Dienstag, den 11.02.2014 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Zoos und Tierparks zu finden.
Angkor Wat in Osnabrück
Der neue Affentempel in Osnabrück
Der über 75 Jahre alte Zoo Osnabrück gehört zu den Vorreitern dieser Vertreter von modernen Tierparks und setzte schon recht früh auf das Konzept der Erlebniswelten. Bereits im Jahre 2003 eröffnete man dort "Samburu", ein afrikanisches Themenareal, und ab 2009 ging es Schlag auf Schlag. Zunächst präsentierte man seinen Besuchern den Unterirdischen Zoo, einen Streifzug unter die Erde mit den dort lebenden Tierarten. 2010 folgte "Takamanda", ein riesiger afrikanischer Bereich mit tollen Designelementen und großzügigen Gehegen. 2011 schließlich wurde "Kajanaland" geschaffen, eine nordische Tierwelt mit einem Baumhöhenpfad, von dem aus man die Bewohner ohne Gitter oder Zäune beobachten kann.
Impressionen von "Angkor Wat"


Schweinsaffe in "Angkor Wat"
Steinreliefs aus Indonesien
Die Bauzeit für das 16 Meter hohe Konstrukt betrug rund 18 Monate, mehr als eine halbe Million Euro wurden investiert, um den Affen ein neues, geheimnisvolles Zuhause auf 1.000 Quadratmetern zu bieten. Zwar soll der Tempel keine Kopie des realen Angkor Wat in Kambodscha darstellen, aber die Anleihen beim Original sind klar zu erkennen.So wurden beispielsweise Steinreliefs in Indonesien nach Vorlagen aus Angkor Wat in Handarbeit angefertigt und in das Gebäude integriert. Auch der achsial symmetrische Aufbau des Tempels mit seinen Stufen, Nischen und Ornamenten erinnert an das berühmte Vorbild in Südostasien. Eine besondere Herausforderung war sicherlich, das Bauwerk alt und verwittert aussehen zu lassen – realisiert wurde dies unter anderem mit einer Bemalung aus über 100 verschiedenen Farbtönen und einer speziellen Nachbehandlung des verwendeten Spritzbetons.


Modell des weiteren Ausbaus von "Angkor Wat"
Quo Vadis, Osnabrück?
Bereits heute schon kann der Zoo Osnabrück mehr als eine Million Besucher im Jahr verzeichnen, was letztendlich auch für den finanziellen Erfolg der Umgestaltung mit Erlebniswelten spricht – ähnliche Entwicklungen sieht man ja auch in Hannover, Gelsenkirchen oder in Leipzig. Mit seinen schon existierenden Themenarealen und der bewaldeten Lage gehört der Zoo in Osnabrück ohne Frage zu den schönsten Tierparks im gesamten Bundesgebiet, und jede weitere Ausbaustufe dürfte seinen überregionalen Bekanntheitsgrad wohl noch einmal deutlich steigern.Impressionen aus dem Zoo Osnabrück


© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Hmmm, Angkor Wat hat doch schon irgendwie ne andere Architektur. Trotzdem hübsche Anlage.