Jolos Kinderwelt:
Leser-Bewertungen
Ein unvergessliches (schreckliches) Erlebnis
An alle, die beabsichtigen in dieses Kinderland zu gehen. Ich habe nach unserem Familienbesuch am 11.02.2011 eine Mail an das Unternehmen versandt und warte bis heute auf eine Reaktion:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einigen Tagen habe wir nach einer Gelegenheit gesucht unserer Tochter ihren 2.Geburtstag, der heute am 11.Februar stattfand, zu einem echten Erlebnis werden zu lassen.
Auf der Suche nach Möglichkeiten, die das Spielen und Herumtollen beinhalten und gleichermaßen für Kinderaugen auch einen positiven bleibenden Eindruck hinterlassen, habe wir auch Ihre Internetseite gefunden und nach dem Betrachten der Bilder, dem Besuch unserer Familie vor Ort zugestimmt.
Was wir allerdings mit dem Übertreten der Türschwelle Ihrer Einrichtung heute um 14:45 Uhr erleben mussten, soll hier (mit Vorbehalt einer möglichen Darstellung der Erlebnisse im Bereich Freunde und Bekannte - heute vorerst jedoch nur für Sie) mal detailliert aufgelistet werden.
Selbstverständlich erwarten wir nur eine Stellungnahme Ihrerseits, ohne dass Sie sich über eine eventuelle Entschädigung für den heute erlebten miserablen Umgang mit Kunden und den Zustand Ihrer Einrichtung Gedanken machen müssen.
Denn ehrlich gesagt, fällt unserer Familie rein gar nichts ein, was wir von unserer Seite aus wohlwollend und mit gutem Gewissen annehmen könnten oder wollten.
Jetzt zur Auflistung unserer Eindrücke, welche eine Weiterempfehlung von unserer Seite an andere Elternpaare verhindern:
1.
Es lief uns bei dem Betreten der Einrichtung ein kalter Schauer den Rücken herunter, was sicherlich nicht nur durch die tatsächlich zu geringe Raumtemperatur, sondern auch durch den in der Luft liegenden Geruch von Urin und von sehr alten Teppichen, die nach der Eröffnung der Einrichtung augenscheinlich bisher noch keine Reinigung erfahren haben, hervorgerufen wurde.
2.
Das Personal bedarf eines kompletten Austausches oder einer Schulung, wie mit Kunden, unabhängig von der Häufigkeit des Erscheinens, umgegangen werden sollte. Hier ist ein wahre Fundgrube für Schulungsbedarf, weil es subjektiv betrachtet keiner verstanden hat, dass partizipierende Kunden zwar gerne hart erarbeitetes Geld geben, dafür aber allerdings auch eine echte Gegen-LEISTUNG erwarten.
Leider ist von Ihren Mitarbeiten nicht im entferntesten ein Signal zu empfangen, dass diese sich für den ankommenden Kunden inklusive der Kinder, die in diesem Fall als die eigentlichen Hauptkunden anzusehen sind, interessieren.
Hier wird mit einem Höchstmaß an Langeweile und einem schwindelnd geringem Energieverbrauch gearbeitet, der nur den einen Schluss zulässt: DER KUNDE STÖRT UNSEREN TAGESABLAUF.
3.
Wenn auf Ihrer Internetseite zu lesen ist, dass Kinder und Eltern auf Socken zu laufen haben und bei telefonischer Nachfrage mitgeteilt wird, dass nur noch EINE andere Möglichkeit besteht, nämlich die eigenen Hausschuhe mitzubringen, dann ist es doch sehr verwunderlich und im höchsten Maße für die eignen Kinder (und die eigens mitgebrachten Hausschuhe) unhygienisch, dass 85% der Eltern in ihren Straßenschuhen herumlaufen, als wäre dies völlig normal, genauso wie die Tatsache, dass Babys einfach in die Windeln scheißen.
4.
Weder wird bei dem Betreten Ihrer Einrichtung von den Mitarbeitern nachgefragt, ob man das erste Mal zu Besuch ist geschweige denn vor dem Verlassen der Einrichtung, wie es einem während des Aufenthalts gefallen hat und was, bspw. bei Nichtgefallen, positiv verändert werden kann.
Obwohl wir bei dem heutigen Besuch darauf hingewiesen haben, dass dies der 2.Geburtstag unserer Tochter ist, hat keiner der 2 weiblichen Anwesenden hinterm dem Tresen diese Gelegenheit genutzt, um entweder zu gratulieren oder wenigstens einen schönen Aufenthalt zu wünschen.
Das zeugt von echtem Desinteresse an Kunden, die für sage und schreibe 12€ (2 x 3,50€ Eltern plus 3,00€ Kind plus 2x 0,50€ Schließfach plus 1,00€ Parkgebühr) absolut keinen Gegenwert erhalten und die leider das negativ anhaftende Gefühl nicht loswerden können, ihre Tochter in die falsche Einrichtung geführt zu haben.
5.
Sie nennen Ihre Einrichtung "Kinderland", wobei unsere Sinne eher den Zustand "Land der Flecken, schlechten Gerüche und prachtvoll gereiften Keime" empfangen haben.
Sie stellen Bilder auf Ihrer Webseite ein, die für den Betrachter einen Zustand signalisieren, wie er möglicherweise kurz nach der Eröffnung tatsächlich zu betrachten war, aber keineswegs mit dem heutigen Zustand auch nur annähernd gleichzusetzen ist.
Anmerkung:
Wenn wir unsere Tochter mit gutem Gewissen auf der Straße spielen lassen, dann sicherlich deshalb, weil wir Vertrauen in die städtischen Reinigungsbetriebe haben. Warum wir allerdings einen erneuten Besuch in Ihrem sogenannten "Kinderland" eher nicht in Betracht ziehen, sollte aus dieser klar definierten Auflistung erkenntlich sein.
Falls Sie Interesse daran haben, wie Sie als Verantwortlicher dafür Sorge tragen, aus Interessenten echte Kunden zu machen, die das Unternehmen auch noch mit einem positiven Eindruck verlassen und möglicherweise weiterempfehlen, lassen Sie es uns wissen.
Zunächst sollen Sie aber selbstverständlich die Gelegenheit erhalten, sich über die detaillierten Eindrücke unsererseits Gedanken zu machen und uns im Anschluss diese bitte kurzfristig mitzuteilen.
Für dat erste mal war es im großen u ganzen....
war es echt in Ordnung mit einem kind kam ick hin u 3 hatte ick am Ende^^!!
Zu den gefahren : die riesige Hüpfburg is für 4 Jährige ma überhaupt nich der bringer und die 2 kleinen daneben sind zwar rund um abgesichert aber trotzdem gefährlich weil se raus stolpern o springen könn am Rande!!
Das klettergerüst mit den vielen coolen Bällen war sehr nice mein kleener hat da die meiste Zeit verbracht u WIR dann wohl auch ^^!!
Die Toiletten haben wirklich sehr zu wünschen übrig gelassen aber
Im großen und ganzen waren es wirklich 4 1/2 tolle Stunden zu 3 ^^
Bis zum nächsten mal MaRy
Jolos Kinderwelt
sehr gut für mich den es gibt für gross oder kleine sehr schöne spielzeuge.
beste park
beste park i love you
Als dritte Wahl, durchaus ausflugswert
Wir waren schon öfter mit unserem 5-jährigen Sohn dort. Meine Bewertung: Ab 3 Jahren, kann das Kind alleine sich in einem mit befriedigenden überblicklichem Areal austoben. Die Toiletten lassen zu Wünschen übrig und sind auch nicht Kinderfreundlich verstaut. Sie liegen im UG und sind daher ohne Eltern nicht sicher erreichbar für die Kids. Die Trampoline sind 2 runde große Sporttrampoline wo sich leider mehrere Kinder, ohne Beschränkung, drinnen aufhalten können. Da sind Beulen vorprogramiert. für die Eltern gibt es einen großen Bereich, für Kaffee trinken. Leider haben wir noch keine Gaderobe entdeckt. Somit wird es im Winter ganz schön eng auf dem Platz. Unser Sohn geht trotzdem gerne hin und daher gehen wir heute auch wieder ins Jolo.
sehr dreckig
vom angebot an spielsachen ist es ok...
aber alles absolut runtergekommen und dreckig!!es war sehr kalt, das personal hat sich um nichts gekümmert, war kinderunfreundlich.
ich erwarte kein absolut keimfreies spielparadies, aber dort war es sehr eklig und hat gestunken.
hatte mich total auf den nachmittag gefreut und war sehr enttäuscht.
alles in allem war es ein sehr angespannter nachmittag
hihihihi
es war nicht so toll wie geplant also wären wir jetzt in der schule hätte ich ihnen die note 6 gegeben
Jolos
kalt, lieblos, rutsche gefährlich,unfreundlich,viel kaputt
alles super
wollten Geburtstag feiern. Haben alles abgesagt, da Geschäftsführerin ziemlich arrogant.
2. Teuer.
Tübingen KInderland besser und billiger und freundlicher
Dicht gedrängt, überfüllt, lieblos gemacht ...
Nur ein paar Fakten: Von 5 Elektroscootern funktionieren nur 2, die Kinder müssen deshalb lange Schlange stehen. Die Toiletten (nur 2 WCs auf der Herrentoilette!) sind dreckig und stinken erbärmlich. Die Tische stehen eng gedrängt, um möglichst viel Volk mit dem 08/15-Frass in möglichst kurzer Zeit abfertigen zu können. Das Personal ist in der Tendenz freundlich, wirkt aber unmotiviert und engagiert sich überhaupt nicht.
Nicht die Schuld des Betreibers aber zusätzlich belastend für die Atmosphäre ist der hohe Anteil an männlichem Nachwuchs, der in rücksichtsloser und unzivilisierter Art die eigenen Eltern (vor allem die armen Mütter) aber leider auch den Rest der Kinder terrorisiert.
Hier kehren wir bestimmt nie wieder her!