OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Infos


Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen



Gesamtwertung

# 544 Bewertungen für dieses Ziel
# 5 Sterne: 392
# 4 Sterne: 55
# 3 Sterne: 43
# 2 Sterne: 20
# 1 Stern: 34


Bewertung von Marc P, vom Dezember 2018 oder früher

Ergänzung zu meiner gestrigen Bewertung:

Offensichtlich liegt es dem Zoo Hannover sehr am Herzen, dass die Leute hier einen positiven Eindruck bekommen. Denn das die Bewertung von Verena Gräbel von einer Zoomitarbeiterin ist, merkt ja wohl jeder. Und kaum hab ich eine schlechte Wertung abgegeben, gibt es sofort gleich zwei neue positive am selben Tag.

Auch sonst klingen viele positive Bewertungen irgendwie gleich.
Schade, dass es hier so etwas immer wieder gibt. Denn Parkscout ist eigentlich eine schöne und gut gemeinte Seite, wo Leute ihre ehrliche und objektive Meinung abgeben können und auch sollen.
Leider nutzen einige Unternehmen diese Seite aber offenbar für Eigenwerbung. Schade.

Dazu gleich eine Frage an Parkscout: Könnte man das nicht irgendwie kontrollieren, damit die Seite objektiver wird?

(Anm. der Redaktion: Ob einem nun der freizeitparkähnliche Charakter eines Zoos (und da steht Hannover ja nicht alleine da) gefällt oder nicht, ist ja letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks - die einen lieben es und die anderen hassen es)


40% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Marc P, vom Dezember 2018 oder früher

Ich verstehe nicht, warum fast alle diesen "Zoo" so gut bewerten. Ich war mit meiner Familie dort und es hat uns überhaupt nicht mehr gefallen.
Der Weg durch den Zoo endet oft in einer Sackgasse (z.B. bei den Känguruhs) und man muss denselben Weg wieder zurück gehen. Warum das Ganze? Antwort: Damit einem der Zoo größer erscheint als er wirklich ist.

Die einzelnen Bereiche des Zoos passen auch überhaupt nicht zueinander.
Außerdem kündigt der Zoo ja ständig neue Attraktionen an, derzeit die Yukon Bay, aber was ist mit den alten Anlagen? Der damals so bejubelte Dschungel Palast bröckelt bereits (und dreckig war er auch als wir dort waren) und auch der Gorillafelsen zeigt deutliche Abnutzungserscheinungen. Doch darum kümmert man sich nicht, es müssen ja neue aufregende Sachen her.

Daher ist es anscheinend auch für jeden okay, dass ein Zoo, der ja eigentlich dafür da ist, Tiere zu zeigen, seine große Voliere abreisst, damit ein neuer, freizeitparkähnlicher Bereich (Mullewapp) für Kinder entsteht (den meine Kinder auch noch total uninteressant fanden, schließlich wollten sie Tiere sehen).
Außerdem sind die Eintrittspreise für einen Zoo maßlos überteuert.

Wenn ich in einen Zoo gehe, möchte ich Tiere sehen und keinen halben Freizeitpark präsentiert bekommen. Uns sieht der Hannover Zoo jedenfalls nicht wieder.


33% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Jörg Dworatzek, vom Dezember 2018 oder früher

Der Zoo war zu voll, die Gehege waren nicht wirklich sauber und der Eintritt ist einfach mal zu teuer.Bei dem Besucheraufkommen sollte es eine Zoo sehr viel früher möglich sein die gehege den derzeit gültigen standarts anzupassen , als jetzt mit einem Großprojekt zu beginnen. Wir waren sehr enttäuscht und werden nicht wieder kommen. Und meiner Meinung nach sollte ein Zoo lediglich Tiere zeigen und nicht zum Freizeitpark mit Tieren(die hier nur eine Nebenrolle übernehmen) verkommen.


26% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Astrid, vom 24.02.2025

Die Welt zu Besuch im Zoo Hannover

Ein Tag im Zoo ist wie im Urlaub, man kann verschiedene Kontinente und ihre Tierwelt kennenlernen und hat keine lange Anfahrt. Spezielle Events sind noch die Sahne oben drauf.


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Franz-Diedrich, vom 23.02.2025

Kinder

Mein Enkelkind liebt den Zoo. Seit Jahren hat die Familie eine Jahreskarte.
Leider gibt es keine Oma/Opa Karte mehr.


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Ilse Ude, vom 21.02.2025

super

finde den Zoo besonders wertvoll und auch so sehr schön.Man kann sehr viel lernen über Tiere,Umwelt und Klima.
Für Kinder sind die Zooschulen besonders interressant.
Bin jedes mal sehr glücklich,wenn ich den Zoo besucht habe,das er in "meiner"Stadt ist


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Henry Reese, vom 20.02.2025

Ein Rundgang durch den Erlebnis-Zoo Hannover bereitet immer wieder grosse Freude


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von C.B., vom 20.02.2025

Empfehlenswert!

Zeitweise ist es mir zu voll, aber ansonsten liebe ich den Zoo sehr.
Ich würde mir mehr Zoopersonal wünschen, das öfter bei den Gehegen darauf achtet, dass die Besucher sich benehmen; deren Verhalten lässt leider oft zu wünschen übrig und kann auch den Tieren schaden (z.B. durch Essensreste, Süßigkeiten etc., die im die Gehege geworfen werden. Ein zehnjähriger Bengel hat sogar mal unbeaufsichtigt von den Eltern die Geier durch das Gitter mit Steinen beworfen und kletterte am Gitter rauf).
Ich weiß, dass das finanziell schwierig wäre, aber zur Sicherheit der Tiere vielleicht sinnvoll...


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Chris, vom 20.02.2025

Wir haben die Entwicklung über mehr als 30 Jahre verfolgt. Super Zoo, selbst als Rentner immer noch schön und interessant.


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Diana Plewe, vom 20.02.2025

Sehr schöner Zoo

Ich habe seit Jahren eine Zoo-Card im Abo und freue mich immer über die Veränderungen, die Mensch und Tier dienen.
Ins Auge fällt die liebevolle, detailgetreue Gestaltung der Fläche ( z.B. die Boote auf dem Sambesi)


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Ulrike, vom 20.02.2025

Für kleine und große Menschen zum Staunen

Als Großeltern lieben wir den Zoo und seie Spielplätze.
Sehr übersichtlich mit vielen Stationen zum Staunen - besonders die Bootsfahrt.


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Karin, vom 20.02.2025

immer wieder lohnenswert

Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie! Mitten in der Stadt am Stadtwald gelegen, vielfältig, großzügige Themenbereiche, lehrreiche Ausstellungen, leckere Gastronomie, kreative Spielplätze und immer etwas Neues zu entdecken.
Schaut am besten selbst!


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Ulrike Lenke, vom 20.02.2025

Bester Zoo

Run wunderbarer Zoo, indem man den ganzen Tag verbringen kann . Er hat Themen Welten, Aktionen für Kinder und Lehrauftrag für Schulen


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von ulrike stange, vom 17.02.2025

Super für besuche mit kleinen Kindern. durch die Aufteilung in einzelne Lebensbereiche der Tiere kann man genau planen was man sich ansehen möchte. Auch Hunde dürfen mit rein.


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Alexander Buch, vom 15.02.2025

Schöner Zoo, tolle Gehege

Der Zoo Hannover bietet seinen Besuchern ein sehr schönes Zooerlebnis. Die Tiere scheinen in artgerechten Anlagen untergebracht zu sein, die sehr natürlich nachempfunden wurden. Ein großartiger Spielplatz rundet den Zootag mit der Familie ab. Die Gastronomie bietet ein gutes Angebot mit angemessenen Preisen.Das Personal ist freundlich und hilfsbereit bei Fragen.


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Karl-Heinz, vom 12.02.2025

Abwechslung

In wenigen schritten von Kontinent zu kontinet. Trotz großbaustelle für der angenehmste Zoo.


25% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Christian Sigler, vom 12.02.2025

Der beste Zoo Deutschlands

Sehr gut aufgebauter Erlebnis Zoo. Hier wird mit Liebe zum Detail gearbeitet. Hier stehen die Tiere und ihre Umgebung im Vordergrund. Sehr viele Möglichkeiten den Zoo näher zu erleben durch viele Zusatzangebote ( Rendezvous mit dem Lieblingstier, Zoo erwacht und Zoo bei Nacht. Usw. )


25% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Gundi, vom 12.02.2025

Toll für Mensch und Tier

Mein Lieblingszoo. Die Gehege sind super gestaltet und offensichtlich fühlen sich die Tiere wohl. Es gibt viel zu entdecken, auch für die Besucher. Flussfahrt, viele Infos, super Kinderspielplätze. Eine runde Sache


0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von S. Gellert, vom 10.01.2025

Die Vision des erfolgreichen Erlebnis-Zoo Hannover

Der Erlebnis-Zoo der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und zugleich einer der ältesten Zoos in Deutschland und hat sich seit seiner Gründung von einem herkömmlichen Tiergarten, zu einem der bekanntesten Themenparks innerhalb Deutschlands und Europa gewandelt. Der im gleichnamigen Hannover Stadtbezirk Zoo gelegene 22 Hektar große Park befindet sich in direkter Nachbarschaft diverser Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und ist zügig vom Hannover Hbf zu erreichen.

Der in die 640 Hektar große und geschützte Eilenriede, einem der größten Stadtwälder Europas eingebettete zoologische Garten wurde im Jahre 1865 eröffnet. Nachdem der Tiergarten während des zweiten Weltkriegs schwere Schäden erlitten hatte und größtenteils zerstört worden war, begann der Wiederaufbau des Zoos Anfang der 1950er Jahre. Für die damalige Zeit entstand ein moderner Tierpark mit einem breiten Artenspektrum. Neben der Haltung von asiatischen und afrikanischen Elefanten, war der Park für seine Sammlung von verschiedenen Antilopen sehr anerkannt.

Unter den bisherigen Geschäftsführern erfolgte stets Aufbruchstimmung und die Jahre vergingen. Es war eine nostalgische Zeit, die durch Höhen und Tiefen geprägt war. Eine aus den USA aufkommende und neuartige Erlebnisarchitektur, dem von 1994 - 2011 amtierenden Zoodirektor Machens und dem heutigen Geschäftsführer Casdorff erfolgte zügig der Wandel zu einem Park von Weltformat und die nachhaltige Weiterentwicklung des zoologischen Gartens. Ein Alleinstellungsmerkmal des Zoo Hannover sind auch die zahlreichen Zuchterfolge in der Haltung von Menschenaffen und Elefanten.

Für europaweites Aufsehen sorgte der im Jahre 1996 eröffnete Gorillaberg, der mittlerweile das Zentrum der seit Sommer 2017 vollendeten Themenwelt Afi Mountain darstellt. Dieses herausragende Prestigeobjekt gilt als Beispiel der modernen Zooarchitektur. Mit der Fertigstellung dieser deutschland- und europaweit Maßstäbe setzenden Erlebniswelt, die thematisch an das riesige Naturschutzgebiet Afi Mountain Wildlife Sanctuary im Südosten Nigerias angelehnt ist, erreicht der Erlebnis-Zoo Hannover neben dem Pongoland (Zoo Leipzig), Darwineum (Zoo Rostock), dem Borgori-Wald (Zoo Frankfurt am Main) und den Innen- und Aussenanlagen für Schimpansen und Orang-Utans (ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen) einen hohen Grad an moderner Affenhaltung.

Um die Jahrtausendwende entstanden im Zoo an der Adenauerallee weitere in Europa einzigartige Neubauprojekte mit der afrikanischen Flusslandschaft Sambesi, dem indischen Dschungelpalast und der Bauernhoflandschaft Meyers Hof. Mit seinem Konzept „Zoo der Zukunft“ nahm der Zoo auch am Ideenwettbewerb der Expo 2000 in Hannover teil. Mit der Vollendung der kanadischen und zugleich aufwendigsten Themenwelt Yukon Bay in der Geschichte des Zoos, wurde der ab 1994 begonnende Umbau von einem klassischen, zu einem der modernsten Tiergärten Europas 2010 vorläufig komplettiert. In den darauffolgenden Jahren wurden im Rahmen des veröffentlichten und in Kraft getretenen Masterplans bestehende Gehege flächenmäßig vergrößert und Planungen für den Ausbau des Areals Sambesi-Nord optimiert.

Das neue zukunftsweisende Domizil für asiatische Elefanten wird voraussichtlich im Sommer 2026 seine Pforten öffnen und sich in direkter Nachbarschaft zu den künftigen neugebauten Anlagen für Orang-Utans und Gibbons befinden. Die Erweiterung der bestehenden Elefantenanlage und der Neubau einer Laufhalle für die Dickhäuter, werden den ohnehin schon phantasievollen indischen Dschungelpalast als Themenwelt noch attraktiver und imposanter erscheinen lassen. Mit der Entstehung und Eröffnung dieser architektonisch-gigantischen Maharadscha-Anlage für Besucher und Tiere, wird Hannover neben dem bereits bestehenden Kaeng Krachan Elefantenpark (Zoo Zürich), dass vom britischen Architekten Sir Norman Foster entworfene Elefantenhaus (Zoo Kopenhagen), dem Elefantenpark (Kölner Zoo) und der in Planung befindlichen Elefantenwelt (Wilhelma Stuttgart), die ranghöchste Stufe moderner Elefantenhaltung in Europa erreichen.

Der Themenpark im Herzen der Eilenriede versteht sich mit seinen Kernthemen Bildung, Erholung, Forschung und Naturschutz als Artenschutzzentrum, in denen die Gäste nicht nur zahlreiche exotische Tiere, sondern auch ihren Lebensraum bewundern sollen. Der Erlebnis-Zoo gilt als einer der schönsten Parks weltweit und präsentiert heutzutage etwa 2000 Tiere in 170 verschiedenen Arten aus allen Klimazonen der Erde.

Für viele Reisenden des Tierparks bleibt bis heute der von Luxus und Farbenpracht geprägte Dschungelpalast das ultimatives Highlight, der eine Atmosphäre von „1000 und einer Nacht“ versprüht. Die angrenzende Erlebniswelt Yukon Bay gilt als Herzstück des Zoos und die Besucher wähnen sich in der fernen Goldgräberstadt Dawson City und der Tundra Kanadas.

Die neutralen Beobachter sehen allerdings bei dem zukunftsorientierten Zoomodell mit thematisierten Parkteilen, die damit verbundenen Schattenseiten. Eine Problematik, die sich heutzutage zeigt, ist die Tatsache, dass einige Tiergärten deutschland- und europaweit das Ziel verfolgten, mit dem Bau von millionenschweren Kulissenwelten dauerhaft Besucher anlocken zu können. Die Besucherzahlen stiegen im Eröffnungs- und Folgejahr neuer Attraktionen an und das Diktat des wirtschaftlichen Wachstums wurde von unterschiedlichen Parks angewendet. Doch aus diesem Geschäftsmodell resultierte oftmals vorübergehender wirtschaftlicher Niedergang, wenn der Neueffekt dieser Fassaden nachließ und die einzelnen Tierparks nachfolgend auf einem Schuldenberg saßen, ihre Geländefläche verbaut und zusätzlich noch mit rückläufigen Gästezahlen zu kämpfen hatten. Die zoologischen Einrichtungen werden nur mit einer ansprechenden und besucherattraktiven Artenvielfalt erfolgreich sein.

Einen interessanten Ansatz präsentiert der für seine Raubkatzen bekannte Jardim Zoologico de Lisboa (Zoologischer Garten von Lissabon) in Portugal, der mit dem exotisch-gestalteten Vale dos Tigres (Tal der Tiger), Sumatratiger, Sibirische Tiger, in einer nahegelegenen dritten Anlage weisse Bengaltiger, sowie zusätzlich Löwen, Geparden, Leoparden und diverse Raritäten hält.

Etwa 10000 Zoos gibt es weltweit, die in ihrer Qualität von artgerecht und modern bis zu veralterten Haltungsbedingungen variieren. Als Maßstab des höchsten zoologischen Levels gelten der Singapore Zoo (deutsch: Singapur) als Bester Zoo der Welt, der österreichische Tiergarten Schönbrunn in Wien als Bester Zoo Europas und die führenden Zoos der Welt.

Asien / Australien:
Singapore Zoo (Singapore)
Shanghai Zoological Park (China)
Ueno Zoo Taito Tokyo (Japan)
Taipei Zoo (Taiwan)
Beijing Zoo (China)
Zoo Negara Kuala Lumpur (Malaysia)
Tama Zoo Hino Tokyo (Japan)
Melbourne Zoo (Australien)
Taronga Zoo Sydney (Australien)

Afrika:
Johannesburg Zoo (Südafrika)
National Zoological Gardens of South Africa Pretoria (Südafrika)
Jardin Zoologique de Rabat (Marokko)
Zoo Gizeh (Ägypten)
Alexandria Zoo (Ägypten)
Mvog-Betsi Zoo Yaounde (Kamerun)
Zoo Ain Sebaa Casablanca (Marokko)
Friguia Park Bouficha (Tunesien)
Unity Park Zoo Addis Abeba (Äthiopien)

Nord- und Mittelamerika:
Disney`s Animal Kingdom (USA)
San Diego Zoo (USA)
Saint Louis Zoo (USA)
Bronx Zoo New York City (USA)
Columbus Zoo and Aquarium (USA)
Toronto Zoo (Canada)
Chapultepec Zoo Mexiko-Stadt (Mexiko)

Südamerika:
Jardim Zoologico de Brasilia (Brasilien)
Zoologico de Sao Paulo (Brasilien)
Parque Zoologico Caricuao Caracas (Venezuela)
Zoologico de Cali (Kolumbien)
Parque Zoologico Municipal Quinzinho de Barros (Brasilien)
Parque das Aves Foz do Iguacu (Brasilien)

Europa:
Wiener Tiergarten Schönbrunn (Österreich)
Zoo Zürich (Schweiz)
Zoo Leipzig (Deutschland)
Loro Parque Puerto de la Cruz, Teneriffa (Spanien)
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart (Deutschland)
ZooParc de Beauval Saint-Aignan (Frankreich)
Zoo Chester, England (Vereinigtes Königreich)
Pairi Daiza Cambron-Casteau (Belgien)
Zoo Prag (Tschechien)
Zoo Berlin (Deutschland)
Bioparc Valencia (Spanien)
Diergaarde Blijdorp Rotterdam (Niederlande)
Burgers Zoo Arnhem (Niederlande)
Erlebnis-Zoo Hannover (Deutschland)
Zoo Kopenhagen (Dänemark)
Hamburger Tierpark Hagenbeck (Deutschland)

Ozeanien:
Auckland Zoo (Neuseeland)

Die Konzepte, die Masterpläne, die sich weiterentwickelnde Moderne und die beginnende Vollendung in den führenden Zoologischen Gärten der Welt hat begonnen - der Erlebnis-Zoo Hannover ist Teil davon und wird in seiner fortlaufenden Vision noch vielversprechendes für seine Besucher und die Tierwelt leisten.







Das ist eine Parkscout Topmeinung
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Melanie, vom 06.10.2024

Weiter zu empfehlen

Wir waren gestern im Zoo Hannover. Für die Anreise bzw. Die schlechte Park Möglichkeit in der Umgebung kann der Zoo ja nichts, aber es war die Hölle. Über die Preise brauchen wir nicht weiter sprechen :/ Teuer. Aber trotzdem an sich war der Besuch für meine Nichte und Mutter und mir super. Leider waren nicht alle Tiere zusehen.
Es wurde viel neu gebaut was sehr schön ist. Die Shows waren auch super Interessant und das Essen war auch gut. An sich war es ein schöner Tag für uns und ich kann den Hannover Zoo weiter empfehlen.


14% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein



< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | > | 10 Seiten >>