Familienpark Westerheim
Kategorien: Freizeitparks | Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Familienpark Schwäbische Alb
Donnstetter Straße
72589 Westerheim
Deutschland
Telefon: ++49 (07333) 4990
Familienpark Schwäbische Alb
Donnstetter Straße
72589 Westerheim
Deutschland
Telefon: ++49 (07333) 4990
Sommerrodelbahn, Vergnügungspark und Wildpark gehören zum Angebot des Familienpark Westerheim: Die Sommerbobbahn ist auf Rädern, wobei man die Geschwindigkeit selbst bestimmen kann. Hinauf geht es rückwärts mit dem Lift mitten durch den Tierpark mit über 100 Tieren: Kamele, Dromedare, Wattussi-Rinder mit riesigen Hörnern, eine große Lamaherde, Ponys, prächtige Pfauen, Straußenvögel, Ziegen, Hasen, Gänse, Meerschweinchen und einen Streichelzoo gibt es hier zu erleben. Der Vergnügungspark bietet einen Kettenflieger, Schiffsschaukel, Kinderkarussell und Eisenbahn.
Bewertungen
Preis/Leistung

48,2%
Angebot

28,3%
Service

26,7%
Gastro

5%

Leser-Gesamturteil

36,5%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Familienpark Westerheim
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Familienpark Westerheim


(1)


(2)


(1)


(1)


(6)
11 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Glückliche Kinder
Waren mit unseren Enkeln, 5 und 7, im Park.Sie fühlten sich rundherum wohl. Die Kinder sehen nicht, ob die Fahrgeschäfte schon älter sind und es ist auch nicht wichtig solange sie sicher sind.Die Chefin des Familienparks ist sehr nett und hat sich um alles gekümmert.Zur Gastronomie können wir nichts sagen, da wir uns dort nicht aufhielten. Wir hatten wirklich einen schönen Tag und vor allem: Glückliche Kinder.
Waren mit unseren Enkeln, 5 und 7, im Park.Sie fühlten sich rundherum wohl. Die Kinder sehen nicht, ob die Fahrgeschäfte schon älter sind und es ist auch nicht wichtig solange sie sicher sind.Die Chefin des Familienparks ist sehr nett und hat sich um alles gekümmert.Zur Gastronomie können wir nichts sagen, da wir uns dort nicht aufhielten. Wir hatten wirklich einen schönen Tag und vor allem: Glückliche Kinder.
Oma/Opa, 31.07.2017
Mein Gesamturteil:

80%
Katastrophal!!!!!
Wollten heute den "Zoo" besuchen. Nachdem wir auch erst vorbei gefahren sind und ihn auf's zweite Mal erst gefunden haben, waren wir schockiert, wie die Tiere untergebracht sind. Vorallem das arme Zebra stand in einem komplett dunklen Verschlag und hatte nur Tageslicht durch einen Schlitz an der Tür. Echt traurig und ich hoffe, dass das mal von einem Tierschützer kontrolliert wird!!!! Bitte unterstützt diesen Hof nicht mit eurem Geld, sondern lieber mit Essensspenden!!!
Wollten heute den "Zoo" besuchen. Nachdem wir auch erst vorbei gefahren sind und ihn auf's zweite Mal erst gefunden haben, waren wir schockiert, wie die Tiere untergebracht sind. Vorallem das arme Zebra stand in einem komplett dunklen Verschlag und hatte nur Tageslicht durch einen Schlitz an der Tür. Echt traurig und ich hoffe, dass das mal von einem Tierschützer kontrolliert wird!!!! Bitte unterstützt diesen Hof nicht mit eurem Geld, sondern lieber mit Essensspenden!!!
Franzi, 15.02.2015
Mein Gesamturteil:

5%
So ein Reinfall!
Der Familienpark war voll der Witz,
total überhöte Preiße,
ein stinkender Schrottpark.
Die Tiere stehen abgemagert im Dreck.
Die Gläser waren nicht sauber und es fliegen nur Mücken.
Die Sanitäranlagen sind aus den Fünfzigern.
Es tut mir leid, sowas muss man sehen.... tiefer geht es fast nicht.
Der Familienpark war voll der Witz,
total überhöte Preiße,
ein stinkender Schrottpark.
Die Tiere stehen abgemagert im Dreck.
Die Gläser waren nicht sauber und es fliegen nur Mücken.
Die Sanitäranlagen sind aus den Fünfzigern.
Es tut mir leid, sowas muss man sehen.... tiefer geht es fast nicht.
oli maurer, 26.11.2013
Mein Gesamturteil:

15%
verdient weder die Bezeichnung Park noch Familie
Der "Familienpark" ist eine Ansammlung schrottreifer Gegenstände aller Art. Die Sommerrodelbahn ist nach 2 Kurven schon zu Ende. Tiere sind halb verhungert. Futterspenden können Sie gerne vorbei bringen. Fahren Sie auf die Schwäbische Alb, da gibt es schöne andere Freizeitbetriebe.
Der "Familienpark" ist eine Ansammlung schrottreifer Gegenstände aller Art. Die Sommerrodelbahn ist nach 2 Kurven schon zu Ende. Tiere sind halb verhungert. Futterspenden können Sie gerne vorbei bringen. Fahren Sie auf die Schwäbische Alb, da gibt es schöne andere Freizeitbetriebe.
julius, 22.04.2010
Mein Gesamturteil:

20%
Spart Euch das Benzingeld
Waren im letzten Jahr mit unserem Enkel dort. Beim ersten Mal sind wir vorbeigefahren- weil wir das Gelände für einen Schrottplatz ge-halten haben. Nach einer halben Stunde sind wir weiter gefahren:
Fahrgeschäfte, die der TÜV noch nie gesehen hat, offene Kabel, alles dreckig einschließlich Personal und Tiere die einen nur leid tun konnten. Sofort schließen.
Waren im letzten Jahr mit unserem Enkel dort. Beim ersten Mal sind wir vorbeigefahren- weil wir das Gelände für einen Schrottplatz ge-halten haben. Nach einer halben Stunde sind wir weiter gefahren:
Fahrgeschäfte, die der TÜV noch nie gesehen hat, offene Kabel, alles dreckig einschließlich Personal und Tiere die einen nur leid tun konnten. Sofort schließen.
schatz, 22.02.2010
Mein Gesamturteil:

60%
gut
war alles in ordnung
war alles in ordnung
sommer, 15.08.2009
Mein Gesamturteil:

100%
Lieblos, lieblos, lieblos
Ein Besuch in diesem Familienpark letztes Wochende war wirklich traurig. Die Attraktionen (Karusell etc.) waren in einem erbärmlichen Zustand, die Tiere in üblen Gehegen und wenn man sich dann noch erdreistet etwa etwas Essen zu wollen, dann heisst es eine einfache Wurst dauert gut 30 Min. Danke aber das ist wirklich nicht empfehlenswert. Allenfalls die Preise sind angemessen.
Ein Besuch in diesem Familienpark letztes Wochende war wirklich traurig. Die Attraktionen (Karusell etc.) waren in einem erbärmlichen Zustand, die Tiere in üblen Gehegen und wenn man sich dann noch erdreistet etwa etwas Essen zu wollen, dann heisst es eine einfache Wurst dauert gut 30 Min. Danke aber das ist wirklich nicht empfehlenswert. Allenfalls die Preise sind angemessen.
Astor, 26.07.2009
Mein Gesamturteil:

20%
Kein schöner Anblick
Wir waren heute am 03.05.2009 im Familienpark Westerheim. Schon bei der Anfahrt auf den Parkplatz sah alles komisch und trostlos, bzw. lieblos aus. Der Tierpark entäuschte uns doch sehr, denn die Tiere sind eher was für den Tierschutzverein als für Besucher. Der Euro Eintritt ist zuviel für die traurig aussehenden Tiere.
Wir waren heute am 03.05.2009 im Familienpark Westerheim. Schon bei der Anfahrt auf den Parkplatz sah alles komisch und trostlos, bzw. lieblos aus. Der Tierpark entäuschte uns doch sehr, denn die Tiere sind eher was für den Tierschutzverein als für Besucher. Der Euro Eintritt ist zuviel für die traurig aussehenden Tiere.
Joachim Schmid, 03.06.2009
Mein Gesamturteil:

20%
Ein schöner Nachmittag
Letzten Sonntag waren wir im Familienpark es war ein schöner
Sonnentag. Unsere Jungs (8 und 10 Jahre) hatten mächtig Spass beim Bobfahren die Fahrt kostete 1 Euro pro Abfahrt.
Unsere Kleine vergnügte sich im Tierpark wo ihr das Hasen und Meerschweinchen Dorf am besten gefiehl. Süß waren auch die kleinen Babyaffen die im Gehege herum tobten, füttern dürfte sie auch das Känquru Skipi es gab aber auch noch viele andere Tiere der Eintritt mit einem Euro pro Person ob groß oder klein war ok man konnte auch Futtertüten kaufen.Danach waren dann alle drei auf der großen Hübfburg und wir haben im Biergarten gesessen und uns entspannt.
Also wir waren uns alle einig das wir das Wiederholen möchten
und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch im Familienpark.
Familie Maier Ulm
Letzten Sonntag waren wir im Familienpark es war ein schöner
Sonnentag. Unsere Jungs (8 und 10 Jahre) hatten mächtig Spass beim Bobfahren die Fahrt kostete 1 Euro pro Abfahrt.
Unsere Kleine vergnügte sich im Tierpark wo ihr das Hasen und Meerschweinchen Dorf am besten gefiehl. Süß waren auch die kleinen Babyaffen die im Gehege herum tobten, füttern dürfte sie auch das Känquru Skipi es gab aber auch noch viele andere Tiere der Eintritt mit einem Euro pro Person ob groß oder klein war ok man konnte auch Futtertüten kaufen.Danach waren dann alle drei auf der großen Hübfburg und wir haben im Biergarten gesessen und uns entspannt.
Also wir waren uns alle einig das wir das Wiederholen möchten
und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch im Familienpark.
Familie Maier Ulm
Tomas Maier, 23.04.2009
Mein Gesamturteil:

80%

was soll das sein
Keine Ahnung was das für ein Park sein soll ne uralte SOMMERBOBBAHN
und ein paar ausgemergelte Tiere
sorry keine Empfehlung wert
Keine Ahnung was das für ein Park sein soll ne uralte SOMMERBOBBAHN
und ein paar ausgemergelte Tiere
sorry keine Empfehlung wert
Lanzinger, 12.11.2008
Mein Gesamturteil:

20%
Naja
Kurzer Spaß in komischer Umgebung
Kurzer Spaß in komischer Umgebung
Dido, 05.10.2008
Mein Gesamturteil:

40%




