Naturzoo Rheine:
Leser-Bewertungen
Toller Zoo
Hier kommt man vielen Tieren sehr nahe, dank der vielen begehbaren Gehegen und Volieren! Für Fotofreunde ein absoluter Tipp! Ob nun der Affenwald, die Freiflugvoliere oder (mein Highlight) die Pinguinanlage, die Tiere haben die Möglichkeit die Besucher zu besuchen, was sie auch oft machen.
Und was die Preise angeht(Eintritt und Gastronomie) sind diese recht niedrig!
Mein Fazit: Wer einen richtig schönen Tag im Zoo verbringen möchte ist hier genau richtig!
immer wieder gerne
Rheine gehört mit zu meinen Lieblingszoos.
Wunderschöne Anlage mit sehr viel natürlichem Grün, große Anlagen für die Tiere, tolle Spielbereiche für Kinder und ein gutes familienfreundliches Gastroangebot mit Wildnisspielbereich für die Kinder direkt nebenan.
Unsere Highlights:
Storchenwiese- für Fotofreaks ein Traum!
Pinguinanlage
Vogelgehege
Affenwald
naturnahe Gestaltung
Spielplätze
Und die Eintrittspreise sind für heutige Zooverhältnisse sehr niedrig!
Absolut empfehlenswert!
Uns hat es super gefallen. Besonders schön war die Storchenfütterung. Klasse fanden wir auch die Flughalle mit den Seeschwalben.
Wir kommen bestimmt wieder.
Einmal jährlich besuchen wir mindestens den wunderschönen Zoo. Nachdem meine Tocher im Preisausschreiben eine Patenschaft gewonnen hatte, waren wir heute wieder da und waren von der Führung begeistert und bedanken uns nochmals herzlichst für die heutige Einladung. Kommen bald wieder.
gefällt mir
der zoo war super einfach zu finden, da er schon ab der innenstadt gut ausgeschildert ist. die preise sind total günstig. 1 erwachsener und 1student zahlen zusammen 15€. so viel bezahlen wir in anderen zoos jeder einzeln. dafür ist die auswahl der tiere in rheine auch eine andere als in anderen zoos. es gibt sehr viele kleintiere und v.a. affen. aber auch kamele, tiger, kängurus, pinguine usw. sind vertreten. ein besonderes highlight ist der affenwald, indem man die affen hautnah erleben kann. auch wenn man wirklich auf seine sachen aufpassen sollte, damit nicht plötzlich eine sonnenbrille oder eine mütze verschwunden ist. uns hat besonders gefallen, dass es nur selten (wie bei den tigern) richtige gitter gibt. meistens trennt nur ein kniehoher zaun mensch und tier. besonders spektakulär bei den kamelen. und dass deshalb plötzlich ein lama auf dem weg mitten zwischen den besuchern stand oder rings um einen herum pinguine standen war schon klasse. also alles in allem ein schöner tag und ein sehr empfehlenswertes ziel auch für spontane ausflüge.
super
wir waren gestern das erstemal im Naturzoo rheine, dafür haben wir eine strecke hin und zurück von 312 km gemacht. für diese strecke hat es sich richtig gelohnt. ein wunderbarer zoo, sehr schön angelegt,große gehege, sehr gepflegt.das preis leistungsverhältnis passt.die Gastronomie ist sehr gut.wir werden ganz bestimmt noch einmal dort hinfahren auch wenn es von uns so weit ist.
guter zoo
schöner sauberer zoo, moderate preise, typische gerichte günstig, kostenloser parkplatz
Natürlich toll
Der Zoo ist wirklich liebevoll und natürlich gestaltet. Sehr lohnenswert. Toll.
Klein aber Fein
Schöner Zoo mit viel Platz für die Tiere.
Wir waren mitten in den Sommerferien da und es war super ruhig, absolut nicht überlaufen. Ein sehr schöner Zoo, wo man gern nochmal rein geht.
Toller Nachmittag
Wir (Opa,Oma,Papa,Mama+2 Kinder) hatten großen Spaß.Es gibt neben den vielen Tieren auch schöne Plätzchen zum picknicken, unter anderem im früheren Bärengehege.Die Pinguinfütterung hat besonders die Kinder begeistert. Besondere Nähe zu den Tieren erlebt man im Affenwald und im Streichelzoo.
Wir kommen bestimmt noch öfter hierher.
Klein, aber fein. Die Zahl der Großtiere ist überschaubar: Sumatratiger, Lippenbären und Trampeltiere. Aber das reicht völlig und lenkt die Aufmerksamkweit auf sonst wenig beachtete kleinere Tierarten. Schwerpunkt sind dann auch kleine Affen und Vögel. Begehbare Anlagen: Pinguine/Inkaseeschwalben, Textorwebervögel (die größte Kolonie nördlich von Afrika), Watvögel, Löffler, Kängurus/Emus, Lamas/Maras und Berberaffen.
Aber Vorsicht: die Schilder, nichts ins Berberaffen-Gehege mitzunehmen, sind ernst zunehmen. Die Affen klauen einfach alles! Mützen, Schals, Trinkflaschen. Selbst Jacken verschwanden schon in den hohen Bäumen.
Und die Gastronomie im Zoo ist auch top.
werden im Sommer wieder kommen :-)
Waren Heute das erste mal im Zoo Rheine.
Zuerst dachten wir naja was man wohl für 7,50 € erwarten kann...Also ich weiß ja nicht wie die das machen aber der Zoo wäre mir auch locker 12 Euro wert :o)
Die Gehege sind wirklich schön angelegt und auch die Größe geht absolut in Ordnund! Für mich als Fotograf ist es natürlich super wenn man nah an die Tiere ran kann, und da kann ich den Zoo Rheine echt ein Lob aussprechen, Affenwald...da ist man mitten drin statt nur dabei, aber dann zu den Kängurus und der Burner war das man in das Gehege der Pinguine kann, so was hab ich noch nie erlebt! (sind auch Klasse Bilder geworden)
Und auch die Gastronomie geht echt ok, im Zoo ne Currywurst Pommes weiß für 5,30€ ? Absolut OK!
Also kurz und Knapp...Hinfahren !!! :-)
Für mich ist das der schönste kleine Zoo den ich kenne, Preisleistung super mit 6€, sehr günstig und für das was man geboten bekommt einfach super.
Das man aber hier nicht die standart Tiere zu sehn bekommt siehst an besten bei de Affen und zwar gibt es hier Dschelada eine seltene Affenart die selbst in Zoos zu sehn sind oder die Affeart Bartaffen, sind mir bisher auch noch nicht über den Weg gelaufen.
Doch am besten hat mir heute die Seehunde gefallen, da heute nicht viel los war, waren die Tiere sehr zutraulich und liesen sich sehr schön fotografieren.
Kleiner Tipp versuchen sie unter der Woche in den Park zu gehen, den da haben sie die Tiere, fast für sich alleine und man kann auch mal Mitarbeitern unterhalten über die Tiere, sehr interessant.
Und noch eins sollten sie Hunger verspüren, so empfehle ich ihnen den sehr leckeren Käsekuchen.
ich finnde der ist echt coll ich liebe diesen zoo.
Klein aber Fein
Wie immer ein wunderschöner Besuch im Naturzoo Rheine, optimal für Familien, hier kann man entspannen und lernen zu gleich.
Es gibt vielleicht nicht so viele Tiere, aber die es gibt, kann man in wunderschöner Landschaft entdecken.
Preis ist mehr als ok, aber grins, es sind 7Euro und nicht mehr 6Euro wie es hier steht.
Viel Spaß man sieht sich in den Parks.
Jo, war heute den 29.01.2006, mit meiner Freundinn im Naturzoo und es hat uns super gut gefallen.
Werden bestimmt wieder kommen und können ihn nur weiter entfehlen.
Besonders gut hat uns die Dscheladas Affen, die Erdmännchen oder besser gesagt die gesammte Anlage.
Tigergehege
Als Rheinenser haben wir seit Jahren immer eine Jahreskarten für "unseren" Zoo.
Das neue Storchenreservat ist jetzt fertig, und ist mit verschiedenen Störchen in einem Gehege erweitert worden. In Planung ist der Umbau des Tigergeheges, damit eine artgerechtere Haltung möglich ist. Zu erwähnen sind ebenfalls die neuen Gehege der Lippenbären, der Gibbons und der Pinguine und Seehunde.
Selbst wenn man wie wir häufiger in diesen Zoo geht, kann man immer wieder Neues entdecken.
Leider ist uns aber auch zu Ohren gekommen, daß die Eintrittspreise erhöht werden müssen, um die laufenden Kosten zu decken.
Schöner Zoo in übersichtlicher Größe
Sauberer Park mit abwechslungsreichen Tierarten.
Die Eintrittspreise sind passend. Die Gastronomie könnte günstiger ;-)
Sehr schöner Zoo mit sehr vielen natürlichen Gehegen. Doch leider sind einige wenige Gehege alt (Betonboden) und passen nicht so zu dem schönen Rest. Doch der Preis ist für diesen Zoo unschlagbar.
Toller kleiner Zoo
Ein toller übersichtlicher schöner Zoo. Hier wird Qualität vor Quantität gestellt. Die Gehege sind sauber und groß, die Wege und Anlagen sind ebenfalls sauber und ansprechend gestaltet. Auch mit Kleinkindern ist ein Rundgang ohne Stress in rund 2 Stunden machbar. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Artenvielfalt ist bewusst überschaubar und für Kinder völlig ausreichend.
Fazit: familiäre Atmosphäre; gerne wieder!!