Kidsplanet Harsefeld:
Leser-Bewertungen
Geht niemals hin
Schrecklich. Man steht ne Stunde an und kommt nicht mal mehr rein. , kinder müssen weinend wieder gehen.
Zweiter Versuch. Alles überteuert . Man muss Socken kaufen aber personal läuft auf Straßen schuhen?
Total überfüllt. Ungemütlich und unverschämt teuer.
Essen schmeckt nicht.
NIE WIEDER
Nicht (mehr) empfehlenswert
- Preiserhöhung seit 1.7.23 (Betreiberwechsel) auf 10€ (ab 4 J)
- angeblich zur Refinanzierung - wohl eher Vorfinanzierung (gemacht wurde bisher nichts)
- gleicher Preis für begleitende Erwachsene (für's rumsitzen und aufpassen bezahlen... - natürlich kann man auch mitturnen; aber welche Eltern machen das?)
- seit Jahren unverändert (ungepflegte Teppiche aus alten Tennishallenzeiten)
- "Beschi.." beim "Ball-Pfand" - 1€ gegeben, 0,50€ zurück bekommen - das ist kein reines Pfand
Trotz Buchung kein Service
Wir waren in Form einer Jugendgruppe Vorort, trotz einer Buchungsbestätigung wurde kein Zutritt ermöglicht. Da ist es ehrlich kein Wunder, dass dieser Ort immer weiter an Attraktivität verliert. Ich empfehle einen Besuch auffgarkeinen Fall, da das Geschäftskonzept offensichtlich kein Interesse an Kunden Orientierung zeigt.
Der Spaßfaktor für die Kinder ist echt Ok. Jungs 9 und 12 Jahre. Aber für einen Erwachsenen, der doch meisten nur rumsitzt und auf die Sachenaaufpaßt, sind 3 Euro eine Frechheit
Viel zu teuer!
Ich war Anfang letzten Jahres mit meinen Kindern im Kidsplanet, als wir zu Besuch bei Freunden waren. Erstmal das Positive: die Preise sind echt in Ordnung und wenn man an einem Spartag hingeht, wirds noch etwas billiger. Da kann man echt nicht meckern. Super ist auch, dass man sein eigenes Essen mitbringen darf, denn, und jetzt kommt das Negative, das Essen dort war bei unserem Besuch nur lauwarm und damit nicht zu empfehlen.
Alles in bester Orndung
Wir waren vor eine paar Wochen das 1. mal mit unser 1 1/2 Jahren Tocher im KP. Es hat ihr super gefallen, war danach völlig fertig. Der Kleinkinderbereich hat ihr völlig ausgereicht- allerdings war auch nicht viel los. Wenn mehr Kids in diesem Bereich sind, wirds evtl. etwas eng. Wir sind natürlich auch auf den anderen Gerätschaften gewesen und fanden es super. Das Preisleistungsverhältnis ist ok, ein bisschen günstiger für unter 2 jährige und Begleitung könnte es schon sein. Wir fahren heute wieder mit unser Spielgruppe hin!!!
Top!
Mitte Dezember 2012 waren wir in Bönningstedt wollte den Kindern was ganz besonders bieten. War Super, allerdings einige Hüpfburgen waren sehr abgenutzt. 04.01.2013 sind wir spontan ins Kidsplanet. Wir waren über ein Jahr nicht mehr dort. War super klasse. Es war warm, der Vulkano ist der Hammer. Es hat in strömen geregnet. Wir haben kein einzigen Tropfen abbekommen. Und natürlich muss die Aufsicht auch mal übers Mikro für Ordnung sorgen, das kennen wir aber auch von diversen anderen indoorspielplätzen. Gesamteindruck. Prima. Wir haben auch nur zufriedene Kinder und Eltern gesehen. Wir werden keine weiten Fahrten mehr machen. Wir kommen gerne immer und immer wieder. Weiter so.
Man kann sehr viel Spaß haben , aber die Preise schrecken ab . Kleine Kinder, welche öfters da sind als z.B. 14 jährige , müssen weniger Zahlen, was meiner Meinung nach unverständlich ist :o .
Spass haben wir gehabt aber die Dreiräder und die anderen Fahrzeuge werden ohne Rücksicht auf die kleineren Kindern genutzt,mussten unsere Kids ein paar mal schnell zur Seite ziehen,ansonsten währen sie umgefahren worden.Toiletten könnten etwas sauberer sein.
Einige Neuerungen gab es im letzten Jahr, das ist positiv. Die Gastronomie ist qualitativ leider unterdurchschnittlich. Daher ist es toll, dass Getränke und Essen mitgebracht werden dürfen. An Wochenenden teilweise sehr laut, wenn viele Kinder da sind. Schade sind die immer wieder gestiegenen Eintrittspreise und dass es keinen Familientarif gibt. Hier ist Nachholbedarf!
Tadellos
Von Reinregnen o.ä. keine Spur: Bei unserem Besuch am 30.12.2012 war der Zustand der Halle einwandfrei - im Gegenteil, von den Indoor-Spielplätzen, die wir kennen, war dieser bisher am besten in Schuss. Spielgeräte sind vielleicht nicht extrem viele, aber dafür sehr abwechslungsreich und haben es unserem 5jährigen sehr angetan. Dass man sein Essen auch selbst mitbringen kann, ist sehr positiv (den dortigen Imbiss haben wir nicht ausprobiert). Die Preise sind im Vergleich mit anderen Indoor-Spielplätzen eher günstig. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Das wir Erwachsene so viel Eintritt zahlen müssen ist nicht so schön.
Wann wird endlich was gemacht????
Wir sind schon oft und eigentlich immer gerne zum Kids Planet gefahren. Aber seit einiger Zeit möchte unsere Tochter nicht mehr, was wir gut verstehen können.
Angefangen bei dem wirklich mittlerweile total versifften Teppich, auf dem die Kinder barfuss oder in Socken rumlaufen müssen (bäh), über die schmutzigen und immer gleichen Spielgeräte bis hin zu wirklich lebensgefährlichen offenen Elektrokästen und dem undichten Dach, wo es ungehindert auf die Stromleitungen regnen kann!!!!
Wir haben diese Umstände schon mehrmals angesprochen, aber es tut sich nichts! Angelbich könnte nichts passieren..., na ja! Zudem ist es ein Unding, wenn es einem bei Regen ständig auf den Kopf und auf den Teppich tropft, was ja auch Schimmel etc. erzeugt.
Das Essen ist meines Erachtens auch nicht wirklich lecker.
Der Raucherbereich im Kleinkinderbereich ist sicherlich auch sehr ungünstig, es zieht wie Hulle, wenn die Leute dort ständig rein und rausgehen. Oft ist das Kids Planet sowieso sehr kalt.
Eine der Angestellten ist sehr unfreundlich und teils aggressiv zu den Kindern, was den Spaß natürlich bremst. Wer hört schon gerne beim Spielen ständige Ermahnungen durch ein Mikro gebrüllt???
Positiv finden wir nur noch die Preise für Erwachsene Begleitpersonen, die Sammelkarten, viele freundliche Mitarbeiter, die sich wirklich bemühen und die große Auswahl an Möglichkeiten. Leider müsste alles mal general überholt werden, was bei den Eintrittspreisen auch zu erwarten und notwendig wäre. Das Gesundheitsamt, bzw. die Bauaufsichtsbehörde würde wahrscheinlich nicht lange fackeln.... Schade!
Super
Die Spielscheune ist super.Seit 6 Jahren sind wir Stammgäste.Die Preise sind für das Angebot absolut gerechtfertigt.Die Geräte in einem einwandfreiem Zustand,Service freundlich und aufmerksam und die Kinder können sich stundenlang austoben.
Wirklich empfehlenswert.
Allen denen 10 Euro für Spaß für das eigene Kind zu teuer sind sollte man daran Erinnern das die Schachtel Kippen am Tag 5 euronen kostet und das das der Spaß für Erwachsene ist. Preis ist in Ordnung. Die Leute die über sowas schimpfen glauben auch das ihnen das Hotel gehört wenn Sie 14 Tage Türkei für 200 Euro buchen.
In Buxtehude wohnend haben wir die Qual der Wahl zwischen Kidsplanet Harsefeld und der Spielscheune FUXI in Neu Wulmstorf. Unsere beiden Kinder (6 und 8 Jahre) freuen sich jedenfalls über einen Besuch in beiden Indoorhallen sehr. Die Außenbereiche beider Hallen sind zu vernachlässigen (weil nicht vorhanden bzw. nicht angelegt).
Meiner Meinung nach ist der Spielspaß in beiden Hallen ähnlich hoch, wenn auch mit anderen Schwerpunkten. Der EIntritt und die Bistropreise sind in Harsefeld geringfügig höher. Speisen und Getränke können in beiden Hallen mitgebracht und verzehrt werden.
Auf alle Fälle sind beide Hallen bei schlechtem Wetter ein unbedingtes Muss.
Ungepflegte, gar dreckige Anlage. Überhöhte Preise
Der Indoor-Spielplatz "Kidsplanet" in Harsefeld ist nicht empfehlenswert. Angefangen beim unangenehmen Geruch nach altem Fett, ( Verströmt von einem integrierten "Bistro". ) Käsefüssen und Zigaretten. Die Höhe ist die Raucherecke, direkt neben dem "Kleinkindbereich". Diese liegt zwar draußen, jedoch zieht der Qualm durch die permanent geöffnete Tür den Kindern um die Ohren. Die an den Wänden befindliche Aufputzinstallationen strotzen vor Staub und Spinnenweben, der Teppichboden ist extrem versifft und speckig. Die Spielgeräte sind sicherlich unterhaltsam für die Kinder, alles was jedoch besonders Spass macht kostet extra. Die Hohen Eintrittspreise treffen daher und auch im Hinblick auf die erheblichen Mängel auf mein Unverständnis. Garantiert unser erster und letzter Besuch !
zu empfehlen!!
Wir waren zum ersten Mal in Harsefeld: der Eintritt liegt preislich
wie bei anderen Spielhäusern in Niedersachsen und Schleswig-Holst.
auch!! Die "Rollenrutsche" kannten wir noch nicht, sie machte nicht
nur den Kindern Spaß!
Außerhalb des Bistro-Bereichs darf man mitgebrachtes Essen verzehren, das ist längst nicht überall selbstverständlich!! In
vielen anderen Spielhäusern darf man nicht mal Getränke mitbringen,
sondern muß ALLE Lebensmittel dort kaufen, das geht dann erst mal
RICHTIG ins Geld!!
Beim Mittagessen wollten wir uns kalorienreiche Pommes etc. ver-
kneifen, und sind sehr POSITIV von den bestellten Folienkartoffel-
portionen überrascht worden: die Kartoffel hatte als Beilage einen
ganz tollen gemischten Salat: insgesamt ein großer Teller mit
gesundem und leckerem Essen, unser Essen war preislich wirklich
O.K.! Das Personal war ebenfalls nett!
Für unsere Tochter (zweieinhalb) gibt es superviel zu entdecken. Ebenfalls sehr gut ist, dass man sich Speisen und Getränke selbst mitbringen kann, damit ist man nicht auf teure Sachen des kleinen Bistros angewiesen.
Allerdings ist das Kidsplanet eher was für kleinere Kinder und der Preis ist okay, könnte aber doch noch etwas günstiger sein.
Im Vergleich zu anderen Indoor-Spielplätzen, ist sie aber gerade für kleinere Kinder das beste, was ich bis dato gesehen habe und unsere Tochter geht sehr gerne hin.