Ravensburger Spieleland:
Leser-Bewertungen
Toll für die Kleinen (ab 2 - ca. 10 Jahre)
Toller Park für Kleinkinder, übersichtlich und gemütlich. Allerdings relativ teuer (für das Angebot)und relativ dürftiges (vor allem auch sehr fettiges) Essen.
Großes Freizeitangebot
Der Park ist sehr schön angelegt. Doch was uns gar nicht gefallen hat dass zwei Stationen wegen einem Defekt längere Zeit ausgefallen sind. Und was uns ganz besonders gestört hat, dass die Fußwege mit Kies ausgestreut sind. Der Kinderwagen war nur sehr schwer zu schieben und ständig waren kleine Steinchen in den Sandalen. Es hat uns alle gestört und wegen des Kinderwagens völlig erschöpft am Ende.
So etwas habe ich bis jetzt in noch keinem Kinderpark erlebt. Auch den Kindern und uns Erwachsenen hat das Angebot sehr gefallen.
Äusserst Zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Super Park, pädagogisch wertvoll!
super kinderfreundlich, eine grüne Oase, kindgerecht für 3-10jährige, zielgruppengerecht, pädagogisch wertvoll, kreativitätsfördernd
Waren vor kurzem mit unseren 3 Kindern dort. Preise sind viel zu teuer dort und was noch zum Eintritt dazukommt sind die vielen Extraausgaben im Gelände. Bei einer 5 köpfigen Falilie summiert sich das echt so daß man bei so einem Tagesausflug bis zu 150 EURO rechnung muß!!!
Etwas teuer, für Keinkinder nicht viel Angebote
Wenn man nur einmalig in den Park möchte, ist es viel zu teuer und einige Sachen gehen erst ab 6 Jahre los oder eine Mindestkörpergröße.
Alles in einem sagen wir:Saisonkarte ja, wenn man in der Nähe wohnt, aber Einmalig Nein.Dann lieber in den Europapak ect. für das Geld.
langweilig
so langweilig
Sehr lieblos Eingerichtet,sehr schebig und überteuert.Ein mal und bestimmt nicht mehr wieder.Überall kieswege,zu wenig Baume und schattige Plätze. Einzig positives war das das Personal ist sehr freundlich gewesen.
Wir waren in den Pfingstferien im Spieleland. Wartezeit war okay, aber ich denke es würde schneller gehen, wenn das Personal etwas fitter wäre. Die Sicherheit ist natürlich wichtig, aber ich denke, dass Eltern auch ein bissel selbst drauf achten müssen. Vorallem wenn bei vielen Attraktionen immer alles genau erklärt wirde, verlängert sich die Wartezeit. Dies könnte man ja auch mit Hinweistafeln regeln, wo drauf steht wie die Knöpfe funktionieren.Das Personal war sehr freundlich, aber die Toiletten waren nicht immer so toll, wobei da natürlich auch jeder Besucher selbst dafür mitverantwortlich ist.Die Preise im Park (Eis, Getränke) sind sehr teuer. Was ganz toll ist, daß es im Park keine Attraktionen gibt, welche zusätzlich kosten, wie in manch anderem Park. Mein Sohn ( 5 Jahre) hätte sich aber gern einige flottere Attraktionen gewünscht. Wir werden ziemlich sicher nicht mehr hingehen,auch wenn es den Kindern im groß und ganzen gut gefallen hat.
buuuuuuuuuuuu
ich bin 6 und ich weiß wovon ich rede das war soooooooo langeweilig
Kann mich den Meinungen von Dirk Lieb, R.Horn und Werner Mellies nur anschließen-auch meinen 4 Kids erfüllt der Park alle Wünsche und dank meines Arbeitgebers(zahlt super) ist es mir auch möglich mit der Familie dort zu speisen.
Einfach toll!
also ich kann das Spieleland nur empfehlen! Wir gehen regelmäßig hin, weil mein Sohn(8)immer wieder völlig begeistert davon ist. Der Parkplan hängt in seinem Zimmer und schon Tage vorher plant er, welche Attraktionen er besuchen will. Selbst mir machen diese Sachen wie das Alpinrafting oder die Käptn Blaubärtour einen Riesenspaß.Und a pro pos teure Preise: geht mal ins Leogoland, da wird man erst richtig was los!
Wir waren gerade dort mit unserer 8 Jährigen. Ab 8 Jahren durfte sie alle Fahrgeschäfte alleine fahren und natürlich mit Begleitung. Wir kamen den ganzen Tag sofort dran bei den Fahrgeschäften und konnten oft auch sitzen bleiben und 3-4 Runden fahren. Die Fahrgeschäfte schätze ich persönlich interessant ein für Kinder bis ca. 12 Jahre. Für ganz Kleine gibt es auch viele Attraktionen. Das Essen ist recht teuer - für eine kleine Pizza 6-8 Euro (nur mit Käse bzw. Salami). Wir haben uns Essen mitgebracht und nur wenig dort gekauft - schont den Geldbeutel sehr. ;-) Was ich super fande, Bücher und Spiele von Ravensburger konnte man teilweise von 0,50 - 4,00 Euro kaufen. Wir waren im Bodensee-Urlaub dort - sonst würde ich nicht hinfahren, aufgrund weiter Anfahrt.
WAR KLASSE SUPI WAR 7 STUNDEN da EINFACH BESTE
Schade!!
Leider sehr ungepflegt für den doch stolzen Eintrittspreis.. Teilweise dadurch sogar gefährlich. Z. B. hochstehend Bodenplatten als Stolperfalle. Echt schade, man könnte mehr draus machen.
Ein sehr schöner familienfreundlicher Park. Kommen sehr gerne. Leider müssen wir 2.5 Stunden mit dem Auto fahren. Sonst hätten wir eine Jahreskarte.
Wir waren nun zum zweiten mal im Spieleland.
Es gibt einige tolle Sachen dort zu machen für die Kleinen und insgesamt stimmt das Erlebnis dann schon. Leider fehlt es aber an allen Ecken und Enden an Feinschliff. Es nervt einfach extrem, wenn man anstehen 5x dieselbe "Bedienungsanleitung" anhören muß und das auf kosten der Wartezeit geht. Ebenso irgendwelche nervenden Endlosdurchsagen wie zB bei der großen Wasserrutsche, da wird man nach spät. 5 min blöd im Kopf, wenn man auf seine Lieben wartet.
Zudem unverständlich, warum man in so einem Park großflächig Kies als Wegeoberfläche einsetzt, für Eltern mit Kinderwagen und Buggy arg mühsam...
Beim essen was wir hatten kann man nur empfehlen, FINGER WEG.
Jede Fertigpizza schmeckt besser als das was da mitunter aufgetischt wird.
Nichtmal unsere hungrigen Kinder wollten ihre Nudeln mit Tomatensoße essen. Die Nudeln waren geschmacklos, zerkocht und zudem nur lauwarm bis kühl...
Vielleicht ist das Essen in den anderen "Restaurants" besser, bei uns war es miserabel.