Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen
Der Reinfall schlechthin.
Der Reinfall schlechthin.
Nach der mühevollen Anfahrt, Stau auf der Autobahn und Baustellencorso durch die Stadt, sind wir bei einer Fahrstrecke von 127 Km und 2,5 Stunden Fahrzeit endlich angekommen.
Der Weg zum Zoo wird, wenn überhabt, nur mit ganz kleinen Schildchen angezeigt.
An der Kasse fing es an. Das Personal war sehr freundlich und beantwortete jede Frage und löste jedes Problem. Welche Probleme die Leute auch immer hatten.
Nach einer halben Stunde Wartezeit und einem Eintrittspreis von 62 Euro ( 2 Erwachsene 1 Kind ) hatten wir es geschafft und konnten den lang ersehnten Zoobesuch starten.
Als erstes machten wir die „ Sambesi Bootsfahrt“. Schön gemacht, Personal wieder sehr freundlich, kaum Tiere gesehen und viel zu kurz.
Auf Anraten des Prospekts folgten wir der Pfote ( Entdeckerpfad ) um kein Highlight zu verpassen. Es gab im ganzen Zoo kein Highlight das man verpassen hätte können.
Angekommen am Yukon Bay, das zugegebener Maßen sehr aufwendig gestaltet war, machte sich langsam Unmut breit.
Der Weg ins Schiff ist so gestaltet als müsse er Hunderte von Menschen auf einmal bewältigen. Es gab dann nur ein paar Fische zu sehen weil die Eisbären sich auf der Wiese oberhalb des Yukon hinter Bäumen und Büschen versteckten.
Wir hätten uns gerne auch einmal nur so zum ausruhen oder „Tiere beobachten“ auf eine Bank gesetzt. Aber es gibt kaum welche. Es gibt auch kaum Möglichkeiten sein mitgebrachtes „Futter“ zu verzehren. Und nun weiß ich auch warum.
Der ganze Zoo ist gespickt mit „ Fresshütten“ an fast jeder Wegbiegung gibt es sie oder man kann sich dort mit Souvenirs eindecken.
Es hat den Anschein das es dem „Zoo“ nicht um die Tiere geht sonder nur darum Gewinne aus dem Verkauf von essen, trinken und Souvenirs zu erzielen.
Besonders auffällig wird das in „Indien“ bei den schon fast depressiv wirkenden Elefanten.
Kein Baum, kein Strauch aber wieder eine „ Fresshütte“.
Alles in Allem sagen wir das der Zoo relativ klein, überaltet und auf keinen Fall seine Eintrittspreis wer ist. Es gibt Zoos die für weniger Geld mehr zu bieten haben.
PS.
Es gibt da noch einen kleinen Geheimtipp den der Zoobetreiber sicher auch noch nicht kennt.
Im Prospekt hinter der Nummer 58 gibt es ein nicht näher bezeichnetes und mit Wasser befülltes Etwas.
Da gibt es Pinguine die versuchen sich unter einem Wasserzerstäuber die Zeit zu vertreiben.
Mehr können sie dort auch nicht tun.
Der Zoo mag ja toll sein. Aber ich kenne ihn nicht.
Für Bezieher einer kleinen Rente, oder gar ALG 2 sind die Preise einfach unerschwinglich.
Warum gibt es für diese Personengruppe keine Ermäßigungen ?
Bürger 2. oder gar 3. Klasse?
Armes Deutschland! Kultur nur für Begüterte.
Abzocke
Oma, Opa, drei Kinder, drei Enkelkinder, (fünf Erwachsene und drei Kinder), 163,00 Euro Eintritt. In meinem Alter, 64 rechne ich immer noch in DM, also ca 320,00 DM. Ein laugen Brezel 2,95 €, eine kleine Cola 3,10 €. Der Zoo gerammelt voll fast keinerlei möglichkeiten sich irgendwo hinzusetzen, keine ruhebänke nichts. Ich kann den Zoo nicht mehr empfehlen. Zoo Frankfurt 8 € Zoo Köln 12 € kein Zoo in Deutschland liegr über 15 € so das wars.
Weiter zu empfehlen
Wir waren gestern im Zoo Hannover. Für die Anreise bzw. Die schlechte Park Möglichkeit in der Umgebung kann der Zoo ja nichts, aber es war die Hölle. Über die Preise brauchen wir nicht weiter sprechen :/ Teuer. Aber trotzdem an sich war der Besuch für meine Nichte und Mutter und mir super. Leider waren nicht alle Tiere zusehen.
Es wurde viel neu gebaut was sehr schön ist. Die Shows waren auch super Interessant und das Essen war auch gut. An sich war es ein schöner Tag für uns und ich kann den Hannover Zoo weiter empfehlen.
Ein TOP Zoo, nicht weil ich dort eine Show gemacht habe :-)
zoo
das ist echt teuer . und es gibt keine ermässigungen für schüler oder rentner und behinderte .
Super Zoo
Toll nach Themenbereichen gegliedert, so dass man auf unterschiedlichen Kontinenten unterwegs ist! Die Unterbringung der Tiere ist an deren Lebensraum angepasst , so dass sie sich auch mal zurückziehen können!
Der Zoo war zu voll, die Gehege waren nicht wirklich sauber und der Eintritt ist einfach mal zu teuer.Bei dem Besucheraufkommen sollte es eine Zoo sehr viel früher möglich sein die gehege den derzeit gültigen standarts anzupassen , als jetzt mit einem Großprojekt zu beginnen. Wir waren sehr enttäuscht und werden nicht wieder kommen. Und meiner Meinung nach sollte ein Zoo lediglich Tiere zeigen und nicht zum Freizeitpark mit Tieren(die hier nur eine Nebenrolle übernehmen) verkommen.
Habe mir mehr erhofft von dem zoo
Mir gefällt der zoo nicht, 1 . viel zu wenige Bänke eigentlich so gut wie keine , nicht gerde perfekt für ältere menschen und dann finde ich den zoo total überteuert 6 euro für 2 getränke:( dann hat man bei manchen tieren (Löwen) kaum eine chance was zu sehen. Also wie gesagt nicht der brüller hab mir mehr vorgestellt von den zoo
Waren am 13.08.08.mit 4 Erwachsen und einem 6 jährigem dort und haben 91.50€ Eintritt bezahlt dazu noch 4€ Parkgebühr und das bei einer Anreise von 200km. Einmal und nie wieder. Das Affenhaus gleicht einer Betonburg die Löwen sieht man in einem künstlichen Steinbruch hinter einer Scheibe da wiegt das umsonst fahren mit dem Boot das nicht auf. Wir raten dringends von diesem Zoo ab. Fahrt lieber nach fm/m kostet 8 €, Kind unter 6 nichts in Hannover 13.50
erschrocken über die kleinen Gehe
Ich bin mit vollkommen anderen Erwartungen in diesen Zoo gegangen. Ich war der Meinung, dort auf sehr großzügige Gehege zu treffen in denen die Tiere viel Bewegungsfreiraum haben. Gleich zu Beginn sah ich Pelikane die durch die Besucher permanent gestört wurden da die Beaucher in das Gehege hinein durften und die Tiere ständig versuchten anzufasssen. Die Pelikane bissen auf die Kinder ein, aber die Kinder schien das nicht zu stören sie ärgerten die Tiere um so mehr. Warum dürfen Zoobesucher in das Gehege???? Das einzige was mir wirklich gefiel war das Gehege der Elefanten. Hier hatte ich den Eindruck das die Tiere sich wohl fühlten obwohl auch hier der Bewegungs Freiraum strark eingeschränkt ist. Artgerecht gehalten wurden auch die Bauernhof Tiere. Alles in allem ein sehr teuerer Zoo 19.50 pro Erw. 13.50 pro Kind, 8.- pro Hund.
Katastrophal das Pinguin Gehege, alt und gammeliger Eindruck.
Ich kann diesen Zoo nicht weiter empfehelen! Die armen Tiere!
Immer wieder ein Highlight
Der Zoo ist jedes Mal aufs Neue aufregend. Viele entspannte Tiere laden ein zum Fotografieren. Die Anlage ist sehr gepflegt und auch die Unterbringung der Tiere ist artgerecht. Es wird immer wieder nach den neuesten Erkenntnissen umgebaut. Ich besitze schon seit langem eine Dauerkarte und nach dem X-ten Besuch gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Ein Wohlfühl-Zoo nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Menschen. Hier kann man gut entspannen!
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass sie der Weg dort hin nicht gelohnt hat. Die Preise viel zu teuer für das was dort geboten wird. Die Spielplätze für die Kinder sind zwar sehr schön gestaltet, aber die Gehege für die Tiere entsprechen überhaupt nicht meinen Erwartungen. Viel zu klein, teilweise viel zu dreckig. Unter diesem Zoo hab ich mir viel viel mehr vorgestellt: große Gehege, viele verschiedene Tiere usw.. Beides wurde nicht erfüllt
Nicht wirklich zu Empfehlen
Warum geht man in den Zoo? Weil man Tiere sehen will!
Dieses aber ist in Hannover nur selten möglich. Die meissten Gehege sind so verbaut, das man nur durch ein kleines Guckloch reinschauen kann und da Glück haben muß, wenn gerade dann ein Tier vorbeiläuft.
Die Tiere die man sehen kann, kommen einem leicht verstört vor, entweder sitzen Sie letagisch in der Ecke rum, oder laufen unkoordiniert im Kreis rum.
Von den überteuerten Eintrittspreisen möchte ich gar nicht reden.
zoo hannover
ich habe familien jahres karte und trozdem musste ich extra bezahlen(rodelbahn)und waren kaum tiere zu sehen,die öffnungzeiten sind bis 18 uhr aber das stimmt nicht,um 16 uhr die toren abgeschlossen.
Artenvielfalt auf großzügigem Gelände
Meine Familie und ich sind begeistert von dem Erlebniszoo Hannover. Wir waren bereits mehrfach da und entdecken immer wieder neues.
Besonders gefällt uns die großzügige und themenorientierte Gestaltung der Anlagen. Die Tiere werden gut versorgt und haben ausreichend Platz.
Desweiteren gefällt uns der Einsatz zur Erhaltung bedrohter Arten.
Und langweilig wird es in dem Zoo auch nie. Es gibt viele Highlights, besonders für Kids.
kein positives Feedback
Enttäuschend, kein Erlebnis- sondern Ruinenzoo. Schlechte Wegbeschreibung. Überteuert. Schade!!!!!! Leider kein Stern.
Toller Erlebniszoo
Immer interessante Events und nette Leute bei den Ständen. Der Spielplatz ist super in Altersgruppen aufgeteilt.
Der Zoo ist lahm
Klasse Zoo
Ein Zoo mit einer Vielfalt an Tieren.
Wird außerdem regelmäßig erweitert bzw. erneuert. Dadurch sehr guter Zustand.
Sehr freundliches Personal.
Verschiedene Angebote, wie Tiershows oder Fütterungen (Wolfsfütterung zu empfehlen) runden das Angebot ab.