aussage komme, gab es die Antwort „Ich arbeite am Service-Point und ich kenne mich hier aus“. Also keine Fahrt am Lighthouse Tower.
Weiter zum Wickie Splash. Ich gehe gleich mal an den Ausgang und frage einen Mitarbeiter, was denn eine Person mit grünem Band hier benötigen würde. Die Antwort: ein ärztliches Attest, eine Begleitperson mit weißem Band und natürlich das grüne Band. Ansonsten gibt es keinen Zutritt.
Bei weiteren Attraktionen gibt es auf Nachfrage immer ähnliche Antworten: das Attest will fast jeder haben, die Begleitperson mit weißem Band einige, andere winken ab und sagen, dass sie Personen mit grünem Band gar keinen Zutritt gewähren.
Noch einmal zur Erinnerung: die Broschüre beschreibt den Ablauf für Behinderte, wie sie samt Familie die Attraktionen nutzen können. Dass sie auch über die Ausgänge als Begleitperson mit hinein können. Es wird genau beschrieben, welche Attraktionen mit welcher Behinderung gar nicht zugänglich sind. Das zuvor genannte weiße Band wird übrigens nirgends erwähnt. Zur Info: meine Frau ist Dialysepflichtig und durch langes Stehen oder langes Laufen schnell erschöpft. Ansonsten ist sie körperlich fit
Wir hatten natürlich noch einen schönen Tag im Holiday Park. Allerdings mussten wir dafür zuerst das grüne Band vom Handgelenk entfernen und entsorgen. Denn das Band war mehr Fluch als Segen. Wir haben uns dann bei den Attraktionen nur einmal angestellt und mehrere Sitzpausen für meine behinderte Frau eingebaut. So hat die Zeit zwar nicht für den ganzen Park ausgereicht, aber wir haben uns so nicht von Attraktion zu Attraktion geärgert.
Ach ja, noch ein kleiner Hinweis zum Schluss: meine Frau mit der Behinderung ist von Beruf Ärztin. Sie führt einen gültigen Arztausweis mit sich. Dieser Hinweis und selbst der Ausweis interessieren die Mitarbeiter des Holiday Parks in keinster Weise.
In Nachhinein habe ich natürlich recherchiert, ob man als Behinderter bereits auf der Homepage des Parks ausführlich informiert wird. Schließlich muss man das ärztliche Attest vorher beschaffen. Und siehe da: keine Info auf der Seite! Nur der Link zu einem bereits veralteten Info-Flyer im PDF-Format. Zugegeben, darin steht wieder der Hinweis auf das Attest – irgendwo im Text am Ende von Seite 2.
Der andere Text, der direkt auf der Homepage im Bereich „Behinderte und Infos“ steht, ist da wesentlich freundlicher:
„Bei vielen Attraktionen besteht die Möglichkeit für behinderte Gäste diese ohne Wartezeit durch den Ausgang zu betreten. Dieser Zutritt ist nur bei Vorweisen eines Armbandes möglich, das Du beim Kauf deiner Eintrittskarte erhältst. Mit dem Armband gilt diese Zugangsberechtigung für Dich und maximal zwei Begleitpersonen (mind. 15 Jahre alt und in der Lage, dir im Bedarfsfall zu helfen).“
Und falls jetzt die Frage aufkommt, ob wir im Holiday Park das Gefühl hatten diskriminiert zu sein, dann können wir als Familie nur ein deutliches JA aussprechen.
Der Express pass im holiday park
Also ich bin Jahreskarten Besitzer und habe mir deshalb mal einen Express Pass im Holiday Park gegönnt. Es war war Wahnsinn, ich habe über 40 Fahrten auf der Expedition Geforce geschafft. Ich wurde aber auch des Öfteren angemeckert von den normalanstehenden Gästen. Da hat das Personal aber immer sofort eingegriffen, und den Anderen Gästen erklärt dass ich einen Express Pass habe. Bei allen 5 Attraktionen außer beim FREE FALL Tower ist der Express Pass einfach super. ( beim FREE FALL Tower nicht weil die anderen Gäste im Express Pass Eingang herumstehen und Fotos machen und das Personal nicht sieht wer jetzt einen Express Pass hat und wer nicht. Natürlich hat man am Anfang ein schlechtes gewissen aber wenn man das erste mal einfach einsteigt ohne sich anzustellen vergeht das schnell.
Fazit: Für alle die sich über den Express Pass beschweren, einfach mal ausprobieren!!
Es lohnt sich!!!!!
Viel spaß beim euerm nächsten besuch im Holidays Park
schöner Ausflug
Hi,
also ich war vor 3 Wochen im Holidaypark und fands ziemlich cool da
Der Park ist mitten in einem Wald liegt. Wer den z.B. Europapark kennt, dem wird auffallen, dass nicht an jeder Ecke ein Häuschen steht und künstlich irgendwas angelegt ist, sondern dass man einfach auch mal durchs grüne geht, wenn man von einer zur nächsten Attraktion geht. Grad im Sommer deutlich angenehmer, weils dadurch schattiger und kühler ist. Außerdem gibt es Möglichkeiten, dass man sich mal auf ne Wiese setzen kann, was essen und relaxen kann.
Achterbahnen: GeForce überragt selbstverständlich alles. Die macht richtig viel Spaß, da stellt man sich die 10 bis 15 Min. auch mal gerne an.
Superwirbel ist die ältere Bahn von beiden, bringt aber trotzdem jede Menge fun. Super sind auch die beiden Wildawasserbahnen, vor allem der Donnerfluss.
Also ein Ausflug der sich lohnt! Ich kanns nur jedem empfehlen.
GeForce ist einfach nur der Knaller
Dieses Jahr bin ich schon das 2. Mal im Holiday Park und seitdem GeForce wieder geöffnet hat, lohnt es sich so richtig. Viele negative Kritiken in diesem Portal kann ich nicht nachvollziehen. Auf mich hat der Holiday Park einen sehr gepflegten eindruck gemacht. Es ist halt nicht alles so komplett durchgestylt wie im Europapark. Preislich schlägt er auch nicht aus dem Rahmen.
Ich kann den Holiday Park jedem empfehlen!
Lohnenswerten Ausflugsziel
Endlich kann ich den Holiday Park wieder jedem weiterempfehlen. Seit letzter Woche ist die GeForce Achterbahn wieder aktiv mach macht den Holiday Park zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Besonders hervorzuheben ist, dass man im Holiday Park nicht einfach durch eine Kirmes geht, sondern oftmals eher durch eine angelegte Parklandschaft mit Wiesen. Jeder der mal Pause machen will, kann es sich daher auch bequem machen.
Klasse
Der Park ist Wunderschön und die Aktraktionen machen auch sehr viel Spass, das einzigste was es an diesem Park zu bemängeln gibt ist das die meisten fahrgeschägte sehr runtergekommen sind, da sollte der Park mal etwas tun.
GeForce und FreeFallTower fürs Adrenalin, Rafting, Wildwasserbahn und Schiffschaukel für die Entspannung zwischendurch - für mich war der Park perfekt.
Auch landschaftlich ist er sehr schön mit vielen Bäumen und viel Grün. Was mir nicht gefallen hat waren die Shows und das Essen. Aber Shows finde ich sowieso nicht interessant und Essen und Getränke darf und kann man selbst mitbringen. Daher keine großen Kritikpunkte für mich.
Ich verstehe auch überhaupt nicht, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis so schlecht gemacht wird. Mit 26 Euro zählt er zu den günstigsten Parks in Deutschland, und v.a. im Anbetracht der Thrill-Rides ist der Preis gerechtfertigt.
Tipp: Unter der Woche bei wechselhaftem Wetter hat man den Park für sich allein :)
Spass und Nervenkitzel!!!!
War gestern spontan im Holiday Park,
ich bin nicht so der Freizeitpark oder Achterbahn-Freak
aber das war doch ein echtes Erlebniss!!!
Die GE-Force ist absolut zu empfehlen und auch die anderen
Fahrgeschäfte machen lust auf mehr .....
Ich find den Park sehr Spaßig aber das Preis Leistungs Verhhältnis ist schlecht.Für kleine Kinder gibt es kaum was.Viele finden den Park vollklasse aber eine Achterbahn macht einen Park nicht perfekt.
lg.
Toller Park
Der Park is krass.A ba GeForce übertrifft alles.1 000 mal geiler als Silverstar. Und manche bemängeln das essen. Es ist zwar teuer, aber im pfälzer dorf schmeckt das winzersteak fast wie in einem Restaurant!!!
cooler Park
Wir waren im August im Holiday Park, und haben schon vorher viel schlechtes darüber gelesen, was uns etwas verunsichert hat.
Aber wir kannten schon alle anderen Parks, und wollten den Holiday Park auch mal gesehen haben.
Also ich muss sagen, der Park ist sehr schön und gepflegt, teilweise alte Fahrgeschäfte aber auch neue Attraktionen. Z.B. die G-Force ist einmalig, die geilste Achterbahn mit der ich je gefahren bin! Da kann sogar der Silver Star einpacken.
Es waren wenig Leute und deshalb auch so gut wie keine Wartezeiten an den Fahrgeschäften, es war ein geiler Tag, aber wenn man den Park einmal gesehen hat, wäre es ein zweites Mal wahrscheinlich nicht mehr so aufregend, da halt nicht sehr viele Fahrgeschäfte für Leute in unserem Alter (Mitte 20) dort sind.
Ich war letzte Woche bei den Summernights dort, und ich muss echt sagen, der Holiday Park ist eine gelungene Organisation gewesen ;). Die Lasershow hat mich total fasziniert, und da bin ich nicht die einzige, glaube ich ;). Der Park ist echt sauber, die toiletten sind auch sehr sauber. Ich bin an 1 Tag insgesamt 24 Mal Attraktionen gefahren, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt daher total, volle Punktzahl ;).
Spassfaktor auch wieder 100%, für das Geld ist ein Besuch im Park echt was Wert ;).
Besonders gefallen hat mir der Coaster "Expedition Geforce" ... einfach atemberaubend :) steil geht es den Berg runter und schwupps- schon biste unten ;) die fahrt ist echt der Hammer, kein Wunder das es zum besten Coaster der Welt gewählt wurde:).
25,50€ hat mich der Eintritt gekostet, und ich habe mich nicht beschwert. Der Park ist nicht zu groß, einfach die perfekte größe für einen Park. Anders wir der Europapark, dort kommt man an einem Tag leider nicht rum.
Fazit:
Also der Holiday Park ist echt ein muss ;)
Der Park ist zwar klein,hat aber geile Attraktionen. Gut,es sind nicht so viele aber die meisten machen auch noch Spaß wenn man sie öfter fährt. Und viele sagen ja:"Außer der Expedition G-Force wäre in dem Park nix gutes."
Das ist quatsch denn die Teufelsfässer sind die beste Wildwasserbahn die ich kenne. Und der Freefall- und der Lighthousetower sind auch krass.
Also ich finde den Park suuper =) ... am besten ist Ge Force und der Free Fall Tower... die anderen Attraktionen sind auch gut aber ich bin eher der Achterbahnentyp :P...
Die Achterbahn G-Force hat was ganz besonderes. Alles in allem bleibt jedoch festzustellen, dass der Park "nachgelassen" hat. Von mangelnder Pflege der Grünanlagen über mangelnde Freundlichkeit des Personals bis zu der Tatsache, dass die Lasershow die alte aus dem Jahr 2005 war. Schade eigentlich.
Der Holiday-Park ist jetzt nicht der große Renner unter den Freizeitparks. Es gibt nur ein paar richtig gute Attraktionen( Expedition G-Force, Super-Wirbel, FreeFallTower und 2 Wasserbahnen) die sind allerdings sehr gut! Der Park insgesamt ist etwas ugepflegt und schmuddelig. Das Personal wenig motiviert und unfreundlich. Essen ist sehr teuer und schlecht. Am Besten selber was mitbringen oder an den Imbissständen eindecken. Was auch nervt sind die diese Rummelbuden, wo man noch extra bezahlen muß. Alles in allem ist der Park nicht schlecht, er ist gut in einem Tag zu bewältigen und der Eintrittspreis geht auch. Aber es gibt schönere und bessere Parks ( Phantasialand oder Europapark).
Holiday Park ist geil.
Das beste ist die Acherbahn G Force, für mich die beste der Welt. Laut Internet Coaster Poll ja die beste. Silver Star und G Force sind einfach nur geil.
Im Holiday Park haben alle Geburstagskinder von 0 bis 200 Jahre am geb.... kostenlosen Eintritt = genial
viel spaß im holiday park
Der Park ist recht schön aufgebaut mit einer schönen Landschaft. Der Preis von 20.50 ist aber etwas zu teuer für das, was er an Fahrgeschäften führt. Der Park hat hauptsächlich für die kleinen etwas zu bieten aber für die größeren, die es wild wollen gibt es eigentlich nur G-Force oder Free Fall Tower.