Sonntag, den 12.11.2017 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Das neue Observatorium
Cocktails - von Kobolden serviert
Wie schon im Foyer des Grusellabyrinths haben auch im "Observatorium" die grünhäutigen Kobolde das Sagen, mixen verschiedene Cocktails oder servieren Flammkuchen und Holzknechtbrote, die übrigens nicht nur hervorragend munden, sondern auch preislich durchaus überzeugen können. Optisch wirkt die neue Location wie eine wilde Mischung aus Steampunk und Art Deco, eingebettet in ein authentisches Industrial-Design, das mit akzentuierter Beleuchtung ungemein stilvoll und elegant wirkt. Riesige Panoramafenster an den Seiten ermöglichen einen ungestörten Blick auf das eine Etage tiefer gelegene Foyer, während man von einer Außenterrasse eine wunderbare Aussicht auf den historischen Malakowturm und den Outdoor-Märchenpfad "Mär" genießen kann. Das "Observatorium" macht seinem Namen also alle Ehre.
Tolle Stimmen: Sweet Sisters
Obwohl im Foyer und in den Außenbereichen des Grusellabyrinths an diesen Tagen natürlich sehr viel los war, wird das "Observatorium" sozusagen zu einer Oase der Ruhe, da man hier vom munteren Treiben so gut wie nichts mitbekommt. Natürlich zielt man mit der neuen Location klar auf Events und Weihnachtsfeiern ab, aber auch für den normalen Gast ist die Bar ein echter Benefit. Die urgemütliche Atmosphäre lädt in den Wintermonaten dazu ein, vor dem Weg zurück nach Hause noch einmal das Erlebte zu reflektieren und einen würdigen Abschluss des Tages zu begehen, während in den Sommermonaten vor allem die riesige Außenterrasse mit einem echten Biergarten-Feeling und Blick auf die Industriekultur des Ruhrgebiets lockt. Das im "Observatorium" nicht endende Storytelling des Grusellabyrinths, das ganz besondere Ambiente und auch die überzeugende Gastronomie machen die neue Bar auf jeden Fall zu einem echten Geheimtipp für einen schönen Abend!
© parkscout/MV
Verwandte Artikel




