FORT FUN Abenteuerland:
Leser-Bewertungen
Fort Fear
War am letzten Samstag im Fort Fear und muss sagen, ich war richtig begeistert. Sowas hätte ich vom Fort Fun nicht erwartet. EIn durchweg stimmiges Halloween-Event. Die beiden Mazez gehören für mich mit zum Besten, was Deutschland zu bieten hat, und muss ehrlich zugeben, das sie mir beide besser gefallen als die Konkurenz im Movie Park. Für sowas geiles gebe ich dann auch gerne 3 Euro extra aus. Zudem man ja auch noch eine Tüte gebrante Mandeln bekommenhat.
Werde auf jeden Fall diesen Samstag den suptilen Horror des Fort Fear dem überlaufenen Splatter in Bottrop vorziehen.
Etwas älterer Park mit neueren Attraktionen
Ein älterer Park, der mal wieder etwas Farbe gebrauchen könnte.Hier fehlt es ein wenig an Flair.Für eine Westernstadt ist einfach zu wenig Western vorhanden.Unsere Familie hatte sich Cowboys und Indianer im Park eingestellt,aber außer den beiden Shows, war da nichts zu sehen.Im Saloon war auch tote Hose.Im Punkto Sicherheit sollte hier und da auch mal ein wenig mehr geachtet werden.Die Fahrattraktionen sind o.k.,wenn man keine Hohen Ansprüche stellt.Persönlich fand ich es auch nicht schön, daß hier Hunde zutritt haben.Super war die Fahrattraktion wild Eagle (Aufpreis 1,-€)und die Rodelbahn welche auch das Aushängeschild des Parks sind.
Fette Rides Fette Töne FortFun
Ich war am 19.06.2010 im Fort Fun bei dem Musikcontest Fette Rides Fette Töne.
Es traten sehr viele Regionale Nachwuchsbands auf.
Um nur einige zu nennen : Hartlieb, Spacetosters, Cameron Can.
Als Jury waren die wingenfeld Brüder Kai und Torsten von der ehemaligen Band Fury in The Sloterhouse dabei.
Ich muss sagen sie haben einen super Job gemacht, vor allem ihre Musikalische Darbietung am ende war Excellent.
Das ganze Event war von Parkseite erstklassich geplant,der Eintritt
sehr günstig.
Ausgewählte Attraktionen hatten bis 21:30 uhr geöffnet.
Ein super Abend super stimmung .
Hoffentlich wiederholt das Fort Fun das im nächsten Jahr mit den Wingfeld Brüdern.
Ich bin immer wieder aufs neue davon fasziniert, wie dieser Park mit der ihm umgebenden Natur harmoniert. Keine Attraktion wirkt wirklich fehlplaziert und auch die Thematisierungsansätze sind für einen so kleinen Park wirklich gut. Ein Manko ist allerdings die Wetterabhängigkeit. Bei Regen kann man nicht wirklich viel machen und die 2 Darkrides sind da auch nicht wirklich von nutzen. Aber man kann ja noch für die Zukunft hoffen. :-)
Alles in allem einer der schönsten Parks Deutschland mit Attraktionen für die ganze Familie.
Hi
ich finde diesen park einfach nur cool der park hat nette mitarbeiter und er ist nicht schmutzig und wenn man sich im internet erkundigt bekommt man spartickets für nur 6€
Okay, mal wieder ne "reine" Bewertung von mir. Ich finde das Fort Fun sehr gut, besonders für Familien geeignet. Auch, wenn er im Vergleich zu anderen Parks schon etwas kleiner ist,
Das Attraktionenangebot ist dann auch sehr auf Familien zugeschnitten. Außer dem Darkraver (Schleuderfahrt im Dunkeln mit Lichteffekten), dem Break-Dance, was sich überschlägt und dem Riesenrad (was mir zu hoch ist), bin ich mit allem gefahren. Leider sind die Achterbahnen nicht extrem spektkulär, nur die 2 Schrauben-Bahn hat nen Überschlag.
Die Attraktion, die für alle Generationen interessant ist, ist der "Trapper Slider", eine moderne Rodelbahn auf Schienen. Die Strecke ist richtig lange (1300m), und man kann sehr, sehr schnell fahren. Bis auf 1 Geisterbahn und ein "Crazy" House sind wenige Attraktionen, die nicht überdacht sind, finde ich schade irgendwie.
Die Preise sind für den Park recht teuer, auch, wenn man durch Kauf einer Jahreskarte extrem viel sparen kann. Praktisch finde ich die Regenversicherung, die für 1 EUR vor Eintritt in den Park zu erwerben ist. Wenn es bis 16 Uhr mehr als 4mm (1 Std. starker Regen) geregnet hat, bekommt man am Ende des Tages eine neue Eintrittskarte. Noch zum Personal: definitiv dürfte es ein enig freundlicher sein, besonders an der Kasse, an der wir ne Jahreskarte gekauft haben, haben wir das zu spüren bekommen.
Insgesamt kann ich den Park sehr empfehlen. Vor allen Dingen die schöne Landschaft sorgt dafür, dass man sich wie im Urlaub fühlt.
Lieben Gruß
Ulli
Wir waren Himmelfahrt 2004 dort. Unser 3jähriger Sohn brauchte keinen Eintritt zu zahlen und konnte fast alle Attraktionen nutzen. Unsere 8jährige Tochter kam auch auf ihre Kosten Der Park ist sehr schön und sehr sauber. Wir sind sehr begeistert und hatten einen wunderschönen Familientag. Nur die Fressbuden haben uns nicht gefallen.
Ich finde den Park sehr gut!!!Devils Mine ist meine Lieblingsachterbahn!Leider hat das Fort Fun keine richtig großen Attraktionen wie z.B. einen Free Fall Tower.Bei der achterbahn ,,Wirbelwind"kriegt man leicht Kopfschmerzen wenn man mehrmals fährt.Denn während der fahrt wird immer wieder mit dem Kopf gegen die Halterbügel gedrückt!!!Aber sonst ist der Park sehr schön für einen Familienausflug(Besonders für Familien mit kleineren Kinder)!!!
Nach allen SixFlags Achterbahnen brachte mich der Drachenflug im Fort Fun wieder einmal richtig zum kribbeln. Der Park am Berg ist nicht nur optisch eine wunderbare Abwechslung zu den "Flachlandparks". Auch toll: Die neue Rodelbahn. Negativ: Manche Achterbahn wirkt etwas angestaubt.
Seit der übernahme von Crevine et Cie in 2002, hat sich der Park meiner Meinung nach um 180° gedreht. Es wurde viel Geld in Renovierungen und Attraktionen gesteckt. Mit der 3. Neuheide, dem DARK RAVER hat das Fort Fun wieder einmal bestätikt, das er zu den GANS GRO?EN unter den Kleinen gehört und hat somit seit 2002 rund 9 Millionen € investiert.(Die Gehälter der neuen Mitarbeiter im Showsecktor nicht mmit eingerechnet. Ich kann nur jedem, der sagt, Fort Fun kenne ich als heruntergekommenen Freizeitpark der den Anschluss verloren hat sagen, er solle jetzt noch eimal hin fahren und ich verspreche demjenigen einen Tag voller ÜBERASCHUNGEN; SPAß und UNTERHALTUNG.
MFG Ingo
Für Familien recht gut, jedoch fehlt es an einigen wirklich interessanten und größeren Attraktionen. Die "Devil's Mine" Familienachterbahn kann gefallen, die Korkenzieherbahn "Wirbelwind" ist einfach zu kurz und kann nicht überzeugen. Der Rapid River "Rio Grande" war zwar zur Eröffnung 1995 etwas (fast) einzigartiges, heute kann die Fahrt aber mit ähnlichen Wasserfahrten in Phantasialand oder Movie World nich mithalten. Außerdem gibt es so gut wie keine Regenfaste Attraktion, daher sollte man voher den Wetterbericht ansehen/hören. Für ältere Leute oder kleinere Kinder dennoch ein Erlebnis, denn diese können mit riesigen Achterbahnen weniger anfangen als die Thrillsuchenden Jugendlichen.
April 2010
Insgesammt machte der Park (vermutlich durch den langen Winter) einen etwas zerzausten Eindruck. Bagger stehen auf dem Gelände.
Man muss aber auch sagen, dass viele Arbeiten auch im Winter hätten durchgeführt werden können, zum Beispiel Figuren reparieren (dem kleinen Inianerjungen am Crazy River fehlt die winkende Hand oder am Reiterdenkmal ist der Steigbügel abgebrochen).
Devil's Mine: ein Coaster. Seit 10 Jahren unverändert. Entsprechend ist auch das Fahrgefühl. Der Zugangs-/Wartebereich ist sehr schön gestaltet (man läuft durch einen Minenschacht), jedoch funktionieren einige Dinge nicht mehr - Beispiel der Bohrtunnel drehte sich früher - heute ein billiger Lichteffekt).
Mystery Warehouse: eine Geisterbahn direkt von der Kirmes. Extrem dunkel mit plötzlich im Licht stehenden Figuren. Für kleine Kinder nicht geeignet.
Wirbelwind: ein Coaster mit 2 Korkenzieherüberschlägen. Hat neue Wagen bekommen. Sehr schön, dass die hochwertigen Rollen der Wagen erhalten blieben, so dass eine gewisse Laufruhe an der sonst etwas eckigen Bahnführung gegeben ist.
Wild Eagle: ein Glider der dem Flug mit einem Drachen ähnelt. Sehr spaßiges Fahrgeschäft welches aber durch die begrenze Kapazität (max 4. Pers.) und die damit verbundene Wartezeit etwas getrübt wird. Negativ ins Gewicht fällt, dass es 1 Euro extra kostet. Fahrgeschäfte jeglicher Art sollten bei einem Freizeitpark mit generellem Eintittspreis enthalten sein.
Ich habe auch positives zu berichten: die Toiletten beim Saloon sind vorbildlich!
Den Eintrittspreis kann man reduzieren, wenn die richtige Karte vorweist. Bsp. ADAC Mitgliedskarte.
Der Park ist für Kinder mittleren alters gut geeignet. Auf der Webseite gibt es eine Tabelle, welche Körpergröße für jedes Fahrgeschäft benötigt wird, so kann man im voraus planen und es gibt im Park keine tränen.
Es war ganz O.K. in dem Park. Wir kamen so gegen 12 Uhr mittags an und ich hatte schon Panik das wir zu wenig Zeit hätten um alles zu sehen. Aber so um fünf waren wir zweimal durch. Es könnten dort noch mehr Attraktionen oder Shows sein, es gibt ja noch genügend freie Stellen dort. Und es sieht auch so aus als ob noch nie etwas renoviert wurde. Schade, ich hatte mir mehr von versprochen. Aber der Tag war trotzdem schön, weil ich diesen mit meinem Freund geniessen konnte.
Leider ist der Freizeitpark "Fort Fun" nicht besonders gut gepflegt. Viele Attraktionen sind alt - und man sieht ihnen dieses Alter auch an. Die Attraktion "Wild Eagle" ist zwar interessant, da es aber nur einen einzigen Drachen gibt, muss man hier mit inakzeptablen Wartezeiten rechnen.
Ich war dieses Jahr bereits in 4 Freizeitparks. Im Vergleich muss ich sagen, dass das Personal des Fort Fun nicht gerade durch Motivation und Freundlichkeit auffällt.
Sehr schön ist natürlich die Landschaft. Auch die Rodelbahn, die besonders schön in die Umgebung integriert wurde, hat mir gefallen. Alles in allem kann ich einen Besuch im Fort Fun aber nicht gerade empfehlen.
Hexentag Note 5
Fast alle größeren "Attraktionen" wie Westerneisenbahn, Magnetbahn .Sesselift usw. außer Betrieb. Hinweise hierzu müßten an der Kasse aushängen.Unveränderter Eintrittspreis daher nicht gerechtfertig.
Außer der Tatonga-Show nichts sehenswertes.
Für Körperbehinderte angesichts der steilen Wege nicht zu empfehlen.
Als aufdringlich wird auch empfunden an Weinproben teilzunehmen,
um dort Lieferverträge abzuschliessen
Eifach nur schön
Der Park liegt idyllisch in einem Tal mit viel Natur. Eigentlich alle Attraktionen sind deshalb auch sehr Naturnah gebaut und in diese eingefügt. Gerade der obere Berdich mit der Westernstadt und ihren Attraktion ist, für einen Park dieser Größe, wünterschön Thematiesiert und entführt die Besucher in den Wilden Westen. Der Mittlere PArkbereich wird mittlerweile auch mehr und mehr Thematisiert und präsentiert sich als Land der Trapper und Indianer.
Die Shows des Parks brauchen sich ebenfalls nicht zu verstecken und sind durchaus sehenswert.
In Diesem Jah rwird auch die letzte große, lieblos hingestellte Attraktion (Loopingachterbahn Wirbeleind von 1982) mit einer Thematisierung versehen.
Besonders empfehlenswert sind die vielen Events mit Abendöffnung, bei denen sich der Park im rahmen seiner Möglichkeiten sehr viel Mühe gibt. Besonder zu erwähne ist hier das Fort Fear Horroland (Halloween) im Oktober.
Das Preisleistungsverhältniss stimmt beim Eintritt genau so wie bei der Gastronomie, die überdurchschnittlich gut ist, für eine Freizeitpark.
Auch das Parkpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Bleibt nur zu sagen, das dieser Park auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Halloween und Horrorhaus im Fort Fun
Ich war mit meiner Familie am Wochenende im Fort Fun zum diesjährigen Halloweenfest, welches uns ausnahmslos gut gefallen hat. Als Vater von drei Kindern im Alter von 8, 11 und 16 habe ich mich sehr gefreut, dass für alle Alterklassen was dabei war. Kinderschminken, Kürbisschnitzen, ein Maislabyrinth, Livemusik an der Rodelbahn und die Freakshow im Saloon - unsere Kinder waren trotz des Sauwetters gut unterhalten.
Am besten gefallen hat uns das Horrorhaus, was dieses Jahr wohl zum ersten mal gab. Unsere Jüngste wollte zwar nicht mit, aber der Mittlere und unsere Älteste sind nicht nur tapfer gewesen und mitgekommen, sondern wollten gleich noch ein zweites Mal. Bei einem Extrapreis von 3.- hätte ich mich eigentlich geärgert, da aber der Erstbesuch frei war (wir hatten an der Tageskasse Tickets bekommen) ist das schon okay.
Wir überlegen auf jeden Fall, nächsten Samstag nochmal hinzufahren und können die Halloweenveranstaltung nur weiterempfehlen.
Sven Nitsch
Ich war gestern 18.06.09 im Fort Fun bei der Fiesta Mexicana. Wir waren um ca. 16 Uhr am Park. Durch den Sonderpreisen und den Öffnungszeiten bis 23 Uhr hat sich der Besuch auf jedem fall rentiert. Dazu das passende Rahmenprogramm wie: Cocktailbar,Musik von der Mariachi Band "Wos Lochos", Limbo Wettbewerb, Salsa Workshop und Surf-Simulator gab es Viele Sachen für Jung und Alt. Das Personal war freundlic und nett.
Es gibt auch ein paar negative Sachen über den Park. Als erstes die neue Western Show (Am Western Bahnhof), die früher mit Jhonny Bravo rettet die Welt besser war als die neue. Wo jetzt nur noch zwei "fest Angestellte" mitwirkende dabei sind und der rest von Zuschauern übernommen wird, aber trotzdem lustig war. Und das mancha Attraktionen die bis 22 Uhr offenhaben sollten, schon ab 21 Uhr geschlossen haben.
Fazit: trotzdem ist der Fort Fun für Familien mit Kinder er Besuch wert. Daa die Essen- und Getränkepreise human und das Essen ganz OK ist. Man kann also den Besuch im Fort Fun empfählen und jeder sollte sich sein eigenes Bild machen können.
Familien-Halloween war der Hammer!
Wie viele bestimmt wissen, war am 4.10 das erste Familien-Halloween in der Parkgeschichte des Fort Fun und es war einfach grandios. Der Park und davon am stärksten die Westernstadt, war fürs erte mal ausreichend geschmückt und umgestaltet, die Showacts auf der eigens errichteten Bühne waren super und die Illuminationen bei einbruch der Nacht einfach nur umwerfend und Genial. Alles zusammen genommen, kann ich diese Event nur jedem Entfehlen, der Hallowee in einer wirklich stimmigen Atmosphäre mag. Freue mich schon auf das nächste Jahr
Sehr toll
wir waren am 27.8.08 da es war sehr schön es ist für jeden etwas dabei der preis ist super günstig.
Ich empfehle den park sehr für familien in jedem alter man hat sehr viel spaß dort!!