Donnerstag, den 28.08.2014 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Six Flags Over Georgia
"Goliath"
Entlang der Grundstücksgrenze erstreckt sich ein Stand-Up-Coaster der Firma Bolliger & Mabillard mit der Bezeichnung "Georgia Scorcher", die seit 1999 ihre Runden dreht und sich überraschenderweise sehr angenehm fährt. Wesentlich aufsehenerregender ist "Goliath"- der aus dem Jahre 2006 stammende, 61 Meter hohe und 1,4 Kilometer lange Hyper Coaster hat zwar seine Station inmitten des Parks, jedoch führt die Fahrstrecke aus diesem heraus und sogar über die nächste Straße hinüber. Dort erhebt sich majestätisch eine etwa 40 Meter hohe und 540 Grad lange Helix. Von der Helix aus führt das Layout wieder über die Straße zurück. Etwas versteckt, als Sackgasse angelegt, ist im linken vorderen Parkteil "Gotham City" angelegt. Achterbahn-Fans finden dort den intensiven Inverter Batman The Ride und als Highlight "Mind Bender",ein Terrain-Coaster von Schwarzkopf aus dem Jahre 1978, der immer noch die selben tollen Fahreigenschaften wie am ersten Tag besitzt.


Weitere große Achterbahnen
"Batman"
In einem Six Flags Park erwartet man viele thrillige Achterbahnen und man wird auch hier nicht enttäuscht. Das letzte, das man hier allerdings erwartet, ist ein schöner großer Darkride. Und genau diesen bietet Six Flags Over Georgia. Dieser Darkride von 1981, sogar ein 3D-Darkride, befindet sich relativ zentral im Park und trägt den Namen "Monster Mansion". Hier fahren die Fahrgäste in kleinen Booten an verschiedenen Szenen vorbei, die wunderschön gestaltet wurden. 2009 wurde dieser Ride mit einer neuen Geschichte überarbeitet, die sich inhaltlich ein wenig an den Pixar-Film "Die Monster AG" anlehnt. Jedoch haben die Monster und die Szenen bei Six Flags keinerlei Ähnlichkeit mit den aus dem Kino bekannten Figuren. "Monster Mansion" ist ein großartiger Darkride, der zu Wiederholungsfahrten verleitet.
Impressionen aus Six Flags Over Georgia


Reihe: Im Süden der USA
Parkscout stellt Euch die schönsten Parks im Süden der USA vor ...© parkscout/Wolfgang Payer