Safariland Stukenbrock:
Leser-Bewertungen
ich fahre in den ferien nach höxter campen für 3 wochen und der park ist eine halbe stunde von höxter entfehrnt wir wollten schon immer dort hin aber immer ist was dazwischen gekommen entweder so oder wetter messig das finde ich voll doof meine oma hat versprochen das wir dises mahl wirklich fahren aber wie es aus siet wird oder besser gesagt ist der sommer regnerisch und darauf hat keiner bock ich glaube den park darf ich erst besichtigen wen es mahl warm ist aber das erst im august.
toller park
Als habe ich Safaripark besucht war ich bewundert von Tieren und mir ist sehr gefallen verschiedene attraktione und ganze Programm.
Wünschenswert kleine Angebote manchmal. Danke
Sehr schöner Park
Leider zu teuer
Moin,
wir waren vor 2 Wochen im Park. Das Wetter war gemischt und es war mittelmässig Betrieb. Mein letzter Besuch lag 10 Jahre zurück und ich hatte das Gefühl das die Zeit hier einfach stehen geblieben ist. Es hat sich nicht wirklich was verändert. Die Preise sind für Essen und Getränke ok.
An der Marienkäferbahn war nicht viel los und die Bahn fuhr eine Runde, alle mußten aussteigen um dann wieder einzusteigen zu können. Es war uns nicht möglich sitzen bleiben zu können. Für kleine Kinder ist der Park ok, aber ab 9 Jahren würde ich sagen, das mal abgesehen von Tieren nicht wirklich etwas geboten wird. Die Wildwasserbahn, die Achterbahn sind dann wieder eher was für Teenies.
Wünschenswert wären Bahnen die auch bei schlechtem Wetter und Regen genutzt werden können.
Die Tiergehege sind sehr schön, doch fehlen mir hier mehr Informationen zu ihnen, die für alle Alter entsprechend sind.
Viele Grüße Rapunzel
der beste park
das ist der beste park alle die schlecht bewerten haben doch keine ahnung also klappe halten, das personal ist super.
Es ist schöön dort
Einfach super, diese Mischung aus Freizeitpark und tierpark. Wir kommen gerne wieder!
leistung und spaßfaktor sind gut. aber der preis ist für viele leute unerschwinglich. z.b. 5 kinder und vater arbeitslos. mutter kann nicht für alles aufkommen.
nicht inklusiv nicht kinderfreundlich
Ok, der letzte Stern den man abziehen kann muss auch noch weg.
Diesmal wurden auch wieder keine Saison-Karten akzeptiert. Es sind übrigens inzwischen die vierten (!) die pro Kind seit dem Erwerb noch in der letzten Saison für das Jahr 2025 ausgestellt wurden (die dritten für die Erwachsenen). Die Saison läuft derzeit schon ganze vier Tage, nur um das und den damit verbundenen Aufwand richtig einzuordnen.
Dabei haben wir die Karten das letzte Mal erst vor zwei Tagen getauscht. (Da waren sie auch schon fehlbedruckt. Diesmal wurden zudem ein Kaufbeleg gefordert, für Karten, die bereits letzte Saison im Shop erworben worden sind. - Also immer gut gewappnet sein, Ihr macht die Buchführung für den Park.)
Übrigens waren alle Karten, wie sie noch vom alten System letztes Jahr erstellt wurden korrekt.
Wir mussten wieder (!!!) 30 Minuten auf neue Karten warten. Deswegen waren beide autistischen Kinder bereits vor betreten des eigentlichen Parks im Meltdown. Die Wartezeit kam natürlich nach der normalen Schlange an der Kasse hinzu. Dort kann nichts behoben werden.
Das war den Beschäftigten herzlich egal.
Das ganze Unglück der Kinder basierte also schon wieder auf der Unfähigkeit der Parkbeschäftigten. Wie kann man seine Organisation nur dermaßen schlecht leiten? Wie oft sollen Familien mit kleinen Kindern, mit behinderten Kindern warten, damit immer und immer wieder neue Karten erstellt werden?
Die Kinder (5 Jahre, brüllend, kopfschlagemd, erbrechend!) sollten sich schon einmal in ein Cafe setzen. So der Vorschlag des Beschäftigten. Er würde sich damit auskennen, das wäre die Autofahrt (nein, war es nicht. Sowohl die Autofahrt als auch die erste Warteschlange haben beide Kinder gut gemeistert. Und klar das ist das Ziel jedes Kleinkindes, das in einen Freizeitpark fährt, sich in ein Cafe zu setzen und schon mal alleine zu warten. Total abwegig, dass die Kinder dann einfach starten wollen.)
Es würde auch niemand meckern, so der Beschäftigte, über die dann den ganzen Tag durchschreienden Kinder.
Diese Aussage stimmt aus der vorherigen Erfahrung nicht! Natürlich werden die sich anders verhaltenen Kindern von anderen Besuchern angerotzt und von Fahrten ausgeschlossen.
Das sind keine Vermutungen sondern Erfahrungswerte!
Das macht es es richtig Sinn, dass die Kinder von dem Parkbeschäftigten gleich zu Anfang so überlastet werden, dass es ihnen unmöglich wird auch nur Ansatzweise akzeptables Verhalten zu zeigen. Und nach den mutwillig ausgelösten Meltdowns haben die Kinder dann auch nichts mehr vom Aufenthalt im Freizeitpark.
Chapeau! Geld eingenommen und die unliebsamen behinderten Kinder gleich erfolgreich von der Teilhabe ausgeschlossen. Alle Eltern, die mei e Rezessionen verfolgen, weil sie für kleine Autisten inklusive Angebote suchen, wissen was ein Meltdown bedeutet. Alle anderen dürfen gerne googeln.
Wir haben jetzt also wieder zwei frühkindliche Autisten im "Meltdown" im Park... also auf dem Parkplatz. Meltdowns entsprechen übrigens einem Überlastungserlebnis und jeder kann eine posttraumatische Belastungsstörung auslösen. Danke dafür! Welche Mutter wünscht sich das nicht für ihre Kinder, wenn man endlich mal mit viel Aufwand etwas unternehmen kann? Die Situstion der behinderten Kinder hätte nicht besser gemanagt werden können. Außer vielleicht einen winzigen Hauch Rücksicht zu Nehmen? Die Organisation nicht wiederholt vor die Wand zu fahren? Möglicherweise Lösungsstrategien für eigenes Versagen zu entwickeln, die nicht auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden... sowas gibt es... Postversand statt wiederholten Wartezeiten... nur so z.B., oder die neu ausgestellten Karten im Shop auszuhändigen... ging jahrelang.)
Insgesamt ist das ist der schlimmste "Ausflugstag" meines Lebens. So etwas habe ich als Mutter noch nie erlebt und kann mich auch nicht daran erinnern, dass es früher hier so gewesen wäre.
Offensichtlich sollen behinderte Kinder seitens der neuen Besitzer aus dem Park geekelt werden!
Es gibt auch im Park (im Telekom Netz soll es möglich sein) keine Internet- oder Telefonabdeckung. Notrufe könnten schwierig oder unmöglich sein.
Ihr habt Kinder mit besonderen Bedürfnissen? Geistiger Behinderung? ADHS, Autismus, ADS, Lernschwäche?
Mein Rat: Meidet diesen Park!!!
Euer Geld ist willkommen und wird bereitwillig genommen, aber es wird einiges unternommen, um Eure Besuche zu erschweren.
Bei uns hat es geklappt, wir werden nicht wieder kommen. Den Preis für die Saisonkarten werte ich als verlorenes Lehrgeld. Nein, es ist hier nicht mehr inklusiv und kinderfreundlich. Es lohnt sich weder eine lange noch eine kurze Anfahrt.
Wir haben umsonst Saisonkarten gekauft, die wiederholt (!) nicht nutzbar waren. Die Kinder wurden beleidigt und angegangen. Ich muss das Auto vom Erbrochenen reinigen, weil eins meiner Kinder unter Stress erbricht. Und ansonsten war es ein Aufenthalt auf dem Parkplatz (für schlappe 500 € für die ganze Familie.)
Auch die Schwerbehindertenausweise wurden nicht als Legitimation der Kinder akzeptiert. Obwohl explizit auf diesen angegeben ist, dass sie ohne Bild gültig sind, aufgrund des Alters der Inhaber. Das ist vielleicht auch für Eltern interessant, deren Kinder eine sichtbare Behinderung haben.
Früher war dieser Tag unser Ausgleich für fehlende Jahresurlaube. Wir fuhren hunderte km um in den Park zu kommen. Wir haben immer viel gekauft und artig die Münzautomaten gefüttert. Unter der alten Leitung war es ein toller Ort. Jetzt ist es anders.
Wer also für Kinderleid Geld und Urlaubstage aufwenden möchte? Immer zu. (Ihr könnte Eure Kinder gleich ins Café vorschicken... die Kleinen finden bestimmt einen sicheren Weg an den brausenden Autos vorbei und warten im Cafe begeistert auf Euch, während Ihr immer wieder Saisonkarten austauschen lasst. Dann setzt Ihr Euch gemütlich mit den Kindern ins Auto auf den Parkplatz und sobald sie wieder ruhig atmen können nach dem Rotz und Wasser fahrt ihr wieder nach Hause! Dort wird dann die Enttäuschung durchschlagen und ihr könnt dann mehrere Tage die emotionalen Nachwirkungen begleiten.
Yeah, ein Tag im Safaripark!
Nie wieder
Wir ( Pärchen ) waren für zwei Tage und eine Nacht dort . Wir wollten eigentlich nur einen Tag plus Übernachtung bleiben. Leider muss man bei einer Übernachtung 2 Eintrittstage buchen. Uns haben diese beiden Tage insgesamt mit Eintritt, Übernachtung , VIP Tour ( diese war der Wahnsinn!! Leider kann man sie nicht alleine buchen ????) und Essen weit über 500€ gekostet und diesen Preis rechtfertigt der Park unter keinen (!) Umständen !! Das Preisleistungsverhältniss ist unterirdisch.
In den letzten Jahren wurde nichts im Park erneuert. Für gehbehinderte sind die Wege eine Katastrophe. Einige Bretter auf den Aussichtspunkte sind so morsch das man Angst bekommt… Wir könnten noch einiges aufzählen…
Unser Fazit: viel Geld für einen runtergekommenen Park
also ich weiss garnicht was ihr habt ich war dort schon 3 mal und es wird nie langweilig ok vieleicht ist es etwas teuer aber ihr müsst mal überlegen die ganzen tiere futter strom für die attraktion das kostet viel geld ich werde den park wieder besuchen ok die akraktionen sind nicht mehr die neusten und könnten einen neuen anstrich vertragen aber trozdem ein sehr schöner park der park bemüht sich sehr den gästen ein tolles erlebnis zu bieten
Total in die Jahre gekommen
Alt und dringend überholungsbedürftig....Farbe blättert überall ab,bei der Wasserrutsche,trotz Ferienzeit,nur 3 Boote im Einsatz.Die ganze Bahn marode. Teilweise sind die Fahrtgeschäfte nicht auf oder teilgeöffnet.Das Geld nicht weit.
Freundlich und hilfsbereit
Die Mitarbeitenden waren serviceorientiert, sehr nett und hilfsbereit. Die Kinder fanden es toll dort und freuen sich auf den nächsten Besuch.
Wunderbarer Tag
Wir haben einen Familienausflug zu fünf Erwachsenen gemacht. Bei herrlichem Sonnenwetter haben wir die Tiere und die Attraktionen erlaufen und erfahren. Die VIP-Tour war Extraklasse - was man über den Park und die Tiere dabei erzählt bekam war detailliert und spannend. Einen Dromedarkopf direkt vor der Nase zu haben ist auch ziemlich spannend und lustig - es sind friedfertige Tiere. Sicherheit geht dabei immer vor - aber die Vertrautheit der Tierpfleger mit allen Tieren lässt ein Gefühl der Unsicherheit ohnehin nicht aufkommen. Durch die umfassenden Erklärungen bekommt amn einen Eindruck, was alles für die Tiere getan wird - und in der Planung ist, um ihnen, als dem eigentlichen Schatz des Parks, optimale Bedingungen zu geben. Wir fanden es äußerst spannend und lustig, je nach Tierart. Und wenn zum Schluss die 3 weißen Tiger schnurrend am Gitter entlanglaufen ist man hin und weg. Die Attraktionen reichen von für Kleinstkinder geeignet bis hin zu waghalsigen Fahrgeschäften für Mutige. Es ist für alle etwas dabei. Das Essen in Kattas Welt war sehr gut, die Preise normal, die Portionen reichlich - und alles sehr stilvoll eingerichtet. Wir waren mit die letzten, die gegangen sind - und wir werden sicher wiederkommen. Danke an das ganze Team vom Safariland für diesen wunderbaren Tag.
Zwar etwas älter, aber die Shows sind gut, witzig und einfallsreich. Fahrgeschäfte sind zwar auch älter, aber in einwandfreiem Zustand. Wir hatten einen schönen Tag dort.
25€ eintritt viel zu viel
2 Wunderschöne Tage
Wir hatten wirklich 2 Wunderschöne Tage im Safariland Struckenbrock mit Übernachtung in der Lodges Nr. 10. VIP Guide Kalle hat uns am Haupttor schon vor der Öffnung um 10:00 Uhr abgeholt und wir haben eine unvergessliche VIP Tour erlebt zwar nicht billig für 2 Personen 130,00 € aber mit Driver Kalle jeden einzelnen Cent Wert ! TIP Tour mit 4 Personen buchen denn das kostet auch 130,00 €. Unsere Lodges war Mega Sauber und das Inventar wie Neu. Einziger Kritikpunkt ist die Befüllung des Wasserkochers die Kanne in Lodges 10 ist für das Waschbecken leider viel zu groß und muss mit
einer Tasse oder Glas befüllt werden, da sollte die Parkleitung nachbessern entweder durch einen extra Wasserhahn oder einen höheren Auslaufhahn
auf dem Waschbecken. Der gesamte Ablauf von Buchung bis zur Abreise war Super, sehr freundliche, nette Mitarbeiter. Unsere Parkdurchfahrt sowohl mit Guide als auch mit unserem Pkw waren Genial und ein tolles Erlebnis. Fahrgeschäfte können wir nicht bewerten da wir sie nicht genutzt haben. Die vielen negativen Bewertungen wegen angeblich schlechter Tierhaltung kann ich nicht nachvollziehen während der VIP Tour waren wir in den Stallungen , haben Fütterungen gesehen und haben die Ausläufe aller Tiere aus der Nähe ansehen und die sind nicht zu klein diese Kritiker sollen mal in den Zoo gehen
da sind die Gehege klein aber nicht im Safariland Stukenbrock.
im vergleich mit anderen freizeitparks finde ich die auswahl der fahrgeschäfte zu wenig im verhältnis zum preis und ist eher etwas für kinder-jugendliche, aber dennoch finde es besser und interessanter als in einem zoo.
man muss fast an jeder station min.20minuten warten