Monkey-Town Dortmund
Kategorien: Indoorparks

Adresse und Informationen
Schlägelstr. 58
44145 Dortmund
Deutschland
Telefon: ++49 (0231) 8644555
Schlägelstr. 58
44145 Dortmund
Deutschland
Telefon: ++49 (0231) 8644555
Im Monkey-Town Dortmund erwartet die kleinen Besucher bei jedem Wetter ein affenstarker Spielspaß. Bunte Spielgeräte, riesige Legoblöcke, Krabbeltunnel und weiches Spielmaterial sorgen in der Kleinkinderecke dafür, dass schon die Allerkleinsten hier abwechslungsreiche Stunden verbringen können. Für die Größeren gibt es unter anderem Hüpfburgen, Trampoline und einen großen Kletterparcours. Die größte Attraktion ist aber die Indoor-Monorail, von der aus man den Park gemütlich von oben erkunden kann. Mit verschiedenen Menüs und leckeren Snacks ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Bewertungen
Preis/Leistung

41%
Angebot

32%
Service

14%
Gastro

23%

Leser-Gesamturteil

22%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Monkey-Town Dortmund
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Monkey-Town Dortmund


(0)


(0)


(0)


(2)


(1)
3 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31902 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Unsauber
Leider kann ich mich der Meinung der anderen Bewertungen nur anschließen. Die WC´s snd dreckig, der Wickelraum ebenso. Von einer näheren Beschreibung möchte ich absehen, da es einfach ekelig war. Schon beim Eintreffen dauerte es ewig, bis wir bezahlen konnten, die Angestellte an der Kasse war schlaftablettenhaft langsam und kriegte es nicht in den Griff, jede Schneck ist schneller. Beim Bestellen von Kaffee und Kuchen, kam die Angestellte nicht mit dem Kafffeeautomaten klar. Bestellt hatte ich einen Latte macchiato, bekam aber nur ein Glas heiße Milch. Auf meinen Hinweis nach laaaaaaangem Warten machte die Dame mir dann eine zusätzliche Tasse Kafffee, die ich dann in die Milch schütten konnte. Auf Zack sind "die" dort nicht. Schade. Auch die Höhe des Wechselgeldes musste ich selber ausrechnen, scheinbar lag hier bei der Angestellten eine Dyskalkulie vor. Fazit: Total überfordertes Personal , sehr unsauber, die rechtee Hand weiß nicht was die linke tut. Nie wieder!!!!
Leider kann ich mich der Meinung der anderen Bewertungen nur anschließen. Die WC´s snd dreckig, der Wickelraum ebenso. Von einer näheren Beschreibung möchte ich absehen, da es einfach ekelig war. Schon beim Eintreffen dauerte es ewig, bis wir bezahlen konnten, die Angestellte an der Kasse war schlaftablettenhaft langsam und kriegte es nicht in den Griff, jede Schneck ist schneller. Beim Bestellen von Kaffee und Kuchen, kam die Angestellte nicht mit dem Kafffeeautomaten klar. Bestellt hatte ich einen Latte macchiato, bekam aber nur ein Glas heiße Milch. Auf meinen Hinweis nach laaaaaaangem Warten machte die Dame mir dann eine zusätzliche Tasse Kafffee, die ich dann in die Milch schütten konnte. Auf Zack sind "die" dort nicht. Schade. Auch die Höhe des Wechselgeldes musste ich selber ausrechnen, scheinbar lag hier bei der Angestellten eine Dyskalkulie vor. Fazit: Total überfordertes Personal , sehr unsauber, die rechtee Hand weiß nicht was die linke tut. Nie wieder!!!!
jupi, 15.07.2021
Mein Gesamturteil:

40%
Ich kann mich der Meinung leider nur anschließen. Wir waren zwar schon öfter hier, aber nur weil in der Nähe keine Alternativen vorhanden sind. Man soll schuhe ausziehen und auf Socken spielen, der Boden klebt und ist kalt. Ist eine alte Industriehalle mit Betonboden. 50% der Erwachsenen laufen aber dennoch mit Schuhe rum, so das wir unsere Socken beim Ersten besuch alle entsorgen konnten. Beim zweiten mal haben wir die ältesten und kaputtesten Socken zum überziehen für unsere Kinder mitgenommen und sie anschließend bevor sie wieder in Ihre Schuhe schlüpften dort gelassen.
Auf die Hängebahn zum trampeln will jedes Kind drauf, aber von 4 Fahrzeugen was ansich schon viel zu wenig ist waren jedes mal 2 kaputt. Die Kinder 2 und 4 haben aber dennoch ihren Spaß auch wenn wir aufgrund mangelnder Sauberkeit und Überfüllung echt lieber verzichten würden.
Aber was soll man bei Regen in der Stadt schon anderes machen.
Auf die Hängebahn zum trampeln will jedes Kind drauf, aber von 4 Fahrzeugen was ansich schon viel zu wenig ist waren jedes mal 2 kaputt. Die Kinder 2 und 4 haben aber dennoch ihren Spaß auch wenn wir aufgrund mangelnder Sauberkeit und Überfüllung echt lieber verzichten würden.
Aber was soll man bei Regen in der Stadt schon anderes machen.
Christian H., 11.05.2015
Mein Gesamturteil:

40%
einfach enteucht
Also Leute, wenn Ihr Kinder habt, und mal einen Geburtstag in einem Indor Park feiern wollt. Dann fahrt auf keinen Fall nach Dortmund in den " Monky Town " Park.
Die Homepage verspricht großes, doch wenn man dann dort ist, ist es einfach nur ekelig. ie super Spielatraktionen sind fürn Arsch, und WC so wie Wickelraum sind so was von schmutzig, Einfach nur ekelig.
Das video auf der Homepage zeigt einen die Illiusion eines super großen Spieleparks, doch kaum dort eingetreten, kommt die Realität zum vorschein. Dreckig, klein, die Tische so eng an einander gestellt, das Kinder ständig Gefahr laufen zu stürzen, und am Eingang interessiert es niemanden wer gerade rein oder raus kommt, denn wenn mann nicht bescheid sagt das mann schon bezahlt hat, geht man einfach rein. Das ist die Gefahr für die Eltern, denn so kann jeder der es auf ein Kind abgesehen hat den Laden betreten, und sich nach belieben ein Kind aussuchen. Dann mit nehmen, und die Eltern bekommen nichts mit, denn es gibt die möglichkeiten über die Raucherplatz Türen jeder Zeit einen im Aussenbereich aufgestellten ca. 50 cm hohen Bauzaun weg zu schieben und raus ist mann dann.
Waren schon in verschiedenen Parks, und in Jedem davon gab es eine Besucherbeschränkung. Das heisst, wenn zu viele Besucher im Park sind werden aus Sicherheitsgründen keine neuen Besucher eingelassen, hier in Monky Town gab es so was nicht. der Laden war hoffnungslos überfüllt, und wenn es zur Panik gekommen wäre , möchte ich nicht wissen passiert wäre. Weiter ist es eine Frecheit, direkt neben dem Park mit Eingang vom Park eine Trampolinhalle auf zu bauen, wo der Eintritt dann seperat noch einmal 7,50 Euro kostet wenn die Kleinen dort hüppfen wollen.
Alles in allen ist das der Schmutzigste und unsicherste Indor Spielpark den wir je gesehen und besucht haben. NICHT HINFAHREN.
http://monkeytown.rtrk.de/…
Also Leute, wenn Ihr Kinder habt, und mal einen Geburtstag in einem Indor Park feiern wollt. Dann fahrt auf keinen Fall nach Dortmund in den " Monky Town " Park.
Die Homepage verspricht großes, doch wenn man dann dort ist, ist es einfach nur ekelig. ie super Spielatraktionen sind fürn Arsch, und WC so wie Wickelraum sind so was von schmutzig, Einfach nur ekelig.
Das video auf der Homepage zeigt einen die Illiusion eines super großen Spieleparks, doch kaum dort eingetreten, kommt die Realität zum vorschein. Dreckig, klein, die Tische so eng an einander gestellt, das Kinder ständig Gefahr laufen zu stürzen, und am Eingang interessiert es niemanden wer gerade rein oder raus kommt, denn wenn mann nicht bescheid sagt das mann schon bezahlt hat, geht man einfach rein. Das ist die Gefahr für die Eltern, denn so kann jeder der es auf ein Kind abgesehen hat den Laden betreten, und sich nach belieben ein Kind aussuchen. Dann mit nehmen, und die Eltern bekommen nichts mit, denn es gibt die möglichkeiten über die Raucherplatz Türen jeder Zeit einen im Aussenbereich aufgestellten ca. 50 cm hohen Bauzaun weg zu schieben und raus ist mann dann.
Waren schon in verschiedenen Parks, und in Jedem davon gab es eine Besucherbeschränkung. Das heisst, wenn zu viele Besucher im Park sind werden aus Sicherheitsgründen keine neuen Besucher eingelassen, hier in Monky Town gab es so was nicht. der Laden war hoffnungslos überfüllt, und wenn es zur Panik gekommen wäre , möchte ich nicht wissen passiert wäre. Weiter ist es eine Frecheit, direkt neben dem Park mit Eingang vom Park eine Trampolinhalle auf zu bauen, wo der Eintritt dann seperat noch einmal 7,50 Euro kostet wenn die Kleinen dort hüppfen wollen.
Alles in allen ist das der Schmutzigste und unsicherste Indor Spielpark den wir je gesehen und besucht haben. NICHT HINFAHREN.
http://monkeytown.rtrk.de/…
Lars Mahler, 01.03.2015
Mein Gesamturteil:

20%




