Der Botanische Garten der Universität Camerino in der italienischen Provinz Macerata wurde 1828 von Vincenzo Ottaviani, von 1826-1842 päpstlicher Arzt und Professor für Botanik und Chemie, angelegt. Der Garten untergliedert sich im Wesentlichen in zwei Bereiche: eine ebene Fläche mit Sträuchern und krautigen Pflanzen und einer Hangfläche mit Bäumen und Farnen. Außerdem gibt es zwei Gewächshäuser mit tropischen und subtropischen Pflanzen.
Alle Rechte am Text: parkscout.de
