Zoo Duisburg:
Leser-Bewertungen
Das war mein erster Besuch im Zoo Gelsenkirchen leider war ich etwas enttäuscht sie biegen um eine Ecke und blicken direkt in die Augen eines Löwen laut Beschreibung schön wäre es gewesen. dass man die Tiere von einer etwas weiteren Entfernungen nur beobachten kann habe ich schon mitgerechnet aber das nur jedes dritte Gehege mit Tieren besetzt ist war schon etwas enttäuschend wer eine schöne Landschaft sehen möchte ist hier richtig die Gehege sind sehr gut gestaltet wer aber auch viele Tiere sehen möchte wird enttäuscht sein bei einer Fläche von 44 Fußballfeld sollte es doch möglich sein mehr als drei Zebras unterzubringen denn wenn einmal Tiere im Gehege sind sind es meist sehr wenige
die € 12,- Eintritt plus € 3,- Parkgebühren sind nach meiner Meinung etwas zu hoch da einfach zu wenig Tiere vorhanden sind. sollte es in einigen Jahren mehr Tiere zu sehen sein wird es bestimmt ein schöner Zoo.
Also wer mehr Tiere sehen möchte der sollte im Kölner Zoo oder Zoo Duisburg fahren da kriegt man mehr fürs Geld und der Kölner Zoo hat ein riesiges Aquarium was man nicht außer Acht lassen sollte!
sehr teuer
sehr teuer
Arme Tiere
Mit vielen Kinder ist man echt immer der Dumme. Schon komisch, dass es verschiedene "Familienkarten"-Typen gibt, wo es doch immer nur eine Familie gibt, oder?! Die Preise: überhöht wie überall. Na gut, denkt man, man will ja auch mal was mit den Kinder unternehmen. Wie, für die Delfine muss man extra blechen? Unverschämt! Und dann sind die Gehege auch noch klein, schmutzig und zum Teil runtergekommen. Verpflegung vor Ort: teuer, teuer, teuer. Da schmiert man besser selber ein paar Stullen. Das Affenhaus ist eien Zumutung für Mensch und Tier, es stinkt erbärmlich und die Tiere sind offensichtlich verhaltensgestört! Die armen Delfine, die Becken sind ja mini. War nicht wirklich beglückend, dieser Tag. Den Kindern hat´s gefallen, aber die sind ja mitunter nicht so kritisch...
war am samstag da war sehr gut besucht und mann konnte fast alle tiere sehn ausse den flussdelfin. Find den zoo im entefeckt sehr schön aber wird halt im mom sehr viel umgebaut
Wir waren heute (Feiertag) mit unseren beiden Kindern (4 und 6 Jahre) im Duisburger Zoo. Der Zoo ist zwar sehr gepflegt und sauber, jedoch waren nur sehr wenige Tiere zu sehen. Jetzt mögen Kritiker sagen: aber in Gelsenkirchen sieht man auch fast nie Tiere. Der Punkt ist aber, dass in GE die Gehege wesentlich tierfreundlicher eingerichtet sind! Am meisten geschockt waren wir, als wir voller Vorfreude zum Sibirischen-Tiger-Baby vordrangen. Ein absoluter Horror! Ein Gehege, gekachelter Boden, Gitterstäbe. Einzige Abwechslung für den kleinen Racker: ein Plastik-Fußball. In dem Moment war spätestens für uns klar, dass wir diesen Zoo defintiv nie wieder besuchen werden! Das hat mit artgerechter Haltung gar nichts zu tun. Und wenn man ein Tier schon so hält/halten muss, sollte man auf seiner Internetseite nicht noch groß Werbung mit dem Tierchen machen. Nicht nur wir waren mehr als irritiert von der Haltung. Der nächste Punkt war die Einhaltung der Fütterungszeiten... unsere Kinder wollten unbedingt die Fütterung der Pinguine sehen. Angesagt war dies für halb zwölf und fand um viertel nach zwölf statt. Naja, vielleicht gab es wichtigeres zu tun. Der Spielplatz im Zoo ist wirklich sehr schön und auch gepflegt. Was uns ein wenig gestört hat waren allerdings die unglaublich zahlreichen Eisstände, Bratwurst & Pommesbuden sowie Süßkramstände. Nun ja, der Besuch hat uns wenigstens dahingehend etwas gebracht, als das wir nun wissen, dass wir uns zu Jahresbeginn wieder eine Jahreskarte vom Zoo in GE kaufen werden.
deine eltern
hallo, eure Tierhaltung entspricht nicht bei allen Tieren der artgerechten Haltung, aber sonst bin ich sehr zufrieden mit der Haltung eurer Tiere.
MfG
Peter
Nach 48 toten Delfinen ist es sehr traurig, dass der Zoo Duisburg sein Delfinarium immer noch schön und lehrreich darstellt und die Haltung versucht zu begründen.
Was lernen Menschen dort eigentlich über Delfine, ausser sinnlosen Tricks, die unter gröbstem Futtentzug antrainiert werden? Ich und hoffentlich viele andere werden niemals diesen Zoo besuchen.
Der Zoo ist im großen und ganzen schon schön angelegt und bietet viele verschiedene Tiere. Besonders gut gefallen hat uns der "Bauernhof-Teil", indem einem die bekannten Tiere wie Schwein, Huhn, Schaf, Kuh näher gebracht werden und auch informative Schilder aufgestellt wurden. Weniger schön bis hässlich waren einige Gehege wie von Tiger und Löwe, was zu Abzügen in der Bewertung führt. Ich hab manche Tiere echt nicht um kostenloses Fressen/Fürsorge beneidet. Das Delphinarium ist sicher eines der Highlights und sehr zu empfehlen und darüberhinaus auch informativ. Das was echt gar nicht geht, ist die mangelnde Beschilderung für Neulinge (wie mich). Ich hätte mir an Knotenpunkten mehr oder bessere Beschilderung gewünscht und auch gerne mehr Toiletten. Durch den Aufbau des Zoos in U-Form muß man leider für Toiletten sehr weite Wege zurück gehen. Auch gibt es leider nur eine Überführung, die aber echt gut gemacht ist und man nicht Angst haben muß, dass die lieben Kleinen auf die Autobahn fallen. Wenn die Beschilderung, auch zum Parkplatz besser wäre, wäre eine Note nach oben gegangen. So leider nur Mittelmaß. Themenwelten wie im Burgers Zoo sind da doch eine ganz andere Wellenlänge.
Delfinarien sind Quälerei,ein Becken kann niemals das Meer ersetzen!
Auch andere Tiere wwerden natürlich nicht artgerecht gehalten, aber bei diesen hochintelligenten und sozialen Tieren ist es noch extremer.Die Tiere leiden wegen des Egoismus des Menschen!
Wer gar nicht auf gefangene Delfine verzichten will, sollte ins Delfinarium Harderwijk fahren, denn da geht es den Tieren halbwegs gut.
sehr teurer eintritt für erwachsene.ansonsten biel spaß gehabt
teuer und veraltet
wir waren sehr lange nicht mehr im zoo- waren in der letzten woche
eintritt für zwei erwachsene 22,-euro sind 44- dm- überlegt euch das mal! die anlagen waren entsprechend der jahreszeit ungepflegt- wir wollten schwerpunktmässig das affenhaus und die delphine sehen. die delphine waren zwischen den vorführungen nicht anzusehen- die türen verschlossen, das affenhaus und die platzverhältnisse für die tiere entsetzlich- kein schimpanse zu sehen- alle tiere wirken gelangweilt und lustlos------
delphinvorstellung haben wir nicht extra gebucht- die türen blieben aber seltsamerweise auch zwischen den vorstellungen gesschlossen- fragen bei der verwaltung wurden überheblich und arrogant beantwortet- wir kommen nie wieder......
Mit der Familie kann man sich im Zoo Duisburg einen wirklich schönen Tag machen! Und der Preis ist auch völlig in Ordnung für diese Größe und das wirklich große Angebot des Zoos. Für die Kurzen gibts auch genug zu Erleben. Um´s kurz zu machen, bin ich mehr als zufrieden! :)
Der Zoo ist sauber und schön, aber die Autobahn nervt.
Zoobesuch
Fahre immer gerne in den Zoo Duisburg, dass es dort im Moment etwas strubbelig aussieht, ist klar bei all den Umbaumaßnahmen. Man muss sich nur vernünftig belesen. Erklärtafeln gibt es genug
... es ist ein wunderschöner , sauberer und gepflegter Zoo . Hier stimmt der Spassfaktor und teuer ist es überhaupt nicht , im Duisburger Zoo .
Ich finde den Zoo so toll , das ich den Zoo , innerhalb 8 Wochen , das 2 . Mal besuche ( erst mit meinem Mann , jetzt mit meiner Freundin ) , eine Jahreskarte hab ich nicht .
Auch die Delfinshow ist super toll .
Ich bin wirklich begeistert vom Zoo Duisburg ;o)
wenn ich leute lese die wenn es darum geht spass und preis leistung zu beschreiben kann ich nur sagen lasst sie zu den löwen zum spielen dann haben sie genug spass und leistung für ihr geld ! man sollte sich mal überlegen wieviel mühe und geld es kostet einen zoo zu einigermassen artgerecht zu leiten und den menschen zugänglich zu machen ! in fun parks werden freiwillig 30 euro und mehr bezahlt und hier muckiert man 14,50 für eine welt von tieren die man niemals seinen kindern alle zeigen kann ich finde diesen preis in ordnung und gebe freiwillig noch 20 euro drauf fürs futter MFG
Zoo Duisburg
Waren heute seid langem mal wieder im Duisburger Zoo....es war eine sehr große Enttäuschung....zum einen der Eintritt war schon ziemlich happig....dann viele Gehege verwarlost....ja mag sein das überall infotafeln stehen oder auch nicht und ja Baumaßnahmen auch sein müssen..wenn dann wenigstens Arbeiter auch zu sehen wären..war aber nicht der Fall....sehr wenige Tiere zu sehen...bin in Duisburg groß geworden...war gerne und oft im Zoo...aber das hat sich heute leider geändert...denn für so wenig was es zu sehen gab finde ich den Eintrittspreis etwas zu teuer....und der Zoo war auch nicht wirklich sehr sauber
Enttäuscht
Ungepflegt in vielen Bereichen, unverschämt teuer, dafür, dass kaum Tiere zu sehen waren. Es hat uns gar nicht gefallen, alles wirkte irgendwie traurig. Die Preise in der Gastronomie völlig überteuert, ekelhaft, dass die Dame am Softeisstand mit ihren Geldfingern, alle Waffeln in der Hand hält, dafür gibt es Papierhüllen. Nee, das ist kein schöner Ausflug gewesen.
Die besten Zeiten hat dieser Zoo hinter sich
Wir waren bei unseren heutigen Besuch nur geschockt????. Dieser einstmals gepflegte und mit Artenvielfalt gut bestückte Zoo, bot uns ein Bild des Schreckens. Giraffen… grosses Werbeplakat, aber ansonsten Fehlanzeige. Giraffen, wahrscheinlich abgehauen.
Sehr viele Gehege vollkommen verwahrlost und leer. Verhaltensgestörte Elefanten, depressive Menschenaffen, Fische und Seekühe in Brakwasser. Die Scheiben der einzelnen Aquarien war so verdreckt, dass man die Fische nur schemenhaft erkennen konnte. Unser Eindruck: Dieser Zoo ist nicht mehr zeitgemäß. Die Haltung einiger Tiere, mit Sicherheit so, nicht artgerecht.
Fazit: Wir haben den Zoo mit einer sehr gedrückten Stimmung verlassen. Die Tiere tun uns aufrichtig leid und vielleicht sollte der Tierschutz hier einmal aktiv werden.
volle punktzahl ,gruppen sind billiger und für wenig geld spass haben,was will mann mehr