Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Home > Magazin > Halloween-Wochen im Grusellabyrinth NRW
Ab morgen heißt es auch im Grusellabyrinth NRW: Der Halloween-Horror kommt! Dafür wurde die ohnehin schon recht große Fläche für die Hauptattraktion "Im Bann der Finsternis" noch einmal deutlich mit weiteren 3.000 Quadratmetern erweitert, die Platz für drei neue Horror-Erlebnisse bieten, welche nun vom 1. Oktober bis zum 20. November bei den "Halloween-Wochen" erlebt werden dürfen. Zwei dieser Neuheiten befinden sich im bisher ungenutzten oberen Stockwerk des Gebäudes, während die dritte auf dem Außengelände des Grusellabyrinths errichtet wurde.
Impressionen der Halloween-Wochen 2016 im Grusellabyrinth NRW
Bei "Club Xcape", der zweiten Neuheit, handelt es sich nicht um ein klassisches Maze oder Haunted House, sondern um einen Escape Room. Dabei bekommen die Gäste in einer großen Diskothek, die von seltsamen Gestalten, unter anderem einen recht unfreundlichen Herrn mit Maske und Kettensäge, bevölkert ist, eine Aufgabe zugeteilt, die sie innerhalb von fünf Minuten gemeinsam lösen müssen. Durch die laute Musik, Laser, wild blitzende Stroboskope und natürlich den Erschreckern, die urplötzlich vor einem auftauchen, wird ein gewisser Druck aufgebaut, der es gar nicht so einfach macht, diese Aufgabe zu meistern. "Club Xcape" ist für eine Halloween-Attraktion erfrischend anders und bietet weitaus mehr Interaktivität, als man es gemeinhin gewohnt ist.
Freaky Rotkäppchen
Das eigentliche Highlight der Halloween-Wochen schließlich findet Ihr nicht in der Halle selbst, sondern auf dem Außengelände. Das Grusellabyrinth NRW entführt Euch hier in die mystische Welt der Märchen, natürlich alle mit einem ganz besonderen Twist. Frau Holle liegt tot an ihrem Fenster, Schneewittchen posiert vor den aufgespießten sieben Zwergen, die Vogelscheuche aus "Der Zauberer von Oz" hat zwar kein Gehirn, aber dafür einen hohen Scare-Faktor, und der verrückte Hutmacher ist so irre wie eh und je. Die einzelnen Szenen von "Mär", so der Name des Outdoor-Maze, sind in einem künstlichen Wald mit Tannen und Maispflanzen untergebracht, der mit seiner akzentuierten Beleuchtung ohnehin schon gruselig genug wirkt. Wenn man bedenkt, dass die Halloween-Wochen keine zwei Monate andauern, ist der hier betriebene Aufwand schon enorm: Die Kulissen wirken täuschend echt, die Kostüme könnten kaum aufwendiger sein, und das extra für "Mär" produzierte Sound-Theming von IMAscore bildet den perfekten akustischen Rahmen für die Horror-Märchen. Schade ist hier nur, dass das Maze nicht noch viel größer ausgebaut wurde als es ohnehin schon der Fall ist – von allen bisher von uns besuchten Halloween-Attraktionen gehört "Mär" zur absoluten Spitzenklasse!
Mit "Im Bann der Finsternis", der rund 90minütigen Hauptattraktion, sowie der drei neuen Horror-Attraktionen "Schacht 13", "Club Xcape" und "Mär" bietet das Grusellabyrinth NRW während seiner Halloween-Wochen ein hervorragendes Gesamtpaket, das einmal mehr ganz eigene Wege geht und nicht den bekannten Horror-Szenarien anderer Freizeitparks hinterher läuft. Alle weiteren Informationen zu den Öffnungszeiten, Preisen und weiteren Specials während der Halloween-Wochen findet Ihr unter www.grusellabyrinth.de.