OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Infos


FORT FUN Abenteuerland:
Leser-Bewertungen



Gesamtwertung

# 319 Bewertungen für dieses Ziel
# 5 Sterne: 155
# 4 Sterne: 72
# 3 Sterne: 64
# 2 Sterne: 16
# 1 Stern: 12


Bewertung von DjDemon, vom Dezember 2018 oder früher

Kein Überflieger, aber mit netten Ansätzen

Der Park spielt sicherlich nicht in der Liga der ganz Großen mit. Leider merkt man an einigen Stellen, dass der Park langsam etwas veraltet wirkt und trotz der schönen Hanglage im Sauerland ein wenig mehr landschaftliche Gestaltung vertragen könnte.

Dennoch kann man einige interessante und kreative Ideen entdecken. Das Theming der "Devil's Mine" ist nach wie vor nett umgesetzt und die Überarbeitung der Geisterbahn zur Secret Stage of Horror allemal gelungen. Auch der Rio Bravo ist nicht schlecht, könnte nur ein wenig mehr Pflege der Natur/Beete vertragen. Der Trapper Slider ist eine der besten Sommerrodelbahnen, die ich bisher gefahren bin.

Dem Park würde aber definitiv ein neuer Ride gut tun. Vieles wirkt etwas in die Jahre gekommen. Allen voran das Crazy Washhouse, das schon unter Kirmesniveau sehr spärlich ausfällt.

Für Familien mit Kindern vor allem auf Grund des Preis/Leistungsverhältnisses für einen netten Tagesausflug zu empfehlen. Für mehr sind dann doch einige andere Parks vorzuziehen.


50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Sebastian Späth, vom Dezember 2018 oder früher

Fort Fun ist ein sehr Kompakter Familienpark für mich. kleine Attraktionen für alle Alterskategorien bis hin zur Loopingachterbahn ist alles vorhanden. Das Parkgebiet wurde sehr schön angelegt und läd an einem Sonigen Tag auch einfach mal zum Spazierengehen ein.

Die entzerrung des gesamten Parkes durch eine Bobbahn und Zugfahrt mit Stuntshow ist spürbar.

Die Achterbahn Teufelsmine ist alleine wegen des Anstellbereiches schon eine Fahrt wert. Lasen sie sichdoch einfach übberaschen. Die Fahrt selber ist für jung und alt etwas.

Wirbelwind ist eine Loopingbahn die man mal erlebt haben sollte. Zwar auf engsten Raum gebaut, lässt sie den Mitfahrer jedoch keinen Wunsch offen.

Riogrande, eine Gemütliche Rundboottour bei der es sehr nasswerden kann. Auf jedenfall sehr spassig.

Auch die Wildwasserbahn Wild River verschont einen nicht. An sonnigen Tagen erfrischend zu empfehlen.

Big Weel, lässt einen einen nicht nur einen schönen Rundblick auf den Park genießen sondern auch auf das Gesamte Tal im welchen das Fortfun angelegt ist. Auch wenn man nicht so der Riesenradfahrer ist, sollte man eine Fahrt mitmachen.

Mystery Warehouse eine Gruselliges Erlebnis was einem erschrecken, aber vorallem am schluss sehr treffen kann.... Ich sag nur in Dekung gehen.

Silent Move ist der Monorail rund um den Park, den man aber auch nur zur hälfte genießen kann. Etwas, was man direkt am anfang nutzen sollte.

Crazy Washhouse schültet einen wie ein Schleudergang durch Bewegung und Parcours richtig durch. Ein Spass der jeden mitnimmt.

Eine Reise mit dem Santa Fé Express sollte man machen. Denn auf dem Mittelpunkt der Reise erwartet einen eine kleine Stuntshow die Durch das ganze Tal zuhören ist.

Die Bobfahrt sollte man in Anspruch nehen Die Bahn ist rassant und scheint nicht zu enden. Doch vorher sollte man die Sesselliftfahrt durch den Wald genießen. Und vorher den auf dem Berg befindlichen Aussichtsturm besteigen. Die Atemberaubende Aussicht entschädigt für den Mühsamen Aufstieg.

Der Gesamte Park ist für jeden etwas. Allerdings sollten Geschwindigkeitsjunkes diesen Park nicht aufsuchen, das hier die schnellen Coaster fehlen. Im Fort Fun wird mehr die Betonung auf Fun gelegt und den bekommt man mit der ganzen Familie.

Auch Preislich lässt sich der Park sehr gut sehen. Fort Fun ist also mal als abschließendes Urteil eine Reise wert.

In diesem Sinne

Sebastian Späth


59% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Leon-Elias, vom Dezember 2018 oder früher

Ich finde den Fort Fun besser als denn Heide-Park weil der Heide-Park zwar mehr Akktraktionen hat hat der Fort Fun bessere Akktraktionen!!!


40% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Thomas Köhlert, vom Dezember 2018 oder früher

Waren am 23.06.06 für 5 €-Spartickets im fast menschenleeren Park. Da kann man echt nichts falsch machen. Landschaftlich schön gelegen, gespannt auf die 2005er Neuheiten Wild Eagle und Trapper Slider gewesen. Wild Eagle ist ganz nett, hätte mir jedoch mehr Thrill gewünscht. Wenn viel los ist, ist die Kapazität jedoch sehr gering ! Trapper Slider dagegen hat mich als beste Rodelbahn begeistert. Ewig lang, super abwechslungsreich und einfach nur genial. Weiter so ! Auch oben am Stüppel lohnt es sich, den Turm zu besteigen, prima Aussicht. Die Turnshow HopiDaga und die Westernshow findet man sonst nirgends, ganz nett. Die Monorail ist jedoch eine Zumutung, der Name Silent Move ist lachhaft. Erfrischend anders ist die Geisterbahn (Mystery Warehouse) und auch das Fun House (Crazy Washhouse) bringt ordentlich Abwechslung. Die Wildwasserbahn überrascht ebenfalls mit einer Höhlendurchfahrt (super) und der Rapid Rio Grande erscheint nur trocken. Aber Vorsicht. Achterbahnmäßig ist Devils Mine der Hammer, aber nur, was den Anstellbereich anbelangt. Unbedingt dafür Zeit nehmen. Wirbelwind (2-fach Looping) dagegen meiden, furchtbar. Alles in allem ein prima Park zu einem Preis, den man einfach nicht schlagen kann. Ein schöner Tag.


56% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Michael Kathmann, vom Dezember 2018 oder früher

Hallo!
Wie soll Ich es euch nur sagen, am besten mit Gut, Besser, Fort-Fun!
Denn wer hier nicht hinfährt ist selber schuld! Der neue Alpin Coaster mit dem Namen "Trapper Slide" ist der helle Wahnsinn der macht echt Süchtig ehrlich. 1300 Meter Wahnsinn mit einem Affenzahn durch die Kurven, Supersause.
Von der alten Rodelbahn ist nichts mehr zu sehen, die Kracke muste auch weichen dafür ist nun ein Wasserbomben katapult da, ein Heiden spass für Alt und Jung. Dieses Jahr waren wir 5 Tage hier im Camp. Sauerland wir kommen wieder Versprochen. Achso der Wild Eagle ist erst in ca.2 bis 3 Wochen fertig leider und schade!!!


56% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Roland Wenzel, vom Dezember 2018 oder früher

Vor wenigen Tagen habe ich mit meinem Sohn einen unvergesslichen Tag im Fort Fun verbracht. Alle Aktionen waren auf hohem Niveau und richtig cool... (auch Western-Show). Wir haben die meisten Sachen mehrmals gefahren.


56% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Sebastian Bohmann, vom Dezember 2018 oder früher

Wir waren mit 4 Personen am 07.08.2006 im Fort Fun. Wir haben uns über das Internet die Spar-Tickets für 15 Euro das Stück sichern können.
Zum Park selbst:
Der Park ist schön in die Landschaft integriert und das Ambiente dieses Freizeitparks wirkt somit schon grundauf freundlicher als Phantasialand und Movie Park, wo kein Platz für Bäume zu seien scheint. Auch der Aussichtspunkt auf dem Berggipfel (mit Aussichtsturm) ist ein guter Punkt um vom Trouble und Geräuschpegel des Parks für kurze Zeit Abstand zu nehmen.
Zu den Attraktionen:
Im Fort Fun ist für jeden etwas dabei. Trecker fahren für Kids und junggebliebene, eine rasante (aber sehr kurze) Achterbahn und die neue Attraktion "Wild Eagle". Hier dürfte keinem langweilig werden. Lediglich der "Trapper Slider" (Rodelbahn) war so überfüllt, dass man mit Anstellzeiten von über 1,5 Std. rechnen musste.
Zu den Preisen:
Die Preise sind so wie in allen anderen Freizeitparks auch. Eintrittspreise sind vielleicht etwas hoch, aber wer sich rechtzeitig entscheidet, kann sich ja die Spartickets sichern.
Zu den Shows:
Wir haben nur die Wild West Show gucken können. Aber diese Show lohnt sich. Schon alleine das man während der Show mit einer alten Eisenbahn mitfährt und das ganze verfolgt ist einzigartig und macht die Show zu etwas besonderm. Und die Cowboys jagen durch den ganzen zug, so dass man eigentlich mit zur "Show" gehört. Einfach und dennoch gut gemacht.

Gesamtfazit:
Ein Park für die ganze Familie. Und für Besucher die auch Wert auf die landschaftliche Attraktivität eines Parks legen und nicht nur auf Action und Attraktion neben Attraktion fixiert sind.

Schulnote: 2


56% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Fabian St., vom Dezember 2018 oder früher

Nach langer langer Zeit mal wieder im Fort Fun

Wie die Überschrift es schon sagt war ich nach langer Zeit mal wieder im Fort Fun.
Das erste was mir nach fast 10 Jahren auffiel war das mir nix neues Auffiel ausser das im Eingangsbereich einige Geschäfte dazu gekommen sind.
Ich sah als erstes Rio Grande und war irgendwie schockiert vor gut 10 jahren sah der Sand noch wie Sand aus und die ganze Anlage war nicht so heruntergewirtschaftet sorry Grévin & Cie-Gruppe das geht mal garnicht!!...Naja dann sind wir weiter richtung Devils Mine (früher als ich kleen war bekam man mich dort kaum mehr raus).Der Eingangsbereich erschien mir wie damals doch einige Effekte in dem Warteschlangen Bereich waren nicht mehr dabei oder funktionierten nicht und die Bahn mhh jaa iss für Kinder denke ich ganz schön wer mehr möchte sollte ehr in den Heidepark oder so fahren...
Naja nach einer Runde Devils Mine ging es weiter und mir fielen ohne ende dinge auf z.b das viele Sachen einfach abgerissen wurden und dafür nix neues kam , es waren einfach leere Plätze.Die Silent Move komplett aus da 2010 eine neue Personenberförderungsanlage entsteht und der Lift leider auch aus...Dafür der hammer der Alpinen Coaster...Ich kenne das ja schon die Bahn aus Bottrop aber diese Bahn ist einfach zig mal genialer!!! Alleine dafür lohnte sich der verbilligte Eintritt (danke Coupon) von 13,50€.
Als ich dieses Teil 4 mal gefahren bin gings dann weiter zu Rock the Hill auch diese Achterbahn früher ein muss für mich heute entzückt sie mir eigentlich nur noch ein müdes lächeln aber denoch wieder mal für Familien ne top Bahn!!
Danach gings weiter richtung Wildwasserbahn die wie damals top gepflegt ist und immer noch Spass macht.
Nach fahrten auf Tommahawk Dark Raver etc ging es wieder zurück zum Anfang um was zu Essen. Bratwurst im Brötchen 2,20 später gabs noch ein Big Burger Menü (der Burger is geschmackssache) mit Pommes (Schranke, Rot oder Weiß wie man will) und einem 0,2l Getränk für 5,90€ wie ich finde für Parks vollkommen okay auch ein Eis mit 2 € war kein Wucher und das bei Kindern so beliebte Slusheis kostete nicht wie in anderen Parks 3-4 € es schlug mit 2€ zu Buche. Später waren wir dann noch auf einige Attraktionen wie dem Wild Eagle ( 1€ zusätzlich aber lohnt sich einmal gemacht zu haben), Captn Crazy usw. Auch die Shows haben wir uns angesehen und muss sagen die neue Tatonka Show gefiel mir gut wohingegen die "neue" Westernshow nicht mehr so mein Fall war...die damalige war zig mal besser und auch schade ist das die Schienenführung geändert wurde. Nach 7 Std sind wir dann zu unserem Auto gegangen und haben nach einer 2 € Parkgebühr den Parkplatz verlassen und sind doch glücklich Heim gefahren.

Meine Bilanz ist das ich den Park wohl jetzt erstmal länger nicht mehr besuchen fahre da er einfach nicht das hat was ich brauche aber für Familien ist er immer eine gute Sache und als Familienpark würde ich ihm 5 * geben!!

Hoffe der Bericht hat euch geholfen :)

Gruß
Fabian


54% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Sven Nitsch, vom Dezember 2018 oder früher

Event Fette Töne, Fette Rides

Wir waren am 19.06.2010 zu Fette Töne, Fette Rides im Fort Fun. Der Eintrittspreis war in Ordnung, weil es ab der Eventticket-Preis (ab 16 Uhr) beträgt 13,90 €

Man hatte kaum Wartezeiten an den Attraktionen
Manche Attraktionen hatten sogar bis 23 Uhr geöffnet. Am Trapper Slider war eine DJ Area mit Musik

Am Saloon waren zwei Bühnen gegenüber aufgebaut, wo immer zwei Bands gegeneinander im KO-System antraten. Insgesamt gab es acht Bands, wo es für jeden Musikgeschmak etwas gab. In der Jury waren die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder u.a. bekannt von Fury In The Slaughterhouse. Sie gaben noch am Abend zum Abschluss ein Konzert mit alten und neuen Liedern.

Insgesamt hat uns der Tag sehr gut gefallen und hoffe das dieses Event nächstes Jahr wieder statt findet.


54% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Maxi Sommerlach, vom Dezember 2018 oder früher

Ich und meine Familie sind letztes Jahr nach Medebach im Sauerland gezogen. Dieses Jahr stand dann zum allerersten mal der Besuch im Fort Fun an. Ich konnte bis dahin keinerlei Vergleiche anstellen in sachen kleine Parks.(Kannte nur Movi Park, Phantasialand...). Aber ich war ganz schön ÜBERASCHT. Hier ist die Wortwahl "KLEIN ABER OHO" wirklich angebracht. Für den eintritspreis von 21 € fanden meiner Eltern das Angebot völlig ausreichend. Ich und meine Schwester haten soviel Spaß wie lange nicht mehr und die Atraktionen sind voll COOL. Besonders der Dark Raver hat mir gefallen. Er hat garnichts mehr mit einem normalen Kirmis Round Up zu tun. Und eins ist sicher dass war nicht das letzte mal das wirdiesen tollen Park inunserer Nähe besucht haben.

MFG Max + Familie


54% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Miro Gronau, vom Dezember 2018 oder früher

Hier gibts Spaß ohne lange Warteschlangen und überhöhte Preise. Der Super-Tipp: die Übernachtung mit Gruppen in den parkeigenen Holzhütten für wenig Geld mit viel Spaß. In den Ferien auch für Familien / Freunde!


53% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Peter Huth, vom Dezember 2018 oder früher

Im Sauerland gelegen bietet dieser Freizeitpark im Wild West Stil Unterhaltung für die ganze Familie.
Die Stromschnellenfahrt und die Wildwasserbahn waren für uns (2 Erw.+2.Kin.) die Favoriten. Wer es gemütlicher mag sollte die gute Varieteshow nicht verpassen. Absolutes Muss ist die Fahrt mit dem Riesenrad, von wo man einen unvergesslichen Blick auf den Park und das Sauerland hat.
Die Eintrittspreise von ca. 30.- Dm sind bei den vielen Attraktionen die man kostenlos fahren kann angemessen.


53% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Oliver, vom Dezember 2018 oder früher

Halloween comes 2010.... Einfach genial

Hi, ich war am 17.10 im Park, natürlich um Halloween zu feiern.
Was soll ich sagen, der Park war trotz schlechtem Wetter gut gefüllt und die Athmosphäre bei Nacht ist einfach umwerfend. Die Freakshow und Tanzdarbietungen waren mehr als sehenswert und das Horrorhaus enfach nur geil gemacht. So muss man eine Sache anpacken, planen und umsetzen. Tolle Storry, geile Darsteller und suuuper Theming. TOP, TOP, TOP kann ich da nur sagen.

Mächsten Samstag geht der Gruselspaß weiter. ;-)

MFG Oli


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Jasmin Debus, vom Dezember 2018 oder früher

Wir sind am Freitag, dem 19.07. im Fort Fun Park gewesen und ich muß sagen, dass dieser Park auch für kleinere Kinder einige Attraktionen zu bieten hat. Familien sollten den Park Freitags besuchen, da dann Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt ( in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen ) haben. Allerdings finde ich es total übertrieben, dass Kleinkinder wie z.b. meine Tochter ( 4 Jahre ) an den restlichen Wochentagen einen Eintrittspreis von € 16,00 zahlen und Kleinkinder können noch lange nicht alle Attraktionen nutzen !!! Darüber sollten sich die Verantwortlichen mal Gedanken machen !! Ansonsten kann man diesen Park nur Empfehlen !!


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Sven Nitsch, vom Dezember 2018 oder früher

Fort fun hat tolle Attraktionen gebaut , weiter so!!!!!
Zumbeispiel Trapperslider beste Sommerrodelbahn bisher.
Leider war zu unserem bedauern Wild Eagel wegen Blitzschlag geschlossen. Aber an der sauberkeit im Imbiss muss noch sehr gearbeitet werden. zu unserem bedauern sind wir auch eine halbe Stunde ind der Einspurbahn Hängengeblieben . ohne jede Endschuldigung vom Personal. Besuch 30.06.06


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Oliver Kaufhold, vom Dezember 2018 oder früher

Fort Fun entwickelt sich seit der übernahme durch Grevin sehr positiv. Die zwei neuen Atraktionen im letzten und die neu Atraktion 2006 lassen mich wieder optimistisch in die Zukunft sehen. Die beiten Shows sind für einen Park dieserGröße echt super und auch die Thematisierung wird immer besster. Ich kann nur sagen, der der Fort Fun nicht in ordnung findet, ist kein Freizeitpark-kenner.

MFG Oliver


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Dennis B., vom Dezember 2018 oder früher

Der Park ist sehr schön gelegen, aber die Attraktionen reissen einen nicht gerade vom Hocker. Ich habe es noch nie in einem Park erlebt, das eine der Hauptattraktionen eine Stunde Mittagspause macht. Rio Grande hatte einfach zwischen 13:00 und 14:00Uhr geschlossen, weil die Aufsicht Pause hatte, und das mitten im Juni. Das ist doch nicht normal, oder? Die Achterbahnen wurde immer dann ausgebremst, wenn es anfing Spaß zu machen. Das war sehr schade. Die Bobbahn ist leider auch geschlossen und das Restaurant auf dem Berg war auch nicht geöffnet, aber unten an der Seilbahn stand ein Schild, auf dem stand, das es dort Kaffee und Kuchen gibt. Das ist doch albern.


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Josh Neumann, vom Dezember 2018 oder früher

Wunderschön gelegener Park im Sauerland! Geniale Aussicht ins langgezogene Tal, verschafft dem Park ein nettes Ansehen bei den älteren Besuchern, aber auch bei Naturfetischisten (Okay, ich gebe ja zu, daß ich's auch sehr schön fand.)
Die Attraktionen betrachte ich eher mit gemischten Gefühlen: Das mexikanische "Mount Rafting" (Name entfallen) sieht sehr stimmungsvoll aus und macht sogar Spaß. Daß war's dann auch schon fast! Wer auf Stahl-Achterbahn "Oldies" steht, wird bei der Loopingbahn fündig, jedoch als Coaster-Virtuose muß man einfach mal auf der alten Lady gefahren sein! Komisches Gefühl, so rostig, wie die aussieht.

Aber der Park ist ansonsten nur was für Familien mit kleinen Kindern bis ca. 10 Jahren. Darüber hinaus wollen die Kids schon ein wenig mehr...


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Frieder, vom Dezember 2018 oder früher

Insgesamt ist der Park eher für Kinder als für Jugendliche/Erwachsene geeignet, denn schnelle Rides sucht man vergebens. Lediglich die Achterbahn und die Bergbahn bietet etwas Geschwindigkeit, von den Standard Rummel-Fahrgeschäften mal abgesehen.
Einziger Lichtblick ist der Power Slide, jedoch sollte man hier oben lange genug warten, sonst muss man auf halber Strecke nur noch bremsen, weil man wieder eine langsame Mutter vor sich hat. Tipp: möglichst früh zum Power Slide gehen, je später der Tag, desto mehr Leute haben den etwas abgelegenen Ride gefunden. Man muss nämlich mindestens fünf Mal fahren :) .
Und bei An-/Abfahrt auf die Blitzer im Sauerland achten! *arg*


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein


Bewertung von Wolfgang Jüttner-Regner, vom Dezember 2018 oder früher

Wir haben jedes Jahr eine Gruppenfahrt ins Abenteuerland organisiert, aber in diesem Jahr kommen wir nicht. Der neue Prospekt hatte für uns nur eine Preiserhöhung und weniger Attraktionen parat. Power Slide und die Krake sind weg, aber ein Euro mehr Eintritt für unsere Gruppe pro Person...jetzt wollen wir wahrscheinlich in den Zoo dusiburg fahren. schade, aber für uns ist Fort Fun nicht besser geworden.


52% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein



< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | > | 10 Seiten >>