Wildnispark Zürich
Kategorien: Zoos und Tierparks | Gärten

Adresse und Informationen
Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltahlstraße
8135 Sihlwald
Schweiz
Telefon: ++41 (044) 7225522
Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltahlstraße
8135 Sihlwald
Schweiz
Telefon: ++41 (044) 7225522
Der Wildnispark Zürich ist eine Mischung aus Wald, Wildnis und Tierpark. Mit dem Wildpark Langenberg und dem Sihlwald, umfasst der Wildnispark Zürich rund zwölf Quadratkilometer und wird von jährlich mehr als 500.000 Ausflüglern besucht. Der Langenberg umfasst rund 80 Hektar, ein Drittel davon ist durch grosszügige und naturnahe Tieranlagen belegt. Seit 2010 ist der Wildnispark Zürich als erster Naturerlebnispark eidgenössisch anerkannt.
Bewertungen
Preis/Leistung

n/a
Angebot

5%
Service

10%
Gastro

5%

Leser-Gesamturteil

10%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Wildnispark Zürich
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Wildnispark Zürich


(0)


(0)


(0)


(0)


(1)
1 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





WILDNISPARK SIHLWALD, EXPERIMENT GESCHEITERT
Seit den 80er Jahren wird institutionel an der Grünen Lunge Zürichs von Studierten herumgedocktort. Keiner dieser Städter hat eine Verwurzelung zur Region. Das Holz liegt herum und verfault sinnlos. Einige Gebiete sind nur noch unter Strafe betretbar, die Austellungen sind ueber Flugzeuge anstatt über die Geschicht dieses schöne Waldes.
Die Erreichbarkeit mit dem oeffentlichen Verkehr ist schlecht. Die Ranger sind überflüssig.
Es lohnt sich aber den Schwesternpark Langnenberg in Langnau am Albis zu besuchen. Es wird dort viel geboten und der Eintritt ist frei. Die Gastronimie ist dort auch gut. Alle Europäischen Wildtiere können beobachtet werden.
mit freundlichen Grüssen
Christophe Bühler
Seit den 80er Jahren wird institutionel an der Grünen Lunge Zürichs von Studierten herumgedocktort. Keiner dieser Städter hat eine Verwurzelung zur Region. Das Holz liegt herum und verfault sinnlos. Einige Gebiete sind nur noch unter Strafe betretbar, die Austellungen sind ueber Flugzeuge anstatt über die Geschicht dieses schöne Waldes.
Die Erreichbarkeit mit dem oeffentlichen Verkehr ist schlecht. Die Ranger sind überflüssig.
Es lohnt sich aber den Schwesternpark Langnenberg in Langnau am Albis zu besuchen. Es wird dort viel geboten und der Eintritt ist frei. Die Gastronimie ist dort auch gut. Alle Europäischen Wildtiere können beobachtet werden.
mit freundlichen Grüssen
Christophe Bühler
BÜHLER, 05.04.2013
Mein Gesamturteil:

10%




