Safariland Stukenbrock:
Leser-Bewertungen
Grauenvoll
Auch wir waren schockiert von den Zuständen in diesem Park. Alles ist heruntergekommen, die Farben sind verblasst und brökelig, die Gerätschaften der Attraktionen sehen auch nicht mehr gerade gut aus und von den "Gehegen" der Tiere braucht man gar nicht erst zu sprechen. Die Tiere tuen einen Leid, wenn man überlegt was für ein Revier ein Tiger in der freien Wildbahn hat und dann diesen winzigen Käfig sieht. Alles in diesem Park ist darauf ausgerichtet Geld zu machen und das auf Kosten der Tiere, da bekommt man wirklich das kalte kotzen (tschuldigung für diesen Ausdruck, aber es ist so). Ein Löwenbaby was keine Lust hat für ein Foto, wird schon fast dazu gezwungen, nur damit das Geld rein kommt... Dass das überhaupt noch erlaubt ist, ist unvorstellbar.
Dieser Park ist keisefalls mehr zu empfehlen (wie noch vor 16 Jahren), so einen Mist sollte man wirklich nicht unterstützen. Der Park sollte wirklich so schnell wie möglich geschlossen werden!
So manche negative Meinung kann ich nicht nachvollziehen - es ist doch klar, dass Tieren in Gefangenschaft nicht die gleiche Fläche wie in Freiheit angeboten werden kann, genauso das hier keine neusten Hightech-Achterbahnen und -fahrgeschäfte wie in den Groß-Parks zu erwarten sind. Wer auf Thrill und/oder Thematisierung Wert legt, der sollte einen anderen Park besuchen. Mir persönlich gefällt die Kombination Safaripark und Freizeitpark sehr gut. Sicher gibt es Verbessungs- und "Überholungs"bedarf, aber man muss auch Bedenken, dass es für die "kleineren" nicht so massig besuchten Parks schwer ist zu überleben.
Absolute Tierquälerei
Ich war vor einigen Wochen in dem Safaripark Stukenbrock.Eigentlich wollte ich mir nur die weißen Tiger ansehen,aber was ich dort gesehen habe,lässt sich nicht in Worte fassen.Ich konnte nur einen W.Tiger auf dem kalten,nassen,dreckigen Betonboden erkennen.
Man konnte Ihm diese schreckliche Langeweile ansehen.
Das Gehege war ungepflegt,viel zu klein und überhaupt nicht Artgerecht.
Im Anschluss war ich noch bei den normalen Tigern,aber was ich dort sah,war auch nicht besser.Der Tiger lief in seinem etwa 8 x 8 m Gehege nur von Links nach Rechts.Über die anderen Gehege möchte ich lieber nichts schreiben,da ich dazu keinen positiven Kommentar verfassen kann.Und anstatt etwas für das Wohl der Tiere zu tun,baut der Besitzer des Safariparks lieber noch ein paar Spielebuden mit Dosenwerfen,Greifarm und so einem Sch***.
Anscheinend geht's dem Besitzer zu 100% Prozent um Profit und um 0% um das Wohl der Tiere.
Jeder der es auch nur in erwägung zieht dorthin zu fahren,rate ich DRINGEND davon ab.
Dieser Park ist absolute Tierquälerei,und sollte sich nichts daran ändern,sollte man den Park zum Wohl der Tiere besser schließen.
grausam
Ich habe selten so etwas schreckliches gesehen wie heute beim Saisongstart des Parks.
Wir wurden zu Beginn informiert das die meinen Tiere noch im Wintergehege seien,okay es ist kalt und schlechtes Wetter,dabei haben wir uns nichts gedacht und fuhren drauf los,der Preis war auf 19Euro ermäßigt.
Am Anfang sah man die Löwen,die durch ein Parkauto von A nach B gescheut wurden,weiter ging es zu dem gehege wo die Zebras verstört unter ihrem heruntergekommenen dach standen.
Tja und das wars. Diese tour dauerte 20min und dann ging es zum Parkplatz-die Tiere im Wintergehege suchen.
Über den Freizeitpark,wo ich weder mein Kind drauf lassen noch etwas für mich kaufen möchte,möchte ich an dieser stelle absehen,den was uns da im Winter"Gefängnis" [man darf hinter die Kulissen schauen ]erwartete waren nicht nur verstört,ängstliche Tiere sondern vor allem dreckig,stinkig,kleine und herunter gekommene gehege.
Die Giraffen leckten an den wänden herum oder knallten an Gitter und bei den Elefanten brach mir dann das Herz,vorbei an altem Gemüse,Dreck und unraht standen zwei RüsselsTiere,kopf wippend in boxen.
Kaum Tageslicht geschweigeden genug platz!
Weiter ging es über den veranzten park [wo im übrigen kein einziges fahrGeschäft auf hatte oder irgendetwas sauber war-hallo es war Saisongstart!!]zu den Tigern,die ebenfalls auf und ab in ihrem viel zu kleinen Ställen liefen.
Der Höhepunkt waren dann die Affen,ich wunderte mich,warum dort schienen im gehege waren,bis ich dann eine Gitterbahn entdeckte,wo man "lustig"in das gehege der kleinen fahren konnte!
Das war der punkt wo ich so schnell wie möglich da raus wollte und auch bin!
Fazit:einmal und nie wieder.
Ich will mir nicht vorstellen wie laut und eklig es im Sommer dort ist,Musik,schreiende Kinder und mitten drin die Tiere!
Ich hoffe der laden wird bald zu gemacht!
zu teuer
Der Park ist schön zum Spazieren gehen und sich die Tiere anschauen.
Und wenn man mag die eine oder andere Fahratraktion mitnehmen.
Mein Sohn mag es nicht so sehr auf die Fahrgeschäfte zu gehen.
Daher ist es einfach zu teuer nur um mal durchzuspazieren.
Viele Dinge sind sehr veraltet. Das Essen, Getränke sowie Eis ist zu teuer, auch der Einttritt für 2 Erwachsene und ein Kind mit 7 Jahren ist zu hoch, bekommt man woanders mehr für sein Geld.
Es hat uns gut gefallen
Wir waren jetzt schon öfters mit unseren Kindern dort und ich kann den Park nur loben.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut angemessen.
Sicher, der Park ist nicht sehr groß, aber einen Tag kann man dort locker verbringen.
Die Fahrgeschäfte sind nicht die Neuesten, aber sie bereiten trotzdem eine Menge Spaß, besonders die Wildwasserbahn hat es uns angetan, für uns eine der Besten überhaupt!
Wenn man dann noch die Shows mitnimmt ist es alles in allem ein gelungener Ausflugstag!
Ich war mit meiner 5-Jährigen Tochter gestern da. Preis - Leistung war gut. die Fahrattraktionen sind zwar nicht auf dem neusten Stand (Hightechik etc.), aber sehr gut für diese Altersgruppe. Wir hatten eine Menge Spaß und das ist mir Wichtiger, als den neusten Schrei zu haben. Meine Tochter konnte vieles von dem breiten Angebot nutzen, das fand ich Super. Letztes Jahr waren wir in einem anderen Park, der nur wenig für diese Altersgruppen anbietet und erheblich mehr kostet.
Am falschem Ende gepart
Ich war schon in vielen Freizeitparks, aber der Safaripark Stuckenbrock ist meiner Meinung nach in den 90er stehen geblieben. Warum?
1. Die Servicefahrzeuge haben noch den Aufdruck "30 Jahre Safaripark". Der wurde 1969 eingeweiht, also aus 1999. Dementsprechend sehen die Autos aus und TÜV würden die auch keinen mehr bestehen. Und mit Autos, die anscheinend keinen KAT mehr haben, so sah es zumindest aus, weil nur Rauch raus kam, fahren die zwischen Tieren herum. Super Sache!
2. Personal:
Undfreundlich und unkomunikativ. Ich kam mir zum Teil vor wie im Stummfilm. Angst habe ich bekommen, als ich im Kletterteil war. Ich habe nichts gegen anderssprachige Mitmenschen. Aber in einem Bereich, wo viel passieren kann, haben meiner Meinung nach Leute, die sich nicht richtig artikulieren und Ausdrücken können nichts zu suchen, sorry.
3. Essen:
Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Für einen Kaffee 3,50€, das ist teurer als an jeder Tankstelle und für eine Kugel eis gebe ich auch keine 1,60€ aus.
4.Ausschilderung:
Zum Park findet man super, das habe ich lange nicht erlebt. Als ich allerdings die Tour mit dem Bus mit gemacht habe und dann irgendwo rausgeworfen wurde, bin ich erst mal 30 min durh den Park geirrt (der Plan war im Kinderwagen) und meinen Kinderwagen zu finden. Ich dachte, ich käme dort raus, wo ich los gefahren bin, hat mir ja auch keiner gesagt.
Zur Tour. Schon schön, wenn man noch bei den Tigern ist und was über elefanten zu hören bekommt. In der heutigen technischen Zeit müsste das nicht sein... Ein Führer reingestellt und der kann einem alles erzählen. Ist in anderen Parks so üblich.
Im Ganzen.
Viel Show, wenig Leistung... enttäuschend!
Nie wieder!
Also wir waren gestern da..mit unserem Sohn,8 Jahre alt.. wir wohnen in der Nähe und waren das letzte Mal vor 3 Jahren da...
In diesen drei Jahren hat der Park stark abgebaut-alte Fahrgeschäfte, unflexibeles Personal und zwei geschlossene Hauptattraktionen,nämlich Wasserbahn und Giraffen tower..alles in allem können wir nur sagen-nie wieder müssen wir dort hin. Es gab auch keine Entschädigung oder Entschuldigung für die ausgefallenen Fahrgeschäfte..und DAS am Wochenende.. also bei den Preisen brauchen wir das nicht mehr
Schöner Tag mit Familie
Waren am Samstag den 25.08.2012 im Safaripark Stukenbrock, Wetter war bis auf einen kurzen Schauer super, die Fahrt durch den "Safari" bereich war net und mit dem eigenen PKW kein Problem, haben weiße Löwen und Tiger ganz nah gesehen auch andere Tiere. Auch die Fahrgeschäfte wurden von unseren Kindern hauf Herz und Nieren getestet, bis auf Tower waren alle Geschäfte geöffnet und in Ordnung, nagut manche könnten mal wieder einen neuen Anstrich vertragen aber im Großen und Ganzen war alles OK. Auch die Shows waren Lustig vorallem für die Kids. Preislich war es kein Problem da wir die Eintrittskarten über Groupon gekauft haben. Wenn ich überlege das unsere Kids (3 an der Zahl) allein die Loopingbahn 5-6 mal gefahren sind und ich dies mit Preisen auf einem Volksfest vergleiche wären wir da auch mind.20€ pro Kind los gewesen.
super spass für gross und klein
waren zwei tage im park, mit klein kindern und teenis, für alle war
etwas dabei, es war ein rissiger spass
die tiere waren gesund und liefen frei durch den safari park so nah das man sie durchs fenster hätte streichel können.. im freizeit park war es sauber und alle fahrgeschäfte super in schuss... die preise im park waren echt ok. 2euro für nen kaffee ist inordnung,die preise für essen,trinken und eis waren auch im rahmen...
rund um ein echter familien spass...
der park ist nur weiter zu empfehlen..
Den Park kann ich nicht empfehlen,da
die Löwen von Mitarbeitern in Schach gehalten werden, um sich gut zu präsentieren. Popcorn ist für Affen kein Nahrungsmittel.
Des weiteren sind die Elefanten, Drome-
dare/Kamele und das Nashorn in einer
wirklich schlechten Verfassung. Einer
der Elefanten ist auf jeden Fall ver-
haltensgestört (ständiges Kopfnicken über längeren Zeitraum) und viel zu wenig Platz/Abwechslung.
Das Nashorn sah noch viel schlimmer aus. Das kleinere Horn wächst in das größere. Jeder Laie erkennt, daß es diesem Tier schlecht geht. Es sollte mal ein Tierarzt vorbeischauen. Von
artgerechter Haltung bzw. frei lebenden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung kann hier nicht die Rede sein. Die Blechlawinen,die sich durch
den Park quälen, nebeln die Tiere ein
(vor allem Elefanten und Kamele, die in kleine Gehegen eingeschlossen sind,haben keine Rückzugsmöglichkeit).
Es geht auch anders - seht Euch mal den Safaripark Hodenhagen an.
Schöner Park
Die Fahrt durch den Zoo ist interessant. Auffallend ist dabei, dass die (weißen) Löwen sich mehr bewegen, als in einem (normalen) Zoo.
Der Freizeitparkteil ist zwar nicht modern, hat aber trotzdem schöne Attraktionen, denen man das Alter auch anmerkt, was aber nicht negativ ist. Sehr zu empfehlen ist die Wildwasserbahn und die neue Attraktion Wet and Wild.
Allerdings sind die Gastronomiepreise etwas hoch angesiedelt.
Erfreulich ist, dass für den (staubigen) Parkplatz keine Parkgebühren erhoben werden.
igentlich ganz toller Park mit vielen gepflegten Tieren aber sonst hat mich nicht viel umgehauen.
Interessant
Der Weg durch die Wildnis ist doch schon sehr interessant, jedoch der Park danach lässt zu wünschen übrig!
voll in ordnung
ich kann wirklich nicht verstehen was manche leute erwarten! wir waren an einem regentag dort. der vorteil war natürlich das es ziemlich leer war und wir nirgends anstehen mußten. unsere kids waren vollauf begeistert von der safari und vom freizeitpark. die tiere ware in sehr guter verfassung, wenn die tiger wohl auch kein tiger mehr sind!aber wo kommt man so nah an die tiere rann! die kids waren begeistert! und warum geht man dorthin? das preisniveau des gastrobereich und der souveniere ist voll oook! also geht hin und unterstützt diesen park der sicherlich schon viele kinderherzen vor freude hüpfen lies...das schon seit 43 jahren...
Never again
Dieser Park ist leider eine totale Tierquälerei. Wie vorher schon geschrieben, werden Löwen und Tiger ausschließlich auf Plateaus von Wärtern in PKWs, die die Straßenzulassung schon seit langem nicht mehr bekämen, zusammengetrieben.
Diese Art der Haltung ist nicht tiergerecht.
Es gibt eine Rundfahrt durch ein Affengehege mit einer kleinen Bahn. Hier ist es sogar erlaubt, die Tiere zu füttern. Was auf den ersten Blick (für den menschlichen Besucher) positiv erscheint, da ein naher Kontakt zu den Tieren gewährleistet ist, die Affen springen auf die Bahn und hängen sich seitwärts daran, stellt sich als totale Ernährungskatastrophe für die Tiere heraus. Ich habe noch niemals solch verfettete Tiere gesehen, die sich teilweise nicht mehr regen, sondern nur noch apathisch beieinander sitzen! Wirklich traurig!Auf Nachfragen bei den Zoomitarbeitern, womit die Tiere denn gefüttert werden dürfen, verkaufen einem diese GEZUCKERTES Popcorn!
katastrophal
hauptatrakcion die wasserbahn geschlossen, alle anderen permanent ausser betrieb , angeblich mittags pause, das heisst , wenn sie pech haben gehen sie die route der geschlossenen karussels , es war rausgeschmissenes geld. komme selber aus ost ausland aber das geht gar nicht - billige arbeitskräfte ohne deutsch sprachkenntnisse dort bescheftigen, auch wenn eigentlich sehr nette menschen -wegen ihren sprachhendikeps können sie ihnen nicht helfen, das deutsche personal ist katastrophal. ganz gezielt aufs abwimmeln eingestellt und geld abzoke.absolut kathastrophal!!!wirklich alles inklusive essen katastrophal.rausgeschmissenes geld.
Einmal und nie wieder!
Wir sind ohne Kinder in den Safaripark Gefahren, mit dem Gutschein, dass nur 1person Eintritt zählt. Im Nachhinein hätten wir uns bei 2 vollzahlern noch mehr geärgert!
Die Tiere dort tun einem einfach nur leid! Die Löwen u Tiger dürfen nicht rumlaufen, rennen oder spielen, sonst kommt ein mitarbeiter in einem alten, knatternde schrottauto angefahren, die tiere haben Angst davor! Die Elefanten sehen schlimm aus, das ganze "Safari" Gelände ist trostlos u ein Witz! Wer schonmal im ZOOM war wird's verstehen!
Alles ist marode, alt u renovierungsbedürftig. Bei dem kleinen Zug durchs affengelände bekommt man eine dieselvergiftung!
Die Angestellten sind alle unfreundliche Saisonarbeiter, die die Tiere ärgern. Besonders krass: der hundedompteur aus dem Zirkuszelt. Haben vor dem Auftritt gesehen, wie er die Tiere grob packt, anschreit u beschimpft! Sowas geht gar nicht!
Die Fahrgeschäfte sind fast ausschliesslich für Kinder, das war uns vorher leider nicht bekannt. In der Spielhalle kommt man sich vor wie auf dem bazar, man wird fast genötigt dort was zu spielen
Der Park sollte dringend renoviert werden, es ist alles abgenutzt und unansehnlich.
Tolles Highlight: hochselklettergarten!
Wirklich nicht empfehlenswert u für die Armen Tiere kein schöner Platz zum leben!
Atmophäre
Wir waren mit 6 Personen am 18.05.2012, also einem Spartag im Zoo-Safari-Park. Für 18,-- Euro Eintritt pro Erwachsenen ab 06 Jahren bekamen wir schöne Erlebnisse geboten. Dieser Park ist sehr für Kinder unter 10 Jahren geeignet. Unsere Enkelin 4 Jahre, fuhr mehrmals auf dem schönen nostalgischen, doppelstöckigen Karusell. Aus anderen Parks haben wir in Erinnerung, das auch die Erwachsenen an diesen Karusells länger verweilten, wenn auch die schöne Leierkasten- oder Drehorgelmusik dazu spielte. Optisch war die Möglichkeit dafür erkennbar. Aber dem gelangweilten Blick der jungen Karusellführerin vermuteten wir, dass der Arbeitgeber ihr nicht auch noch zur Arbeit solche Musik zumuten will. Arbeitgeberfreundlich, aber nimmt gerade diesem Karusell die Atmosphäre. Wenigstens an den zahlungspflichtigen Automaten überall im Park versuchte man die Kunden mit Mucke anzulocken. Ansonsten war es aber ein Tag, den unsere Enkelkinder nicht so schnell vergessen.