Copa Ca Backum
Kategorien: Erlebnisbäder

© Copa Ca Backum
Adresse und Informationen
Copa Ca Backum
Teichstraße/Über den Knöchel
45699 Herten
Deutschland
Telefon: ++49 (02366) 307310
Copa Ca Backum
Teichstraße/Über den Knöchel
45699 Herten
Deutschland
Telefon: ++49 (02366) 307310
Das Copa Ca Backum im nordrhein-westfälischen Herten bietet seinen Gästen Badespaß das ganze Jahr über. Sei es der Wasserspielgarten für die kleinen Besucher, das Erlebnisbecken mit einer 30-Meter-Rutsche, das Soleaktivbecken mit romantischem Wasserfall, Massagedüsen und Wasserkanonen oder auch der Whirlpool, das Freizeitbad im Copa Ca Backum hat für jedes Familienmitglied das Richtige im Angebot. Das Copa Ca Backum bietet seinen Besuchern acht verschiedene Becken in einem lichtdurchfluteten Gebäude aus soliden Naturbaustoffen.
Bewertungen
Preis/Leistung

58,3%
Angebot

85%
Service

85%
Gastro

70%

Leser-Gesamturteil

75,8%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Copa Ca Backum
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Copa Ca Backum


(3)


(1)


(1)


(0)


(1)
6 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Großer Spaß
Wer den gnazen Tag mit seiner Familie etwas schönes Unternehmen möchte, ist hier genau richtig. Spaß für die Kinder, Erholung für Mama, Sport für Papa und das Essen und Trinken ist preislich angemessen.
TOP
Wer den gnazen Tag mit seiner Familie etwas schönes Unternehmen möchte, ist hier genau richtig. Spaß für die Kinder, Erholung für Mama, Sport für Papa und das Essen und Trinken ist preislich angemessen.
TOP
bochumer8080, 23.03.2013
Mein Gesamturteil:

95%
Kurz zu mir: Ich bin ein Saunafan, Freibäder ziehen mich nicht so wirklich an.
Sauna ist sehr gut renoviert, die Abkühlduschen sind alle anders, macht richtig Laune sich abzuduschen. Die Saunen an sich, auch sehr gut gehalten, manche könnten vielleicht überholt werden. Angenehme Badegäste im Saunabereich, und vor allem KEINE KINDER!!!!! Unter 18 nur in >Begleitung mit Erwachsenen<
Zum Freizeitbad, kann ich nicht viel sagen, da ich mich da nicht aufhalte, nur lediglich habe eine Indoorrutsche.
Hallenbad, ja das ist schon was feines, aber generell sind meissten 2 Bahnen zu bestimmten Zeiten für Sportvereine etc gesperrt.
Meines erachtens liegt der Nachteil dadrin, das man kein Zugang zum Freibad hat. Man muss sich also entscheiden.
Gehe ich ins Freibad und hab Geschrei und "Terror" um die Ohren und kann mich nur angekleidet sonnen oder nehme ich die "Relax Zone" also die Saunalandschaft und kann mich schön FKK sonnen.
Achja zum Saunabereich sei noch gesagt, dass die Liegen richtig gut sind, wo mann einmal keine Rückenschmerzen bekommt!
Gastronomie ist auch sehr gut, man wird sehr gut satt.
Und falls irgendwie einer was gegen meine Rezension sagen sollte, dann geb ich folgendenen Tipp
Besuche erstmal folgende Bäder inklusive Sauna:
1. Wischlingen Solebad Revierpark (Dortmund)
2. Revierpark Gysenberg (Herne)
3. Schwimmbad Heveney (Witten / Kemnader Stausee)
4. Bergische Sonne (Wuppertal)
5. Meditherme (Bochum)
6. Maritimo (Oer-Erkenschwick)
7. Copa Ca Backum (Herten)
8. Maximare (Hamm)
Sauna ist sehr gut renoviert, die Abkühlduschen sind alle anders, macht richtig Laune sich abzuduschen. Die Saunen an sich, auch sehr gut gehalten, manche könnten vielleicht überholt werden. Angenehme Badegäste im Saunabereich, und vor allem KEINE KINDER!!!!! Unter 18 nur in >Begleitung mit Erwachsenen<
Zum Freizeitbad, kann ich nicht viel sagen, da ich mich da nicht aufhalte, nur lediglich habe eine Indoorrutsche.
Hallenbad, ja das ist schon was feines, aber generell sind meissten 2 Bahnen zu bestimmten Zeiten für Sportvereine etc gesperrt.
Meines erachtens liegt der Nachteil dadrin, das man kein Zugang zum Freibad hat. Man muss sich also entscheiden.
Gehe ich ins Freibad und hab Geschrei und "Terror" um die Ohren und kann mich nur angekleidet sonnen oder nehme ich die "Relax Zone" also die Saunalandschaft und kann mich schön FKK sonnen.
Achja zum Saunabereich sei noch gesagt, dass die Liegen richtig gut sind, wo mann einmal keine Rückenschmerzen bekommt!
Gastronomie ist auch sehr gut, man wird sehr gut satt.
Und falls irgendwie einer was gegen meine Rezension sagen sollte, dann geb ich folgendenen Tipp
Besuche erstmal folgende Bäder inklusive Sauna:
1. Wischlingen Solebad Revierpark (Dortmund)
2. Revierpark Gysenberg (Herne)
3. Schwimmbad Heveney (Witten / Kemnader Stausee)
4. Bergische Sonne (Wuppertal)
5. Meditherme (Bochum)
6. Maritimo (Oer-Erkenschwick)
7. Copa Ca Backum (Herten)
8. Maximare (Hamm)
Duracelhase, 02.07.2011
Mein Gesamturteil:

100%
viel zu teuer
ansonsten jedoch ganz ok
ansonsten jedoch ganz ok
Malhar, 22.03.2011
Mein Gesamturteil:

60%
Nicht noch einmal
Ich kann nur sagen ich war einmal da und nie wieder
Ich kann nur sagen ich war einmal da und nie wieder
Wedermann, 05.06.2010
Mein Gesamturteil:

20%
Wen man öfter hingeht ist es langweilig.Das Freibad ist am besten.
WWE DX RKO, 31.12.2009
Mein Gesamturteil:

80%
Spass Ja aber zu Teuer
Spaß kam auf aber, an sich war es für eine 4 köpfige Familie zu teuer.
Spaß kam auf aber, an sich war es für eine 4 köpfige Familie zu teuer.
Anonym, 20.03.2009
Mein Gesamturteil:

100%




